Verbrauch mit Autogas

Hallo zusammen,

seit nunmehr reichlich 7000 km fahre ich nun meinen Volvo 2,0 T Automatik mit Autogas. Was mir in dieser Zeit aufgefallen ist, ist die Tatsache, daß es kaum Unterschiede beim Verbrauch gibt. Ob ich, wie gestern, eine gemütliche Spazierfahrt durch Eifel und Luxemburg mache, bei dem mein Wagen auf Benzin vielleicht so um die 8,5 Liter Super verbraucht hätte oder ob ich mit Geschwindigkeiten um die 220 auf der Bahn unterwegs bin, wo sich mein Elch locker 12,5 Liter genehmigen würde, bleibt der Gasverbrauch nahezu konstant (so bei 11 Liter ).
Das würde auch eine Erklärung dafür bedeuten, daß einige schreiben, daß sie mit Gas 20% mehr verbrauchen und andere nur 10%. Es kommt halt immer darauf an, welche Strecken man üblicherweise fährt.
Bei meinem Beispiel verbraucht jemand, der vorzugsweise immer sehr flott auf deutschen Autobahen unterwegs ist u.U. sogar weniger Gas als vorher Benzin.
Wie sind denn bei Euch so die Erfahrungen ?
Gruß
redrider

17 Antworten

Re: Re: Re: Verbrauch mit Autogas

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Die Erklärung ist relativ simpel. Jeder Ottomotor hat eine Vollastanfettung, d.h. er spritzt bei hoher Motorleistung mehr Benzin ein, als er verbrennen kann. Dies unterstützt das Erreichen der Höchstleistung, senkt aber vor allem die Verbrennungstemperatur zum Schutz von Auslaßventilen, Abgaskrümmer und Katalysator vor Überhitzung.
Kommt eine Gasanlage dem nicht in gleichem Maße nach, ist sie einfach miserabel programmiert, und überhitzt entsprechende Bauteile, gerade Ventile, auf Dauer. Erhöhter Verschleiß bzw. geringere Lebensdauer sind damit vorprogrammiert. Hier gibt's im übrigen mal keinen Unterschied zwischen CNG und LPG.

Hallo ,

meine Anlage übernimmt die Werte vom Motorsteuergerät und rechnet einen bestimmten Faktor dazu , programmierbar ist sie nicht . Fettet das Motorsteuergerät also unter Last an , muss die Gasanlage auch anfetten . Trotzdem habe ich einen unterschiedlichen Verbrauch .

Andre

bei mir ist ist so das ich im Schnitt 18,4% Mehrverbrauch habe und das relevant zum BC das ganze bewegt sich von 10%-25%
wie gesagt Schnitt ist 18,4%
bei AB Fahrten braucht der Wagen generell Mehr ist klar der Mehrverbrauch Benzin - LPG lag jedoch dann aber nie über 18% bei sollchen Fahrten
Fackt ist es waren bislang nie die AB fahrten die zu den Hohen Mehrverbrauch geführt haben ehr die Stadtfahrten
da ich aber ohne ihn viel Landstrasse habe wenig Stadt und gelegndllich AB möchte ich dies nicht generell so sehen

Ich würde bei den Motoren mit gleichmäßigem verlauf mal darauf tippen, dass da etwas mit dem Feedback Lamdasonde an Motorsteuerung nicht stimmt.

Vielleicht einfach abgeklemmt?
Dann fettet die Maschine weder in den unteren noch in den oberen Drehzahlbereichen an und läuft praktisch immer so mager wie im Teillastbereich.
Das wäre tatsächlich nicht sehr gesund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen