Verbrauchsfrage (ich weiss das nervt)
Hallo liebe Gemeinde,
unser Zweitwagen kommt so langsam in die Jahre und da wir bereits eine Familienkutsche haben suche ich nun etwas kleineres. Ich liebäugel mit einem C 220 als Benziner.
Meine Frage ist, wie angedroht, wieviel braucht der so? Um das zu spezifizieren: ich fahre viel Kurzstrecke, wenig Landstraße und noch weniger Autobahn. Ich rase nicht wie ein Geisteskranker, sondern genieße mein fahrendes Sofa. Achja, wichtig ist noch; als Automatik.
Ich habe schon auf spritmonitor.de geschaut, konnte da aber nur Langstrecken- und Autobahnfahrer finden. Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig helfen?
Danke schonmal vorab!
18 Antworten
Hi,
ja denke du wirst so 10 Liter brauchen im Schnitt. Mehr brauch ich selbst mit dem 28er nicht, außer es ist Schweinekalt draußen und ich fahr nur 2 km zum Bäcker oder sowas. Wenn du nicht drehst bleibt der Verbrauch um die 10 Liter garantiert. Das bestimmst du ja selbst mit dem Gaspedal. Unterscheid vom 220er zum 180er ist meiner Meinung nach ein Witz...der Unterscheid ist wirklich minimalst. Spreche das aus Erfahrung. Wenn du mehr willst, 6 Zylinder, allerdings höhere Wartungskosten dank mehr Ölhaushalt und mehr Kerzen. Das wars eigentlich.
Mein Tipp: Rost kann es überall geben...schau dir das Auto an, schau es lange lange an, jeden Winkel, Gummi wegschieben und schauen, und zu guter letzt liege genau unter die Türen, die Unterkannte in der Mitte, da schauen ganz viele nicht gern hin...die siehst du schnell was Sache ist...wie gesagt Kofferraum ums Schloss, und an den Radkästen an den jeweiligen Enden am Übergnag zu den Schürzen...der Nachteil ist der wasserlösliche Lack an dem Auto...wo Reibung entsteht oder ungünstig sich Wasser oder Feuchtigkeit sammelt, fängt es immer irgendwo an...WD 40 sprühen an alle blöden Stellen, selbst wenn nichts is, am besten in alle Hohlräume und gut is...dann bist du relativ sicher vor Überraschungen, technisch kann ich nicht viel beanstanden. Was eben im Alter mal kaputt geht, ist aber relativ lächerlich im Vergleich zu anderen Fabrikaten.
Hoffe ich konnte helfen..
Grüße ALEX
Der C220 mit Automatik und Klimaautomatik meiner Frau braucht bei überwiegendem Kurtzstreckenverkehr:
10,5 l/100km (Durchschnitt der letzten 21.000 km)
Gruß
Günther
bin jahrelang einen MB E-230er Automatik , 4-Gänge , 4-Zylinder, 150 PS , gefahren. Zum Verbrauch : Kurzstrecke in der Stadt : ca. 10-11 Liter bei gemäßigter Fahrweise ; mein Bruder,der gerne mal n „Hochstart“ an der grünen Ampel macht,braucht ca. 13-14 Liter ; bei Landstraßenausfahrt braucht der 230er zwischen 9 - 10 Liter ; auf der Autobahn HH-Berlin bei 130 und Tempomat ca. 7-8 Liter ....Fazit : die E-Klassen sind verbrauchsmässig eher für Langstrecken konzipiert und werden bei hitzköpfiger Stadtfahrt gerne zu „Schluckspechten“
Und wer wollte das jetzt so genau. Nach 16 Jahren noch wissen...? ??
Gruß
Jürgen