Verbrauchsanzeige auswerten
Nabend, eine Frage zur Auswertung der Verbrauchsanzeige beim Hybrid.
Addiert man hier die Verbräuche kWh und l um somit die Kosten 100/km zu ermitteln oder rechnet man zunächst die Anteile aus, hier 83% von 150 km, um das dann anschließend zu addieren?
4 Antworten
Ich berechne die jeweiligen Kosten und addiere diese dann.
Nein, vergiss die 83%. Die elektrisch zurückgelegte Strecke wird auch beim Rekuperieren (vielleicht auch beim Segeln) als solche erfasst und beschönigt den E-Anteil.
Die Verbräuche errechnest Du nur über die gefahrenen Kilometer.
Zitat:
@Schwarzwaldfan schrieb am 14. April 2025 um 13:28:48 Uhr:
Nein, vergiss die 83%. Die elektrisch zurückgelegte Strecke wird auch beim Rekuperieren (vielleicht auch beim Segeln) als solche erfasst und beschönigt den E-Anteil.
Die Verbräuche errechnest Du nur über die gefahrenen Kilometer.
D. h. ich muss jeden Ladevorgang erfassen? Anders kann man es nicht berechnen?
Das wäre etwas problematisch, ich lade gern, wenn das Balkonkraftwerk ansonsten einen Überschuss produzieren würde, also immer mal 6 Stunden.
Nee du hast 16.8kwh auf 100km und rechnest was die 16,8 kosten und dann noch was 1,5 liter sprit kosten und addierst beides und schon weißt du was du auf 100km gebraucht hast.
1,5l mal 1.7euro sind 2,55 plus 16,8 also 17 mal 35 cent sind 6 euro plus 2.5 haste ca 8,50 auf 100km an kosten.