Verbrauch Vito 639

Mercedes

Hallo an Alle!

Ich bin am Überlegen mir demnächst einen Vito Transporter 639 zuzulegen.

Mein jetziges Auto ist mir einfach zu klein.

Würde gern von euch mal wissen was Ihr so im Durschnitt verbraucht.

Vielen Dank euch schonmal.

Gruß
Chris

33 Antworten

Mein 111 verbraucht 8 - 8,5 l allerdings ohne Zuladung

Hey

Naja werde ihn selten vom Gewicht her voll ausladen.
Verbrauche zur Zeit 10,5 Liter Benzin und das mir zu viel.

Brauche ab und an mehr Platz eben. Aber ein Sprinter für jeden Tag zu fahren ist mir auch zu groß so ein Vito wäre keine schlechte Größe.

Gruß
Chris

Hallo,
ich fahre meinen 109 Bj. 07 auf der Bahn mit 7,2ltr.
Das bei ca 120 km/h mit 1/2 zulässiger Beladung.
Alles im allem kann ich den Vito uneingeschränkt empfehlen!

Hallo,der Verbrauch meines 111 L Vitos bewegt sich in der kalten Jahreszeit (als Bus)bei ca.9,5l im Drittelmix-bei den jetzigen Temperaturen liegt er bei ca.8l wobei ich nicht schneller als 120 fahre und sehr früh hochschalte.Ich würde Dir einen Vito ab Bj.2008(nicht EZ)empfehlen da ab diesem Baujahr die Rostprobleme behoben wurden.Was mich stört sind die lauten Motorgeräusche sowie die zum Teil schlechte Verarbeitung,die sich durch Klappergeräusche bemerkbar machet und man am besten selbst Hand anlegt.Es ist ein ansonsten ein gutes und zuverlässiges Alltagsauto mit einer guten Sitzposition sowie übersichtlichen Armaturen.

Ähnliche Themen

Von 8,4 l Langstrecke über Land bis 16,5 L Kurzstreckenverkehr Diesel ist alles drin. Dann fahre ich aber von Haus zu Haus ausliefern. Fahre einen Vito Mixto mit v6

Hey

Bin heute erst wieder online. Aber Danke schonmal.

Vitos sind nicht billig aber schöne Autos.

Also denke mit verbrauch ab 8 Liter kann ich rechnen.

Wäre schon was weniger wie jetzt.

Gruß
Chris

Vito 115 CDI Mixto lang. EZ 2006.75 Liter Tank. Wenn ich nur Autobahn fahre,schaffe ich zwischen 950 bis 1070 Kilometer bei mässiger Fahrweise.

Vito 115 CDI / 2.2 Liter / 150 PS / Automatik

Verbrauch: 10,8 Liter Diesel im Mix bei sehr, sehr ruhiger Fahrweise.
Bei viel Autobahn im Mix zwischen 100 - 120 Km/h gehen auch mal 9,5 Liter.
Würde ich auf der BAB normal Gasgeben, also schneller als 130 km/h, dann braucht er auch schon mal 12,5 - 13 Liter.
Meiner Ansicht nach eindeutig zuviel. Vielleicht bin ich auch einfach kein guter Automatikfahrer.

Da ist der VW-Bus mit dem alten 2.5 Liter 5 Zylinder günstiger. (Schalter)
Der verbrauchte im Mix, so wie ich ihn wirklich fahren würde, 8 Liter inkl. Klimaautomatik.

Schönes Wochenende, Dobi

Mein zuvor angesprochener 115 ist ein Schalter 6 Gang. Auf der Autobahn dürfte aber zwischen Schalter und Automat kein nennenswerter Verbrauchsunterschied sein. Auch bei guter Zuladung merke ich eigentlich keinen Mehrverbrauch. In den letzten Wochen stelle ich fest, dass die Reichweiten pro Füllung steigen. Vielleicht hat sich die Spritqualität bei Diesel tatsächlich verbessert.Entscheident bei günstigem Verbrauch: Vorausschauendes Fahren, Vollgas durch Vollhirn ersetzen und unnötiges Bremsen vermeiden. Tempo durch Bremsbeläge wieder vernichten ist doppelte Spritvergeudung.Aber weiss natürlich jeder.Machen aber nicht alle.

