Verbrauch Hyundai Santa Fe 2,2
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungswerte mit den Verbrauch beim neuen Hyundai Santa Fe 2,2L Diesel? Sind die vom Hersteller angegebenen 7,3L beim Allrad mit Handschaltung bei "normaler" Fahrweise zu schaffen?
Danke und Gruß!
micha
17 Antworten
Bei Neufahrzeugen verschiedener Marken habe ich folgende Erfahrung mit dem Einfahren gemacht.
Jeder Hersteller sagt, dass das damals übliche, klassische Einfahren nicht mehr notwendig ist, da die Motoren im Testbetrieb schon genug gelaufen sind.
Die Wahrheit war jedoch folgende:
Alle Autos, die nicht klassisch Eingefahren wurden, haben später Öl verbraucht. Nicht viel aber im Normalen Rahmen eben.
Die Motoren hielten normal lang, Reparaturanfälligkeit oder erhöhter Verbrauch war nicht zu verzeichen.
Alle Autos, die klassisch Eingefahren wurden, haben so gut wie kein verbraucht gebraucht. Normale Ölwechsel reichten absolut aus.
Beim Einfahren drehe ich den Motor nur sehr selten über 3000. Ich fahre sehr viel Langstrecke und Landstraße und fahre dabei mit wechselnder Geschwindigkeit (immer Wechsel zwischen 100 und 130 Km/h). Autos mit niedrigerer PS Zahl als 75 sogar nur 120Km/h.
Das ist sicher nicht der Fahrspaß, den man bei einem Neufahrzeug anfangs haben will (bis die Brieftasche zu einer vernünftigen Fahrweise zwingt), es lohnt sich jedoch.
Der Hit ist derzeit mein Mondeo Diesel, der bereits 360.000km auf dem Tacho hat. Bisherige Reparatur Wasserpumpe, Servopumpe, eine Eispritzdüse und jetzt mal der Turbo.
Mein Hyundai Santa Fe 4WD, 145 PS, Schaltgetriebe, braucht ca. 9L Gas (Prins Gasanlage). Der Verbrauch errechnet sich aus Landstraße, Autobahn, wenig Stadtfahrten, Geländestrecken, 2x wöchentl. Anhängerlast ca. 1,4t (insgesamt wöchentl. ca. 280Km mit Hänger).
Schonen muss man dieses Auto nicht.
Außerdem ist der Santa Fe für einen SUV extrem sicher - hab ich auch nicht gedacht. Letzte Woche hatte ich eine Carsh mit Totalschaden (zum Glück ist uns Insassen nichts passiert und die Gegenseite ist Schuld). Die Knautschzone des Santa Fe ist lt. Gutachter extrem gut (Urton: In einem Landrover wären Sie vermutlich tot), lt. seiner Aussage sind die meisten SUV's für einen Seitenaufprall zu starr. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sich der Santa Fe bei einem Seitenaufprall wie eine Banane komplett verformt und die Fahrgastzelle für Fahrer, Beifahrer und hintere Fahrgäste sich kaum verengt. Da schiebt sich eher die Mittelkonsole an den seitlichen Sitz, bevor der Fußraum eng wird.
Somit ist er sogar noch ein günstiges Fahrzeug, das mich im Gelände mit Hänger nicht stehen lässt.
Kann ich sagen 9,6 Liter auf 100km ,aber ganz vorsichtig fahren
Zitat:
Original geschrieben von creutzi007
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungswerte mit den Verbrauch beim neuen Hyundai Santa Fe 2,2L Diesel? Sind die vom Hersteller angegebenen 7,3L beim Allrad mit Handschaltung bei "normaler" Fahrweise zu schaffen?Danke und Gruß!
micha