ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Verbrauch viel zu hoch 1,7CDTI

Verbrauch viel zu hoch 1,7CDTI

Themenstarteram 12. Juni 2007 um 11:03

Hallo

Ich habe seit Januar einen Meriva 1,7CDTI und einige Probleme die man hier immer wieder Lesen kann. Mein Spritverbrauch liegt im Durchschnitt bei 8l und mehr. Habt Ihr das gleiche Problem?

Gruß

Jogl1

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 12. Juni 2007 um 12:45

Spritverbrauch 1.7 CDTi

 

Hallo,

mein Moppel stand ca. 3 Monate beim FOH

und hatte Anfangs auch einen Verbrauch von ca. 7,5 - 8 Ltr.

Nach etwa einem halben Jahr gings auf gut 6,5 Liter runter

und mit Winterreifen noch einmal auf 7,0 Liter rauf.

Im April bin ich mit M+S auf 6,5 - 6,8 Liter gewesen und nun mit Sommer-Alus auf 5,4 - 5,7 Liter.

Hat sich also langsam eingependelt, vorallem meine Fahrweise.

Mit der kann man schon einiges verbessern. Kurztripps sind tödlich,

genauso wie lange Stadtfahrten. Auf der BAB ab 150 km/h

rauscht der Diesel auch nur so den Auspuff raus.

Einfach mal ein bischen ausprobieren und warten.

Gruß

Eifelfly

Kann ich nur bestätigen.

Hast du vorher nen Benziner gefahren?

Wir hatten vorher nen Benziner und dann das erste Mal nen Diesel.

Hätte ja fast ne Anhängekupplung für den Tankwagen gebraucht, so hoch war der Verbrauch.

Inzwischen hat sich der Durchschnittsverbrauch um fast 1,5l gesenkt.

Andererseits: Beim Moppel waren ja zwischendurch auch 2 Einspritzdüsen undicht, so dass er nicht mehr die ursprüngliche Leistung hatte, heisst also, dass er bei gleicher Fahrgeschwindigkeit mehr Diesel schlucken musste.

Nöö,

bei dem milden Winter und freilich auch jetzt "gemäßigten" Temperaturen: 5,7l/100km, im Gesamtschnitt bei 40tkm bei 6,1 (der BC "freilich" noch einen Liter drunter)

Einzelne Max.-Werte auf eine Tankfüllung verteilt/nachgerechnet dann höchstens mit einer 7 vor dem Komma.

Im Durchschnitt mit 8-und-mehr-Liter zu fahren ist arg.

Sorry, nix gegen dich persönlich, ich würde sowas dann schon gern mal live erleben wie das möglich ist, technische Fehler/Defekte mal ausgenommen. Welcher Fahrstil-strecke etc. herrscht bei dir vor. Doch nicht etwa...

Emotionsloses Fremdauto rödeln im

Pizza-Zustelldienst mit Expresstempo+Kurzstrecke ?!?

8 l und mehr im Durchschnitt? Völlig indiskutabel. Habe ich noch nie erreicht. Verbrauch aktuell mit 215er Reifen um die 5,5 l

Grüße

Christian

Du errechnest den Verbrauch aber schon nach

Lieter : gefahrene Kilometer ( Die Kilometer natürlich mit Komma in der Mitte)

Den Verbrauch über die Tankanzeige zu errechnen wäre sträflich und vollkommen unexakt!

am 14. Juni 2007 um 5:02

Hi,

also ich habe bis jetzt 55.000km gefahren, und jede einzelne Tankquittung erfasst.

Im Gesamtdurchschnitt über die 55Tkm liegt mein MERIVA im Moment bei 5,4ltr/100km, und das mit abfallender Tendenz.

Im letzten Monat lag der Verbrauch bei rund 5,2ltr/100km. Täglich wurden da ca. 160km zur Arbeit gefahren. Die Verteilung lag bei rund 30km Landstraße 130km Autobahn. Zusätzlich komen da am Wochenende noch ein paar Kurzstreckeneinkaufsfahrten hinzu.

Der Meriva ist der dritte 100PS-Diesel, den ich jezt in folge fahre. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, das man es ohne technischen Defekt schafft einen Verbrauch von 7, 8 oder mehr Ltr. auf Dauer hinzubekommen.

mfg

JLacky

Also über 8 Liter... dafür muß man mit dem 1.7er schon kräftig was tun. Fährst du total falsch und nur Vollgas ? ;)

Ich halte es ja schon fast für eine Kunst, mit dem Motor soviel zu verbrauchen.

Nein, mal im Ernst, ich hatte diesen Motor im Astra Caravan und hatte im Schnitt so 6,2 Liter Verbrauch. Unter 6 Liter ist man auch ohne viel Mühe gekommen. Klar muß man sich dazu auch in gewisser Weise beherrschen, nicht rasen, gescheit schalten und nicht so sehr das Gas durchtreten. Aber das sollte eigentlich kein Problem sein. Der Astra war auch mein erster Diesel und der Umstieg von Benziner war überhaupt kein Thema. Hatte ich vorher 9 Liter mit dem Meriva 1.8 gebraucht, senkte sich das schlagartig auf um die 6,2 Liter Diesel ohne daß ich mich umgewöhnen mußte.

