Verbrauch V70 170PS

Volvo S60 1 (R)

Hi Leute!

Und zwar wollt ich von euch mal wissen was ihr mit euren V70 mit 170PS und Schalt verbraucht. Im reinen Stadtverkehr natürlich.

Meine Schwegerin fährt jetzt seit knapp 3k km mit 9,8l. Da dies aber im V50-Forum etwas "angeprangert" wird, da ja der V50 1.8 mit 125PS schon mit 9,xxl angegeben ist und das der schwerere V70 ja nicht unterbieten kann, wollt ich mal eure Erfahrungen wissen.

Kann demnächst auch gern mal ein Bild anhängen.

mfg
chris

11 Antworten

Hallo!

In meinem S60 sind es im Schnitt knapp unter 10l. Es gibt aber einige hier, die unter 9 l brauchen. 9,2 waren mein bisheriges Minimum (40 % Stadt / 40 % AB / 20 % LS). Im reinen Stadtverkehr liege ich zwischen 10 und 11 L.
Einen guten Überblick bietet spritmonitor.de. Auf dieser Seite kann man Verbrauch & Co eintragen. Aber grob gesagt ist von knapp unter 9 bis über 15 l alles drin. Kommt halt auf die Fahrweise an....

MfG Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 19stephan82


Hallo!

In meinem S60 sind es im Schnitt knapp unter 10 Liter. Es gibt aber einige hier, die unter 9 Liter brauchen. 9,2 waren mein bisheriges Minimum (40 % Stadt / 40 % AB / 20 % LS). Einen guten Überblick bietet spritmonitor.de. Auf dieser Seite kann man Verbrauch & Co eintragen. Aber grob gesagt ist von knapp unter 9 bis über 15 Liter alles drin. Kommt halt auf die Fahrweise an....

MfG Stephan

ok wenigstens einer der das bestätigen kann. in V50 forum sind sie wie gesagt der meinung dass ein V70 mit 170ps nicht unter 10l verbrauchen kann, da ein V50 als 1.8 mit 125PS ja auch schon mit 9,8l angegeben ist.

Ok ich dank dir für die Aussage dass bestätigt mir dass wir nicht die einzigen sind die einigermaßen spritsparend unterwegs sind.

mfg
chris

Hallo!
 
Ich wünsche allen MT-Lesern einen schönen Sonntag und freue mich noch auf den einen oder anderen Tip! 😉
 
Herzliche Grüsse
Tim Fischer

Selbst auf die Gefahr mal wieder als Untertreiber angeprangert zu werden, verbrauche ich zwischen 7,6l und 10l.
Das der V70 in der Stadt nicht unter 10l gefahren werden kann kommt wohl von der Fraktion der Gasfüsse.
Wer das nicht schafft sollte mal an einem Eco-Fahrtraining teilnehmen.
Natürlich bezihen sich die 7,6l auf Autobahnfahrt mit Richtgeschwindigkeit 130km/h, und selbst das ist ja mitlierweile nicht mehr zu schaffen.
Das ganze hat halt nichts mehr mit Beschleunigungsorgien zu tun, aber wer braucht das mit einem V70???
Mein Fahrzeug: V70II, 170PS, Automatik, 105 tkm mit Superkraftstoff 95 Oktan.

Ähnliche Themen

Reiner Stadtverkehr: 10-15 L (je nachdem, wieviele ultra-kurz-Strecken (bis 2 km) dabei sind)
gemischter Betrieb: Je nach Stadtanteil und V-max auf der Autobahn zwischen 8,9 und 10,5 L - derzeit eher bei 9,2 L

lg
Dimple, mit Automatik

Genau das sind die WErte die ich auch in Erinnerung habe. Es ist also möglich den unter 10l zu fahren. Dachte schon wir wären die einzigsten^^.

mfg
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris9487


Genau das sind die WErte die ich auch in Erinnerung habe. Es ist also möglich den unter 10l zu fahren. Dachte schon wir wären die einzigsten^^.

mfg
chris

Hallo,

ich fahre den V70 BJ 7/01 170PS nun seit fast 4 Jahren - defensiv - und komme auf Autobahn kaum unter 10 Liter; auch wenn ich max. 130 fahre. Aufgrund des hohen Eigengewichts des Fahrzeugs und insbesondere bei Zuladung (Familie und Gepäck) steigt der Spritverbrauch schlicht durch jedes Brems-/Beschleunigungsmanöver, auch wenn es sich um eine eher gemächliche Gangart handelt.
Daher habe ich auf Autogas umgestellt. Brauche zwar jetzt 12 statt 10 Liter/100km dafür aber deutlich günstiger als Super-Benzin.

Beste Grüße
Tori

@chris 9487

Ich frage mich immer wieder woher diese Unterschiede kommen: manche bemühen sich wirklich den Verbrauch zu minimieren und kommen nie unter 10l, bei anderen klappt das scheinbar selbst im Stadtverkehr problemlos.
Liegts an den Reifen? Gesamtgewicht? Ein "Ausreisser" beim Motor? Doch an der Fahrweise? Am Verkehrsfluss? Automatik?

