Verbrauch VW-Polo FUN 1,4L 75PS-Maschine?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Gemeinde,

ich fahre seit 4 Wochen eine Polo FUN. Bj 08.2004
mit einer 1,4 Maschine mit 75PS.

Bisher war ich 14 mal tanken und der Verbrauch liegt berechnet üner die letzten 4500km bei 7,8liter/100km.
so richtig bin ich nicht damit zufrieden.

Vorher fuhr ich eine Polo Bj. 01.1995 mit 1,3l und 55PS. der hat so zwischen 6 und 6,8lite / 100km verbraucht.

Angegeben war der FUN mit 6,7liter im Mix.
Hier nun die Fragen:
Ist das nun normal der Verbrauch von 7,8Liter nur Schell oder Aral Super Benzin auf 100km oder liegt es an eitwas anderem?

Was verbraucht ihr denn so mit einer solchen Maschine?

Fotos vom Auto folgen. LG TZ

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


Also unser 1,4 BUD Polo brauch im Langzeitschnitt 5,9 Liter Super Benzin, 195 Sommer, 185 Winterreifen :-)

Hallo,

hat dein 1,4 Polo 75 oder 80PS?

Mein Schwiegervater fährt ja auch einen mit 80PS und der ist viel sparsamer als meiner.

LG TZ

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


Also unser 1,4 BUD Polo brauch im Langzeitschnitt 5,9 Liter Super Benzin, 195 Sommer, 185 Winterreifen :-)
könnte ich auch, wenn meine Freundin nicht mir den Schnitt kaputt machen würde, im Extremfall brauch sie 1,5l mehr auf der gleichen Strecke... und ist auch nicht schneller, weil Land/Stadt ... (da sieht man mal, was alles am Fahrer liegen kann und nicht am Auto liegen muss)
vorhin zeigte die MFA bei mir auf der BAB 5,3l im Schnitt an :-) (wobei das nur mit LKW surfen realisierbar ist)

Hallo,

ja 5,3 Liter wären ja traumhaft, aber das habe ich bisher noch mit keinem Auto je geschafft.

Allerdings kann ich bestätigen, dass das LKW-Surfen richtig viel Sprit spart. Leider ist man dann nur recht langsam unterwegs und wirklich sicher ist eine solche Fahrweise dann auch nicht.

Aber hat denn schonmal jemand aws von neuer bessere Software für die Chipsteuerung gehört?
Gibs sowas beim Freundlichen?

Wenn man nur 8km Autobahn fährt, interessiert es von der Zeit nicht ob hinterm LKW(mit genug Abstand!) oder auf der linken Spur mit Gas/Bremsen/Gas/Bremsen!
Wenn man allerdings längere Strecken so hinter dem LKW macht, dann kommen locker Werte unter 5l raus!n Ich behaupte sogar die 4,5l wären zu knacken! Denn die MFA pendelt so zwischen 3,8 und 5l hinter dem LKW im Momentanverbrauch;übrigens habe ich keine Besserung festgestellt beim Verbrauch ob 30m hinterm LKW oder 5m....es ist rein die Geschwindigkeit.
Im übrigen fahre ich nach dem Motto, Bremsen ist Verschwendung teuer erkaufter Beschleunigungsenergie.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wenn man nur 8km Autobahn fährt, interessiert es von der Zeit nicht ob hinterm LKW(mit genug Abstand!) oder auf der linken Spur mit Gas/Bremsen/Gas/Bremsen!
Wenn man allerdings längere Strecken so hinter dem LKW macht, dann kommen locker Werte unter 5l raus!n Ich behaupte sogar die 4,5l wären zu knacken! Denn die MFA pendelt so zwischen 3,8 und 5l hinter dem LKW im Momentanverbrauch;übrigens habe ich keine Besserung festgestellt beim Verbrauch ob 30m hinterm LKW oder 5m....es ist rein die Geschwindigkeit.
Im übrigen fahre ich nach dem Motto, Bremsen ist Verschwendung teuer erkaufter Beschleunigungsenergie.

Ja also ich war jetzt gerade Tanken und mit Geschindigkeiten bis 130kmh auf der Autobahn bin ich jetzt mit 7,51litern dabei.

Allerdings bin ich diesmal alleine mit wenig Gepäck gefahren. Vileicht sollte ich dazu sagen, dass meine Fahrten so in der Regel 500 bis 600km am Stück sind. Da macht es nicht wirklich Spaß langsam zu fahren denn 6h am Stück reichen.

LG TZ bis später

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

die neuste Verbrauchsmessung hat ergeben: 6,51Liter/100km.
Allerdings mit V95-Superbenzin von Schell. Diesmal war die Geschwindigkeit 120kmh auf der Autobahn.
Mal sehen wie es auf der Rückfahrt mit voll Gepäck wird.

LG TZ

Hallo Ihr Leut,

bisher hatte noch keiner etwas auf meine Frage zu neuer Software geschrieben.

Ich stell Sie einfach nochmal.

Hat jemand damit Erfahrungen wenn man die Software vom Steuergerät erneuert. Bringt das was oder gibt es gar keine neuere Software für die Motoren? Im übrigen der letzte Verbrauchsmessung lag bei 6,88l auf 100km mit V95 Superbenzin von Schell. Bin dabei mit mittlerem Gepäck zu zweit gefahren und die Geschindigkeit auf der Autobahn lag bei 130kmh.

Freue mich auf Antworten LG TZ

Ich beantworte erstmal die an mich gestellte Frage - unser Polo hat den 80 PS BUD Motor!

Gruß

Hallo,

ich fahre einen Seat Ibiza mit dem 1.4 16V 75PS Motor, aus dem Baujahr 2006. Das ist definitiv einer der letzten 75PS-Versionen, Kennnuchstabe BKY. Mein aktuell durch Volltanken errechneter Spritverbrauch liegt bei 6,5l/100km. Über 7l bin ich noch nie gekommen.

Zur Frage wegen der Software, hatte meinen mal ausgelesen, da müsste der Stand zu erkennen sein:
Address 01 -------------------------------------------------------
Controller: 036 906 034 KC
Component: MARELLI 4TV 7449
Coding: 00071
Shop #: WSC 06402
VSSZZZ6L********* SEZ5Z**************
No fault code found.

Aus einem anderen Thread hab ich mal den Hinweis bekommen dass man darauf achten sollte, dass der in der Motorabdeckung integrierte Luftfilterkasten richtig auf der Drosselklappe sitzt, ist nur gesteckt und mit weichen Gummi abgedichtet.
Außerdem hab ich gute Erfahrungen damit gemacht immer bei der gleichen Tanke den Sprit zu holen. Bei meinem alten Auto war das egal, aber der hier scheint empfindlicher zu sein, zumal schon wegen dem ganzen EU4 Kram.

MfG Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen