Verbrauch im Winter?
Ich habe bemerkt das mein Vebrauch (nur Stadtfahrten) jetzt im Winter selten unter 10l/100 km, geht manchmal sogar höher. Mit einem vollem Tank komm ich so um die 640 km weit. Ist das normal das es so ein grossen unterschied macht als die Temp. höher sind ? Es ist ein 350 CDI Bj.2009
17 Antworten
Zitat:
@CroIgor schrieb am 15. März 2016 um 08:47:16 Uhr:
Fahre nur Stadt, morgens zur Arbeit 7 km und wieder zurück.
wenn du nur in Stadt fährst, ist der 350CDI meiner Meinung nicht der richtige Motor für Dich.
Zitat:
@CroIgor schrieb am 15. März 2016 um 08:47:16 Uhr:
Fahre nur Stadt, morgens zur Arbeit 7 km und wieder zurück.
Da wird das Öl nicht warm. Kaltes Öl (besonders bei Minusgraden) ist natürlich viel zäher, als warmes Öl. Der Motor muss dann mehr Kraft aufwenden. Geh mal mit der Hand durch heisses Öl oder durch kalte Butter. Was geht leichter? Ja, ja, der Vergleich hinkt. Aber verdeutlich gut das Problem. Den Unterschied zwischen -20 Grad oder + 20 Grad im Sommer wird man da schon merken. Nimm doch mal ein Pinnchen Öl und stelle es in die Gefriertruhe. Das sind zwar nur -18 Grad, aber immerhin.
So ist es. Bei mir auch.
DB-Driver
Zitat:
@suprawilli schrieb am 17. Dezember 2015 um 20:37:25 Uhr:
Ich liege mit meinen E350 CDI Cabrio zur Zeit bei knapp 8,5 Liter (Im sommer 7.3)..... Der Liter mehr kommt bei mir durch die Winterreifen. ..... und durch die langere Kaltlaufphase