Verbrauch w124t 4zylinder vs. 6zylinder
Liebe Forumsgemeinde,
Ich suche dringend für meine Mutter einen w124 Kombi. Das Problem ist, es muss schnell gehen möglichst noch bis Ende nächster Woche. Beim aktuellen Auto Volvo v70 kommt ein schleichender Motorschaden. Da der Markt in Berlin und im Raum Marburg begrenzt ist habe ich irgendwie nur 6 Zylinder gefunden. Meine Vorgabe max 250tkm, dunkle Farbe, letztes Baujahr. Was noch hinzukommt ist, dass meine Mutter keine Werkstattkosten zahlen muss. Da ihre Werkstatt noch bei ihr in der Schuld steht.
Meine Mutter gehört eher zu der Kategorie 130km auf der Autobahn reichen. Sie fährt max. 10tkm im Jahr. Muss halt unter der Woche jeden Morgen und Mittag ca 7km zur Arbeit und zurück. Also viel Kurzstrecke. Aber wie gesagt langsam gefahren. Also kein Vollgas oder starkes Beschleunigen.
Mir ist natürlich klar sechs Zylinder wollen mehr Sprit als vier. Aber meiner Meinung nach ist das bei geringer Fahrleistung und sanften Fuß marginal.
Also was habt ihr so für Erfahrungen.
Danke für Hilfe.
Gruss Lukas
P.s: wenn jemand im jeweiligen Umkreis von 50km von 10115 und 35085 ein T-Modell zu verkaufen hat bitte melden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lukaskadel
ja das mag zwar sein. nur erkläre mir mal bitte warum seit dem ich das hier gepostet habe ca 15 leute bei ihm angerufen haben die teilweise sofort kommen wollten. ich habe heute mit dem autohaus gesprochen wo er von 2006-2009 lief. in der zeit sind da 25t € reingesteckt worden. ich könnte die rechnungen alle bekommen. die historie ist lückenlos ist topgepflegt. bei 218tkm wurde das getriebe überholt so wie der zylinderkopf samt kabelbaum erneuert. also was sollte da schief gehen. scheckheft ist lückenlos. bremsen reifen neu. wie gesagt mein bruder wird es wohl verhindern. da er meint=320=spritfresser. schade. aber noch bleibt hoffnunggruss lukas
Ich weiß nicht wie man in einen normalen W124 25.000 Euro investieren stecken kann.
Wenn Dein Bruder einem perfekten Deal nicht zustimmt weil da 6 statt 4 Pötte unter der Haube werkeln sollte er das Thema Auto insgesamt nochmal durchdenken, weil es ihm anscheinend an Urteilskraft mangelt.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Llama
Bezeichnung HSN TSN KH VKN TKN
(230 TE) 0708 365 16 N12 N18
(300 TE) 0708 366 16 N16 N21
Hoppsa. Ich nehme meine Aussage zu den Typklassen mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück. Llamas Einwand ist richtig. Nach der Typklassen-Übersicht des GDV ist das T-Modell immer günstiger eingestuft als die Limo. Meine Aussage stimmt nur für 220er (T und Limo), der in der Vollkasko teurer ist als die 6-Zylinder, da macht es aber auch nur eine bzw. zwei Stufen aus.
Oberhesse
der sieht sehr gut aus wenn ich nur einen Benziner fahren könnte heul
So wieder da von der Besichtigung.
Ich muss sagen die Angaben stimmen soweit.
Der Radlauf und eine Stelle rechts im Motorraum sollte man machen da er innen wirklich absolut spitze ist. Nichts verschlissen der Fahrersitz wie neu.
Alle funktionen Fensterheber, Schiebedach, einfach alles funktioniert. Die Austattung top.
Vorallem der Besitzer hat uns einfach den Schlüssel überlassen, so dass wir ihn ausgiebig testen konnten. hat feuer ohne ende und läuft top. mal kurz auf 120 beschleunigt. aber er macht alles mit. das getriebe schaltet weich und bei 70 in den 5. scheckheft ist bis 228tkm geführt. lief von 2006-2009 beim Autohaus Balzer in Ludwigsburg http://www.auto-balzer.de/ beim Seniorchef.
rufe da morgen mal an da die angeblich den ganzen Motor überholt haben. sollte also kein wartungstau sein. reifen bremsen neu. reserviert ist er bis dienstag zum preis von 2700€ kam mir schnell entgegen.
vorbesitzer 4. das einzige problem was sonst noch vor sofortigem kauf abgehalten hat ist, das mein bruder der meinung ist, dass der 320er ein Spritfresser ist. ich sehe es eigentlich auch so, bedenke aber das meine mutter weniger fährt als früher mit den 200ern.
meiner meinung nach verbraucht ein 200 220 230 im kalten zustand bei jeweils 3.5km kalter strecke marginal weniger. sie wird wenn sie ihn kaufen sollte kein einziges mal einen kickdown machen. und gerade bei diesem fahrverhalten bin ich der meinung das mehrverbrauch in km ausgedrückt vielleicht 40 ergibt.
da mein bruder älter ist hört meine mutter leider mehr auf seine meinung. habt ihr einen tip wie ich meinen bruder vom gegenteil überzeugen kann???? ich denke halt auch wenn man ihn für 2700 kauft und in 3 monaten sagt verbrauch zu hoch kriegt man den gleichen preis. und bei wertverlust sieht es auch besser aus, wg austattung und top motorisierung.
naja ich hoffe das es klappt
falls es nichts wird kann euch allen nur raten kaufen.
Deiner Mutter dürfte es wurscht sein, ob es ein Vier- oder Sechsender ist.
Bei den neueren Sechszylindern ist das Problem mit dem Motorkabelbaum, und das kann ziemlich ins Geld gehen. Dazu sind die meisten dieser Fahrzeuge, die angeboten werden, in einem lausigen Zustand. Habe zuletzt einen angeschaut E220T, sah auf den ersten Blick ok aus. WHA-Abdeckung abgemacht - oh Graus! Davor ein E320T, der Besitzer machte mich vor dem Anschauen auf den Rost unter der hinteren linken WHA aufmerksam. Daraufhin WHA-Abdeckung abgemacht - konnte den Finger durch das Blech durchstecken...
Da Deine Mutter offenbar einfach einen Kombi will, ihr aber Motor und Marke egal sind, dürfte es schlauer sein, einfach nach einem Kombi zu schauen, egal ob MB, Volvo, VW, Audi...
Ähnliche Themen
Ich habe den Vergleich gemacht:
W 124 320 CE 1992 / W 124 220 TEE 1995 fahre sie beide.
den 320 CE genau die gleiche Strecke wie den 220 TEE gefahren.
30 % Stadtverkehr verkehrsarme Zeit überwiegend Stadtautobahn wenig Stop and Go.
das 320er Coupe
9,42 l auf 100 km bei sehr vorausschauender, sanfter Fahrweise, Richtgeschwindigkeit auf BAB mit Serienbereifung
8,80 l der TEE im 220er dafür 1 mal Standheizung verwendet.
Beide Autos sind für sich sehr gut. Das eine super leises kultiviertes Spaßmobil
der andere zuverlässiges, sicheres Familienauto.
Möchte keinen missen.
Aber wenn dann würde ich das Coupe hergeben. Der gönnt sich auch mal bei reinen Stadtverkehr 20 l!!!! und der TEE 15 l!!!!
marke und modell sind nicht egal. es geht darum das meine mutter nochmal für ca 1.5 jahre einen kombi benötigt. nur sehe ich beim v70 vor 4 jahren mit 175tkm geakuft für 5000€ und jetzt kann ich froh sein wenn man 800€ bekommt. ich suche ein t-modell was möglichst werstabil ist. und laut meiner devise ist ein 320 immer ein bisschen teuerer da hier im gegensatz zur limo topmodell.
also nochmal kurz. vom reinen verbrauch betrachtet unter 10l bewegt man kein t-modell morgens kalt bei kurzstrecke.
ich hoffe so dass es klappt.
gruss lukas
... für lediglich 1,5 Jahre ist doch vollkommen wurscht was der verbraucht !
Also meine Mutter hat 3 Jahre 230E gefahren, dann 7 Jahren 300TE und in den 7 Jahren 50.000km zusammengezuckelt, bei 14-15 Litern Verbrauch. Das heist, Frau tankte alle 450km und das nicht einmal einmal im Monat. Das waren Treibstoffkosten die absolut zu vernachlässigen waren.
Jetzt fährt sie SLK200K und der braucht 13-14 Liter und der wird nur alle 2 Monate getankt...
Ist doch völlig egal.
Wenn es deiner Mutter aber egal ist was sie fährt, würde ich schon meiner eigenen Nerven willen nen 200TE oder 230TE kaufen.
bei mir in den genannten umkreisen gibt es ingesamt ca 6 t-modelle die in frage kommen für mich.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ist meiner meinung nach aufwendiger ne klimaautomatik zu reparieren und sonst nichts an austattung und bei uns rüstet keiner nach.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
der hat zuviel kilometer. und ist preislich schon fast am 320er
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
auch zuviele kilometer und teurer als der 320er in der anschaffung
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ok aber beim händler.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
furchtbare felgen
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
finde ich persönlich zu teuer.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
zu billig um gut zu sein
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
viele kilometer
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ist ok aber 130km einfache strecke.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ist auch ok.
mir geht es in erster linie darum jetzt was zu kaufen zu einem anehmbaren preis und dann 2013 wieder für gutes geld zu verkaufen. und ich glaube das geht einfacher mit nem 320 als mit nem 200er
also wie gesagt bis dienstag brauch ich argumente.
gruss lukas
Die Seltenheit hat mit der Verischerungseinstufung nichts zu tun, nur die durchschnittliche Schadenshäufigkeit pro 1000 Fahrzeuge und da ists egal, ob es 1000, 10.000 oder 100.000 gibt, kommt immer das selbe bei raus.
Ich habe übrigends für ein sowohl von Baujahr, KM und AUsstattung, etc. vergleichbares Fahrzeug mit einzigem nennenswerten Unterschied das meiner Leder hat, ohne mit der Wimper zu zucken 8 Blatt in diesem Jahr auf den Tisch gelegt.
Für 3500 gibts im Normalfall nur Bastelschrott.
Die ca. 7.000 welche für sowas zu bezahlen sind, in gepflegt, sind gar nicht so daneben. Irgendwo 6-7 würde ich für das Auto auch mal ansetzen.
Wenn jetzt eine 3500 verlangt ist das die Hälfte, läge ich mit meiner Einschätzung richtig, wäre das Auto schon lange verkauft.
Da er nun also nicht zu teuer ist, muss er ranzig sein. Jedes Auto was länger als eine Stunde im Netz steht ist ranzig oder zu teuer 😉 Aber gewiss kein Schnäppchen, die sind sofort weg.
ja das mag zwar sein. nur erkläre mir mal bitte warum seit dem ich das hier gepostet habe ca 15 leute bei ihm angerufen haben die teilweise sofort kommen wollten. ich habe heute mit dem autohaus gesprochen wo er von 2006-2009 lief. in der zeit sind da 25t € reingesteckt worden. ich könnte die rechnungen alle bekommen. die historie ist lückenlos ist topgepflegt. bei 218tkm wurde das getriebe überholt so wie der zylinderkopf samt kabelbaum erneuert. also was sollte da schief gehen. scheckheft ist lückenlos. bremsen reifen neu. wie gesagt mein bruder wird es wohl verhindern. da er meint=320=spritfresser. schade. aber noch bleibt hoffnung
gruss lukas
Zitat:
Original geschrieben von dermitdemblubb
das 320er Coupe
9,42 l auf 100 km bei sehr vorausschauender, sanfter Fahrweise, Richtgeschwindigkeit auf BAB mit Serienbereifung8,80 l der TEE im 220er dafür 1 mal Standheizung verwendet.
Die knapp 9L für den 220 kommen hin.
Der 320 bei Richtgeschwindigkeit mit 9L - sorry, das nehme ich Dir nicht ab. Das ist drin bei 110km/h ohne Stadtbetrieb. Alles andere ist Illusion oder Selbstbetrug.
200 reicht völlig.
Viele Grüße