Verbrauchsbetrachtung / Vrgleich

Alfa Romeo

Also, mein Alfa verbraucht 15(+-1) Liter/100km Superbenzin.
Zugegeben nicht wenig, kann man damit leben?

Ich meine sehr wohl, denn für einen vergleichbaren Audi A6 Avant 2,4 hätte ich den doppelten Anschaffungspreis zahlen müssen, davon habe ich mich heute nochmal bei mobile.de überzeugt.

Bei mir beträgt diese Differenz ca. 12.000 € !
Wenn ich annehme,dass der Audi nur 10 Liter/100km verbraucht, dann brauche ich bei einer Fahrleistung von 10.000 km/anno mit meinem Alfa
1800, mit dem Audi 1200 Liter. Das verursacht bei ca. 1,20 €/liter eine Differenz bei den Verbrauchskosten von 720€ zugunsten des Audi.
Berücksichtigt man aber die Finanzierungskosten für die Anschaffungsmehrkosten des Audi von 12.000€ mit 5 %, dann reduzieren sich die Mehrkosten per anno auf nur noch 120€.

M.a.W. Erst in 100 Jahren ist der break-even erreicht (12.000/120), erst dann wird der Alfa in den Verbrauchskosten schlechter dastehen als ein Audi.
Ironie dabei, ein gut erhaltener Alfa wird dann aber sehr viel mehr wert sein als ein Audi und meine Urenkel werden meine Weitsicht loben ;-)

saluti!

15 Antworten

15 Liter/ 100km. Um Gottes willen wie machst du das? Einen GTA im Stadtverkehr fahren?

Meiner braucht 10-11 Liter im gemischten Schnitt und 15 maximal wenn ich ihn nur Kurzstrecke in der Stadt bewege...

156 2,0 TS 150 PS BJ 03/2001

8,3-9,5 l/100 km

50% Autobahn (mit Geschwindigkeitsbeschränkung)
30% Landstraße
20% Stadt

Und ich fahre weis Gott nicht behutsam.
Während der Einfahrzeit war ich sogar mit 7,3L unterwegs.

mei, ein Alfa ist kein Ferrari, die brauchen halt a bissl mehr Sprit !!! 😛

schau mal nach nem technischen defekt 15 liter is absolut unnormal...der 3.0 verbrauch bei mir 11 liter im schnitt!
ich fahre manchmal bewusst spritsparend, man muss ja net andauernd vollgas drücken...

hi,

bei mir sind es im mix auch um die 11 liter.

ihr könnt mich für verrückt halten aber "wenn die diva mal beleidigt ist, schluckt sie ohne ende" zb. wenn man sie auf dem parkplatz einer autovermietung abstellt und erst nach ein paar tagen wieder zurückkommt und dann noch auf den kürzesten weg nach hause fahren will, gönnt sie sich min. 16 - 18 liter.

das ist mir schon 4 mal passiert und immer wieder das gleiche.

aber ich liebe sie trotzdem !!!!!!

schönen abend noch !

frank

@system8
fand ich ehrlich gesagt auch ein bischen viel.
Vielleicht könnte eine Motordiagnose,Reifenwechsel o.ä. eine gewisse Verringerung im Verbrauch bringen,
aber ich meine im Betriebshandbuch stand auch etwas von Verbrauch Stadt 17,8 und Land 8,6.

Da liege ich ja noch einigermaßen in der Range!
(man think positiv!)

@alle mit 11l Verbrauch
würde zwar auch in der Range liegen, will ich auch mal so hinnehmen, aber auch im Bereich 0-60kmh kann man doch mal heimlich das Pedal kurz kitzeln - oder? Ich glaube, ein echter Alfa brauchtt das hin und wieder! Dann würde ich an die 11l nicht mehr so ganz glauben wollen.

saluti!

Re: Verbrauchsbetrachtung / Vrgleich

Zitat:

Original geschrieben von beta24


Bei mir beträgt diese Differenz ca. 12.000 € !
Wenn ich annehme,dass der Audi nur 10 Liter/100km verbraucht, dann brauche ich bei einer Fahrleistung von 10.000 km/anno mit meinem Alfa
1800, mit dem Audi 1200 Liter. Das verursacht bei ca. 1,20 €/liter eine Differenz bei den Verbrauchskosten von 720€ zugunsten des Audi.
Berücksichtigt man aber die Finanzierungskosten für die Anschaffungsmehrkosten des Audi von 12.000€ mit 5 %, dann reduzieren sich die Mehrkosten per anno auf nur noch 120€.

M.a.W. Erst in 100 Jahren ist der break-even erreicht (12.000/120), erst dann wird der Alfa in den Verbrauchskosten schlechter dastehen als ein Audi.
Ironie dabei, ein gut erhaltener Alfa wird dann aber sehr viel mehr wert sein als ein Audi und meine Urenkel werden meine Weitsicht loben ;-)

saluti!

Du Hast vergessen eine jährliche Differenz von Steuer und Versicherung (SF5/öfftl. Dst/HP + VK 300Euro) von ca. 400 Euro zu berücksichtigen. Und 10.000km sind doch relativ wenig im Vergleich zu den meisten anderen hier im Forum.

Nichtsdestotrotz hast Du ein schönes Auto, das bei deien Rahmenbedingungen sogar wirtschaftlicher zu sein scheint.

Saluti da Torino

Kai

---------------------------
EDIT:
Das der alfa mehr Wert verliert hab ich mal nicht berücksichtigt, da Du ja vorhast das Auto 100 Jahre zu fahren 🙂 und zu den Werkstattkosten kann ich leider keine Aussage machen.

PS: Ich schaue aber gerade -nicht ganz ernsthaft- nach einem 166 3.2 🙂

stadt kurzstrecke (2-3 km) im winter verbraucht unserer aber auch 16-18 liter 🙂
über land und auf der autobahn aber "nur" 11 liter
meine mutter schaffts auch mit 9-10 liter
aber die braucht sowieso immer 2l weniger als ich... 🙂

Wenn meiner warm ist ist es fast egal wie ich das Pedal kitze 10 Liter sinds dann immer erst ab Tempi von 180+ braucht er 11 😉

Jetzt bin ich endgültig in meine bella verliebt!

Warum?

Ich befinde mich z.Zt. in Österreich. Der Weg hierher ca. 1000 km war die erste lange Strecke die ich mit meiner bella zurückgelegt habe.
Penibel wie ein Buchhalter habe ich bisher alle Verbräuche genauestens festgehalten.
An den kalten Tagen der letzten Wochen und Kurzstreckenfahrten in der Stadt, hatte ich einen Verbrauch von 13,5-15l, dies war schwer verdaulich.

Nun aber die sensationelle Überraschung:
Bei nur AB Fahrt mit 50% zwischen 100-140km/h,mit 40% zwischen 140-170km/h und 10% 170-200 km/h, habe ich für die ersten 484 km 49,6l und für die nächsten 414km 39,46l nachgetankt, dass entspricht einem Verbrauch von 9,5-10,2l !!!
Natürlich sind die % Angaben geschätzt, aber dieses Ergebnis ist doch nur geil und es zeigt mir, der V6 ist für die Langstrecke geboren!!!

saluti!

hmmm sexy sparsam

Wenn meine Bella soooooviel verbrauchen würde.
Würde ich sie in Küche einsperren

Basta!!!

du hast ja auch nen diesel und keinen V6........ 😛

@Beta
Klingt als ob du den Wagen mal freiblasen musstest 😁

Deine Antwort