Verbrauch und Getriebe E 350 CDI T 231 PS
Hallo Liebe „Forums Genossen“,
ich besitze seit 13 Monaten einen E350CDI T mit 231 PS. Hab nun ca. 37 tkm zurückgelegt
und bin mit meinem Fahrzeug nicht zufrieden.
Ich habe inzwischen eine sehr lange Mängelliste. Einige wurden Seitens Mercedes abgestellt einige Wesentliche sind aber noch aktuell.
Die nervigsten Mängel sind: Der zu hohe Verbrauch und das Getriebe
Der zu hohe Verbrauch wurde mir einmal Seitens der Mercedes Vertragswerkstatt sogar schriftlich anhand eines Verbrauchsmessfahrtsprotokoll bestätigt. ( 8,4 l/100 anstatt der angegebenen 7 l)
Danach sprach man hinter vorgehaltener Hand schon von einer Rückabwicklung. Es kam jedoch ein Werksingenieur, der eine „Wunder Software“ aufspielte und dann einen neuen Verbrauchstest durchführte und dabei mit sagenhaften 7 l/100km hinkam.
Nach nun weiteren 3500 km ist der Minderverbrauch von mir fast nicht festzustellen. Ich meine aber dass das Fahrzeug seit diesem Software „Work around“ weniger Leistung hat ?
Ich fahre recht viel Autobahn, dort aber nur verhalten. V max < 140 km/h. Der Durchschnittsverbrauch overall liegt bei 8,8 l/100km.
Das Getriebe hat die bekannten Mängel, trotz mehrmaliger Softwareupdates. Die bekannte Anfahrschwäche und letztens während der Ruspartikelfilterregenerierungsphase ein völlig inakzeptables Schaltverhalten. Nahm kein Gas an, schaltete wie wild die Gänge hin und her und fuhr dann mal irgend wann wieder weiter. ( Leute hinter mir hupten und blinkten ….)
Entschuldigt meine Ausdrucksweise . „Ich habe keinen Bock mehr auf den Wagen“.
Nun zu meinen Fragen.
• Wie sind Eure Verbrauchserfahrungen mit diesem Motor ? ( 231 PS )
• Wie ist denn bei Euch der Getriebestatus ?
Also, gebt mir Input.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BadFinger
Der zu hohe Verbrauch wurde mir einmal Seitens der Mercedes Vertragswerkstatt sogar schriftlich anhand eines Verbrauchsmessfahrtsprotokoll bestätigt. ( 8,4 l/100 anstatt der angegebenen 7 l)
Ich frage jetzt mal ganz im Ernst.
Bist Du wirklich der Meinung das man einen 2 Tonnen schweren Kombi mit einem 3 l Sechszylinder und über 200PS mit 7 Litern bewegen kann ohne dabei auf dem Fahrersitz einzuschlafen?
Das sind für mich wirklichkeitsfremde Angaben. Und wenn jemand keine Leistung abfordert und auch nicht benötigt, dann ist der 200 Cdi die richtige Wahl. Der macht es dann auch mit Sicherheit unter der magischen 7.
Ich fahre nicht mit 140km/h über die Autobahn und deshalb habe ich den 350er gewählt und lebe mit dem Mehrverbrauch den eben ein leistungsstarker 6-Zylinder mit sich bringt.
Ich behaupte einfach mal das Du leider die falsche Wahl bei der Motorisierung getroffen hast.
mfg
jürgen
75 Antworten
Hallo
Also meiner ist aus 2/2010 und hat inzwischen 216.000 km aufm Buckel.
Läuft wie Lack, Durchschnittsverbrauch bei 50 % Kurz und 50 % Langstrecke so um die 9.4 ltr.
Absolut ok für die schwere Karre meiner Meinung nach.
Manfred