Ich fahre wirklich sehr human, was man schon allein daran feststellen kann, daß der nächste Assyst nicht bei 30.000 km stattfindet, sondern momentan erst bei knapp 34.000 km.
Und diese 4.000 Mehrkilometer Zeit habe ich innerhalb von 14.500 km seit letztem Assyst eingefahren.
Also kann ich doch gar nicht fahren wie ein Halbgescheiter. Wäre ja auch voll widersprüchlich.
Und trotzdem verbraucht der eigentlich viel zu viel.

mein Bordcomputer zeigt im Durchschnitt 12 L/100 km an, bei sehr vorausschauender, gleichmäßiger und relativ gemächlicher Fahrt (fahre den Motor ja noch ein) mit gutem Streckenmix.

Das ist mir eigentlich auch definitiv zu viel, zumal mein 530d, den ich fast immer Vollgas und sehr zügig gefahren bin, auch bei langer Autobahnfahrt mit großem Vollgasanteil nicht über gemessene 8 L/100 km gekommen bin. Aber der war auch sensationell sparsam, tja BMW-Motoren sind schon Benchmark.

Hoffentlich sinkt der Verbrauch noch, nachdem der Wagen mehr eingefahren ist.

Frage noch dazu: kann ich beim Viano den angezeigten Verbrauch im Bordcomputer mit einem Korrekturfaktor anpassen? Hat der Viano evtl. dazu ein Geheimmenü oder läuft alles nur über's Diagnosegerät?

Die beste Verbrauchsermittlung gelingt nicht unbedingt über den Bordcomputer. Auch der Kilometerzähler kann eine prozentuelle Abweichung haben.
Ein mobiles Navi z.B. gibt die exakte Geschwindigkeit und ggf gefahrene Strecke an.
Beste reale Messung: Volltanken, fahren,volltanken und dann den Verbrauch über eine Parkscheibe ermitteln.(Meist Einstellrad auf der Rückseite). Ich bin am 27.7.2011 von Köln nach Leipzig und zurückgefahren.Natürlich nur Autobahn, defensive fahrweise, z. T. auch nachts. Bei Tages KM Stand 920 ging die Reservelampe an, also noch etwa 100 KM möglich. Verbrauch etwa 7,3 Liter. Im Kurzstreckenbetrieb natürlich unmöglich.
Einfachste Faustformel: Bei 75 Liter Tank und gefahrenen 750 KM Verbrauch 10 Liter. Den Rest kann man im Kopf schnell überschlagen.

115 CDI Automatik (EZ 09/09) bei 100-120 km/h Autobahn ohne Überholorgien komme ich mit hängen und würgen auf 650-700km. Bei dem Versuch so oft es geht Vmax (180km/h) zu fahren ist nach 400km Schluss. Im Schnitt liegt er seit Kauf bei 10,8l. Der Motor (meiner) ist auch so nicht der Hit. Ich denke da kommen alle ungünstigen Tolleranzen zusammen, denn 150 PS hat der nimmer. Allenfalls 130 Bonsai-Pferdchen.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von MontyEF


115 CDI Automatik (EZ 09/09) bei 100-120 km/h Autobahn ohne Überholorgien komme ich mit hängen und würgen auf 650-700km. Bei dem Versuch so oft es geht Vmax (180km/h) zu fahren ist nach 400km Schluss. Im Schnitt liegt er seit Kauf bei 10,8l. Der Motor (meiner) ist auch so nicht der Hit. Ich denke da kommen alle ungünstigen Tolleranzen zusammen, denn 150 PS hat der nimmer. Allenfalls 130 Bonsai-Pferdchen.

Uwe

dann fahr doch mal zur leistungsoptimierung !

gibt es für lkw kostenlos beim freundlichen (garantie) !

frag doch mal nach, vieleicht hast du glück !

mein ACTROS sollte 440😕 ps haben, hatte laut messung nur 409....😮 jetzt 460...😰... dann ging der verbrauch von 39 liter

auf 31 liter runter !!!

mercedes benz niederlassung passau...das hat gepasst !!!

wie gesagt, für lkw... aber fragen kostet nix !!!

übrigens mein viano 2,2 automatik 150 ps nimmt bei mir ca. 8,5 l und bei meiner frau 9,5 l OHNE autobahn !!!
wir fahren nur überland !!!

gruss lutz

ps: hatte vor kurzem noch einen 638 v 220 cdi, automatik, ???ps , da lag der verbrauch bei 11 liter und identischer strecke...aber der war gechipt und hat richtig spass gemacht...😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen