Verbrauchseinsparung durch Tieferlegung?
Hi,
bei einer Tieferlegung sollte sich durch die Verringerung des cw-Wertes eine Verbrauchssenkung ergeben.
Mal einen Grande Punto 1.3 MJet als Beispiel genommen: In welcher Größenordnung würden diese Einsparungen eigentlich liegen?
Neugierige Grüße,
Tomcat5.0
19 Antworten
@Mike: Eigentlich hast schon recht. Hätte es wohl schon locker nehmen können, schließlich wär ein 40m tieferes Auto ne lustige Vorstellung.
nach der Tieferlegung ist mein Verbrauch um ca 0,4 Liter bei Überlandfahrten zurückgegangen. Im Stadt Betrieb kein unterschied
Zitat:
Original geschrieben von ChrissGrolm
nach der Tieferlegung ist mein Verbrauch um ca 0,4 Liter bei Überlandfahrten zurückgegangen. Im Stadt Betrieb kein unterschied
Hmmm, das wäre ja ein ROI nach max. 2 Jahren.
(ich fahre täglich 180km, davon 3/4 Autobahn und Landstrasse)
Ich glaube, das klingt irgendwie zu schön um wahr zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Eine Tieferlegung alleine wird wohl nicht ausreichen, ohne dass die Unterboden-Aerodynamik auch optimiert würde.
Gibt es eigentlich Unterbodenverkleidungen zum Nachrüsten?
Zumindest beim GP Abarth sind die ja serienmäßig.
Alos ich habe bei versch. Fzg. auch eine Minderung nach der Tieferlegung feststellen können, allerdings bei längeren Fahrten außerhalb der Stadt. Hier auf jeden Fall messbar und bei 3 bis 4 cm durchaus auch beim Fahrzeugluftwiderstand in einem Bereich, der sich deutlich bei höheren Geschwindigkeiten auf den Verbrauch auswirken kann. Natürlich bringen schmale Reifen mit möglichst abgeschlossenen Radabdeckungen noch mal zusätzlich etwas, siehe auch BlueMotion Modelle.