Ich fahre meinen T5 im Durchschnitt deutlich unter 9.5l/100km trotz häufiger "rasanter" Passfahrten in diesem Sommer (siehe Spritmonitor). "Rasant" deshalb, weil die Vorderreifen nach nur einer Saison wohl schon fällig sind 🙁... Ich hab das Gaspedal also definitiv nicht nur gestreichelt, sondern ordentlich draufgedrückt.

Mir sagt man oft: "9,2l/100km? Das kann gar nicht sein"... Darum hab ich mit dem Spritmonitor angefangen und mein Bordcomputer zeigt meistens 0.3l MEHR an, als es dann wirklich sind.
Letztens hatte ich den Wagen in der Inspektion. BC vorher: 9,4l/100km. BC direkt nach der Inspektion: 9,7l/100km. Was haben die in der Werkstadt mit dem Wagen nur gemacht? Auf der Uhr hatte es gerade mal 3km mehr drauf...

Zitat:

ich fahre den V70 BJ 7/01 170PS nun seit fast 4 Jahren - defensiv - und komme auf Autobahn kaum unter 10 Liter; auch wenn ich max. 130 fahre. Aufgrund des hohen Eigengewichts des Fahrzeugs und insbesondere bei Zuladung (Familie und Gepäck) steigt der Spritverbrauch schlicht durch jedes Brems-/Beschleunigungsmanöver, auch wenn es sich um eine eher gemächliche Gangart handelt.
Daher habe ich auf Autogas umgestellt. Brauche zwar jetzt 12 statt 10 Liter/100km dafür aber deutlich günstiger als Super-Benzin.

Beste Grüße
Tori

Zum Vergleich: Ich fahre meinen V70 (BJ 2002, 170 PS, Automatik) im Winter mit 10.2 Liter und im Sommer mit 9.5 Liter laut Bordcomputer. Immer mit Klimaanlage, Ablendlicht und meinem werktäglichen Streckenprofil von Landstrasse, Stadt und Autobahn. Bei längeren Autbahnetappen sinkt der Durchschnittsverbrauch auf unter 9 Liter, allerdings fahre ich auch selten schneller als 140. Gerade bin ich 2.500 Kilometer durch Frankreich gefahren, das hat den Schnitt auf 8.5 Liter gedrückt.

Den deutlichen Unterschied von Sommer- zu Winterverbrauch schiebe ich auf die Reifen.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


@chris 9487

Ich frage mich immer wieder woher diese Unterschiede kommen: manche bemühen sich wirklich den Verbrauch zu minimieren und kommen nie unter 10l, bei anderen klappt das scheinbar selbst im Stadtverkehr problemlos.
Liegts an den Reifen? Gesamtgewicht? Ein "Ausreisser" beim Motor? Doch an der Fahrweise? Am Verkehrsfluss? Automatik?

Ich fahre meinen T5 im Durchschnitt deutlich unter 9.5l/100km trotz häufiger "rasanter" Passfahrten in diesem Sommer (siehe Spritmonitor). "Rasant" deshalb, weil die Vorderreifen nach nur einer Saison wohl schon fällig sind 🙁... Ich hab das Gaspedal also definitiv nicht nur gestreichelt, sondern ordentlich draufgedrückt.

Mir sagt man oft: "9,2l/100km? Das kann gar nicht sein"... Darum hab ich mit dem Spritmonitor angefangen und mein Bordcomputer zeigt meistens 0.3l MEHR an, als es dann wirklich sind.
Letztens hatte ich den Wagen in der Inspektion. BC vorher: 9,4l/100km. BC direkt nach der Inspektion: 9,7l/100km. Was haben die in der Werkstadt mit dem Wagen nur gemacht? Auf der Uhr hatte es gerade mal 3km mehr drauf...

Tja das kann ich dir auch nicht sagen. Haben den direkten VErgleich auch mit V50 und V50 (beide mit 140PS) und da nimmt sich der V50 mal nen ganzen Liter mehr trotz geringerem Gewichtes. Automatik haben wir zur Zeit nicht in den Autos, sind also alles Schalter.

Ja gut 9,5liter für nen T5 sind schon gut wobei ja bei euch in der Schweiz sowieso alle weniger verbrauchen als bei uns.😁

Wer weiß was die in der Werkstatt gemacht haben. Vielleicht haben sie ihn auch ewig laufen lassen das weiß man ja nicht.

Hallo,
 
ich fahre einen V70II mit dieser Motorisierung und bin ein sehr flotter Fahrer, (nur fliegen ist schöner)
Verbrauch liegt auf weiten Strecken bei 10 Litern
Im Mix fahre ich rechnerisch mit 10,5
 
Viele Grüße
 
awapnu

Deine Antwort
Ähnliche Themen