Und nochmal zu den 8 Litern: die erreiche ich jetzt nichteinmal mit meinem Zafira 1.9 bei Fahrt mit Klimatisierungsautomatik (die bei mir immer auf Auto und nie auf Eco steht) in der Stadt. Selbst da liege ich unter 8 Litern und auf der Autobahn auch so bei 6,3. Also irgendwas scheint da doch faul zu sein - natürlich nur, wenn du normal fährst.

@JLacky, wow 5.4 und weniger auf Dauer...!!

Liegt wohl am Kurz-Stadt und nur a bisserl Land und BAB das mir der halbe-Liter noch fehlt...;o)

Wobei auf der BAB muß man sich schon zusammenreißen, über 120/130 km/h und der Verbrauch geht hoch.....aber nicht zu 8 und mehr...(!)..

am 14. Juni 2007 um 18:01

Hallo zusammen,

habe meinen seit 10/2005 fahre jeden Tag ca. 50 km zur Arbeit. Davon sind ca. 32km Autobahn, 15km Landstraße der Rest Stadt. Fahre auf der BAB zwischen 120 - 140km/h. Habe bis jetzt 52 Mal getankt: min 4,96; max. 7,40; Ø5,79. Was hilft: vorausschauendes Fahren. Wenn ich sehe, daß die Ampel an der nächsten Kreuzung Rot zeigt lasse ich ihn mit eingelegtem 5. Gang ausrollen. Bei Roter Ampel stelle ich den Motor ab. Dies ist sinnvoll, wenn man die Länge der Rotphase kennt und der Motor Betriebstemp. hat. An langen Gefällestrecken: Gang raus und rollen lassen (Verkehrssituation beachten!!!). Schaltdrehzahl: zw. 2000 - 2500min. Fahre max. 10km/h schneller als die zul. Geschwindigkeit. Bei der heutigen Verkehrsdichte bringt Rasen keinen Zeitgewinn, Da wird man viel zu oft ausgebremst. Das anschließende Beschleunigen treibt den Verbrauch hoch. Auto konsequent "ausmisten" (Dachträger, Kindersitz etc.)

Gruß Merivadriver

__________________________________________________________

Meriva Edition 1.7 CDTI, EZ 06/2005, Lichtsilber, ABS, ESP, NSW, AHK, Klima, Webasto-Standheizung, getönte Scheiben, CD30MP3 mit LFB,Parkpilot, KM-Stand: 38000

... kann ich ja auch nur bestätigen!

Grüße

Chris

@jogl:

Hast Du den neuen 1.7CDTI (MT-6) mit DPF oder noch den "alten".

Dies muss man berücksichtigen, da der mit DPF allein schon durch die DPF-Regeneration bedingt mehr Diesel braucht.

Bei mir (mit DPF) liegt der Verbrauch so zwischen 6,5 und 7 Liter (je nachdem, ob ich Langstrecken fahre oder meine Frau Kurzstrecken).

Soweit ich gesehen habe beziehen sich die bisherigen Antworten alle auf den Typ ohne DPF und der war sparsamer!

Themenstarteram 21. Juni 2007 um 16:33

Hallo

Zuerst muß ich mich entschuldigen das ich erst jetzt Antworte, aber ich mußte meinen PC komplett neu hochfahren.

Nun aber zu meinen Verbrauch und zu meinen Fahrgewohnheiten:

Mein Meriva ist mit DPF ausgerüstet und so einigen Macken. Da wäre zu einem extreme Anfahrschwierigkeiten, starkes Ruckeln im Lastwechsel oder bei geringer Gaswahl, ein zu hoher Ölstand der mir gestern auffiel.

Der Wagen wird am Tag ca. 100-150 Km bewegt und es sind auch Kurzstrecken dabei. Meine Fahrweise ist mit Durchschnittlich bis Passiv zu bewerten. Die momentane Bereifung ist 205/17Zoll.

Gruß

Jogl1

Da muß wohl nicht nur dein heim. PC neu hochgefahren werden !!!

Was sagt der FOH / Fehlerspeicher etc. ???!

Zu hoher Ölstand, womögl. diese Ölverdünnung dank DPF wie ich zuletzt hier (?) las...

Themenstarteram 21. Juni 2007 um 16:58

Der Fehlerspeicher sollte leer sein, da er nichts anzeigt was kein Wunder ist da dieser schon fünf mal gelöscht wurde. Der FOH meldet sich nicht nach meinem Anruf. Habe erst am Montag Zeit um persönlich zu meinen FOH zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Verbrauch viel zu hoch 1,7CDTI