verbrauch zu hoch

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi Leute,

Ich habe ein Problem.
Mein verbrauch liegt bei ca. 20l/100km
Wenn ich sparsam fahre komme ich auf einen Verbrauch von 15 Liter.
Beim fahren leuchtet ziemlich oft die Warnblinkleuchte auf, die die auch leuchtet,w enn man die Handbremse zieht.
Ich habe mir gestern mal eine neue Lambdasonde geholt und werde die Tage auch meine Kompression prüfen, da es ja auch an den Ventilen liegen kann.
Wenn es keins vond en Problemen war, woran könnte es sonst noch so liegen?

Ford Escort MK7 1,6L 16V 65kw Bj.95

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

Ich habe ein Problem.
Mein verbrauch liegt bei ca. 20l/100km
Wenn ich sparsam fahre komme ich auf einen Verbrauch von 15 Liter.
Beim fahren leuchtet ziemlich oft die Warnblinkleuchte auf, die die auch leuchtet,w enn man die Handbremse zieht.
Ich habe mir gestern mal eine neue Lambdasonde geholt und werde die Tage auch meine Kompression prüfen, da es ja auch an den Ventilen liegen kann.
Wenn es keins vond en Problemen war, woran könnte es sonst noch so liegen?

Ford Escort MK7 1,6L 16V 65kw Bj.95

Danke schonmal

14 weitere Antworten
14 Antworten

Könnte daran liegen, das Du die SuFu nicht genutzt hast 😮

Mal ein Inspektions-Kit verbauen (LuFi, Kerzen............)

LMM

ordentlich fahren

hoher Verbrauch wegen zu wenig Kompression 😕

Leitungen prüfen

hast nen Zirkus in der Nähe ?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Könnte daran liegen, das Du die SuFu nicht genutzt hast 😮

Mal ein Inspektions-Kit verbauen (LuFi, Kerzen............)

LMM

ordentlich fahren

hoher Verbrauch wegen zu wenig Kompression 😕

Leitungen prüfen

hast nen Zirkus in der Nähe ?? 😁

...prüf mal die trommeln auf wärmeentwicklung,

evtl schleifen die BELÄGE hinten in den trommeln???

(..da die warnleuchte sich schon mal 'meldet'???🙂

was meinst mit ZIRKUS NICE?

gruss claudius

😁😁😛 Vielleicht meint er, dass die Viecher vom Zirkus ihm die Benzinleitungen durchgeknabbert haben, oder der Zauberer vom selbigen das Benzin wegzaubert ?🙄🙄😛😛

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


😁😁😛 Vielleicht meint er, dass die Viecher vom Zirkus ihm die Benzinleitungen durchgeknabbert haben, oder der Zauberer vom selbigen das Benzin wegzaubert ?🙄🙄😛😛

...NICE spricht ja schon mal in rätseln😉 - er meint

bestimmt was genaueres - aber was?

kann aber auch sein - er liebt den winter mit viel schnee,

un dat weisse zeug is ja je erst x weg - da wird er

was rätselhaft? (oder hat sorgen mit lana u julian?)😛,

...mit dem HSV is doch allet in ordnung - oder?

gruss klaus

Ähnliche Themen

Wenn hier ein Zirkus gastiert, sind die Tanks auch leer.

Warum?
Ganz einfach, weil die mit einem Schlauch oder einem Hammer umkönnen.
Denn wo sonst gibt es so billig Sprit wie bei uns in den Tanks.

Und bei uns auf dem Hof sind es nicht die Einzigen Autos hier in der Stadt 😉

Und mit dem HSV ist nicht alles Gut 😠

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wenn hier ein Zirkus gastiert, sind die Tanks auch leer.

Warum?
Ganz einfach, weil die mit einem Schlauch oder einem Hammer umkönnen.
Denn wo sonst gibt es so billig Sprit wie bei uns in den Tanks.

Und bei uns auf dem Hof sind es nicht die Einzigen Autos hier in der Stadt 😉

Und mit dem HSV ist nicht alles Gut 😠

...hi björn, das soll vorkommen mit den tanks,

kam nur nicht so rasch drauf.

vllt fahren deshalb so viele nur mit 1/4volltank rum,

übrigens hat mein essi diesen winter 3 x 13tg ca gestanden,

immer wieder gut angesprungen, kein ruckeln, erfolg

der diversen massnahmen hält an!

lediglich die spritzdüse heckscheibe hat nur son kleinen

spritzbogen, entweder fremdteil drin oder spritzdüse

selbst verstopft, habe keine dünne nadel zum säubern.

dir wünsch ich eine gute frühjahrszeit,

gruss klaus

Jo, das ist ja nur ne Kleinigkeit.

Und wegen dem telefonieren, ich melde mich die Tage mal.
Habe Dich nicht vergessen.

hatte auch nen hohen verbrauch hab sehr gute tipps hier im forum gekriegt also sufu nutzen bei mir war es der stecker von der lamdasonde war oxydiert bissl sauber machen und das steuergerät abklemmen für ne halbe stunde zum reseten meiner war wohl im notlauf seitdem alles super normaler verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von nordcore


hatte auch nen hohen verbrauch hab sehr gute tipps hier im forum gekriegt also sufu nutzen bei mir war es der stecker von der lamdasonde war oxydiert bissl sauber machen und das steuergerät abklemmen für ne halbe stunde zum reseten meiner war wohl im notlauf seitdem alles super normaler verbrauch

....also, diese LAMPE heisst ja WARNLAMPE, BREMSE

ist nicht 'FREI' - dem würd ich nachgehen - wenn die

auch nur LEICHTEN KONTAKT HAT, verschleisst sie RAPID,

u n d dein verbrauch geht in die höhe - is klar, oder net???

gruss claudius

bremsen sind frei

Lambda Sonde ist ein guter Ansatz. Aber teuer nur für ne Vermutung.

Bei dem Motor geht ab und an schonmal ein Kraftstoffschlauch flöten. Riecht es in/um dem Motorraum nach Sprit?
Ich würde wagen zu behaupten die Handbremsleuchte kann man außer Acht lassen.

Zitat:

Original geschrieben von CrBrs_


Lambda Sonde ist ein guter Ansatz. Aber teuer nur für ne Vermutung.

Was ist denn daran teuer? Hattest Du diesen Lösungsansatz denn richtig gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von nordcore


hatte auch nen hohen verbrauch ................ bei mir war es der stecker von der lamdasonde war oxydiert bissl sauber machen und das steuergerät abklemmen für ne halbe stunde zum reseten meiner war wohl im notlauf seitdem alles super normaler verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer



Zitat:

Original geschrieben von CrBrs_


Lambda Sonde ist ein guter Ansatz. Aber teuer nur für ne Vermutung.
Was ist denn daran teuer? Hattest Du diesen Lösungsansatz denn richtig gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer



Zitat:

Original geschrieben von nordcore


hatte auch nen hohen verbrauch ................ bei mir war es der stecker von der lamdasonde war oxydiert bissl sauber machen und das steuergerät abklemmen für ne halbe stunde zum reseten meiner war wohl im notlauf seitdem alles super normaler verbrauch

...hi passat, das denke ich auch, DEN STECKER REINIGEN,

habs auch gemacht, auch die DOSE, (überhaupt STECKER/DOSEN)

sind immer ein thema = R E I N I G E N) weil kein kontakt;

hätte sonst die ASU ja nie bestanden.

(..STECKER/LAMBD liegt beim zetec/ ..E unter quertraverse vorn,

wenn man vorm motor steht(ist nur zu ertasten-nicht zu sehen).

-stecker/dosen von: LANDA, DK-POTI, LMM, einspritzdüsen,

m.E immer mit einbeziehen...bei solchen PROBLEMEN!!

gruss claudius

Zitat:

Original geschrieben von styleX3



Ich habe mir gestern mal eine neue Lambdasonde geholt und werde die Tage auch meine Kompression prüfen, da es ja auch an den Ventilen liegen kann.

Das war das worauf ich geantwortet habe. Nicht der oxidierte Stecker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen