verbrauch vom Diesel zu hoch?

Opel Vectra B

abend

ich habe ein seltsames problem

ich hatte einen vectra B Caravan 2.0 136 PS Bj 98 und der war auf langstrecke sparsamer als mein Diesel, hier der vergleich

als ich mit meinem Benziner in den Urlaub gefahren bin bin ich so durchschnittlich 140km/h mit Tempomat gefahren und ich bin mit einer Tankfüllung 850km weit gekommen

auf der gleichen Strecke mit meinem Diesel fur ich auch so 140 km/h nur bin ich ohne Tempomat gefahren und nach nicht mal 700km war schluß

kann es sein das die fahrt ohne Tempomat so viel ausmacht ( über 150 km ) oder stimmt was bei meine Maschine nicht?

Danke

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von Platte-B


er läuft locker 190km/h und wenn man ihm zeit gibt auch 200km/h

Berg ab weiß ich nicht da steht die Nadel an😁

Und da haben wir das Problem.
Das ist nämlich auch nicht normal.

wie schnell war deiner?

ein neuer LMM ist drin

Zitat:

Original geschrieben von Platte-B


wie schnell war deiner?

ein neuer LMM ist drin

Zwischen 210 und 220 laut Tacho.

Zu seinen jungen Jahren auch mal mehr.

www.kitekater.de/fahrzeuge/vectra_b/tacho.avi

mir ist da was eingefallen

meine Maschine tut sich schwer über 4000 Umdrehungen zu kommen

hat es damit was zu tun?

jap, auf jeden Fall. Könnte der LMM sein. Der DTI sollte problemlos bis zur Abregeldrehzahl hochdrehen.

Ähnliche Themen

ich hab zwar einen neuen LMM drin aber ich glaube den werde ich umtauschen

möglich das der ab Werk schon einen schaden hatt

bevor du ihn tauschen lässt, fahr mal zum FOH und lass mal das TECH-2 anschliessen. Da kann man schauen, warum er sich so schwer tut

Wie stark die LMM "altern" merkt man erst so wirklich wenn ein neuer (kein Nachbau) drinnen ist - meiner hatte gut 120tkm drauf und ich hab ihn zwischendurch einige male mit Bremsenreiniger gesäubert - aber nix gegen einen neuen! Die Beschleunigung ist jetzt wieder so wie es sein soll -nicht das sie vorher schon so schlecht war aber er geht definitiv besser.....
Verbrauchsmäßig hat sich nix getan. 6,1L-6,2L -zu 90% in der Wiener Stadt unterwegs.
Fahrzeug ist natürlich gechipt ;-))

ich hatte mal nen nachbau drin und kann da nicht wirklich nen unterschied erkennen.
im moment ist der erste / originale drin, aber ich könnt mir auch vorstellen, daß meiner noch besser laufen könnte, gerade in letzter zeit, da forder ich ihn aber auch nicht mehr so dolle.
bei kalter luft sollte er ja eigentlich mehr leistung haben, aber nen neuen originalen LMM kauf ich mir bestimmt nicht, kostet bestimmt ein vermögen und nachher läuft er genauso wie mit dem alten 😉

direkt bei Bosch kostet ein originaler LMM knapp 200€. Habs im November erst schmerzhaft erfahren müssen

wie gut das mein LMM noch Garantie hat😁

Wenns nicht dringend ist - bei egay hab ich meinen neu in OVP von Bosch um ca.30€ ersteigert (Stichwort: Fehlkauf/Werkstattauflösung/...)
Also einfach ein bisserl warten und suchen.

nur so als info

habe jetzt einen neuen LMM und eine neue Batterie drin

jetzt springt er wieder sauber an

Danke🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen