Verbrauch Ford Escort Turnier 16V

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

habe gerade einen Ford Escort Turnier 16V, Bj 96 im Auge... bei den hohen Benzinpreisen würde mich mal der Verbrauch interessieren - weiß das jemand?
Steuer?
Versicherung?

ach ja: 88 PS 😉

Grüße
Katy

Beste Antwort im Thema

N'ABEND !

Bei mir sind's rund 450 km auf ca 37 - 40 Liter. Jeden Tag Stadt - 10 km hin, 10 zurück.
Manchmal kurze Überland, ca 30 km, extrem kurvig und steil, zu den Eltern meiner Freundin raus. (Höhenstrasse, falls die jemand kennt [Wien-Umgebung])

Am Anfang hat meiner über 13 L geschluckt, aber da war 1. der Motor absolut NICHT in Ordnung, 2. mein Fahrstil der eines Fahranfängers eben halt...

Jetzt fahr ich 60 km/h in der 5. mit 1500 Touren, 50 km/h in der 4. mit ca. 2000 Touren, nutze möglichst die Schubabschaltung und schau, dass ich erst gar nicht zum Stillstand komme vor der roten Ampel. Is halt nicht leicht in der Stadt, wegen der anderen Verkehrsteilnehmer und weil die Ampeln manchmal echt blöd geschalten sind.

Wahrscheinlich ist mein Motor auch einfach nur alt und mitgenommen vom Vorbesitzer --> Siehe andere Threads von mir.
Leider schaff ich's nicht wirklich unter 9 L/100 km. Aber Stadt wie gesagt und Kurzstrecke. Kombi wiegt halt auch seine 1300 kg. Kommt halt alles zusammen...

Und ab und zu auf's Gas treten gehört halt auch dazu, sonst ist der Spaß ja ganz weg... 🙂

Leider "versifft" der Motor so schnell. 2-3 Tage spritsparend fahren mit niedrigen Touren und ihm fehlt die Power - ich "blas" ihn dann halt immer wieder "frei" (hochtouriges fahren). Das kostet dann wieder viel Sprit. Ist bei mir ein ständiges hin- und her...

Als Erst-Auto find ich den Essi spitze! Man kann dran rumbasteln, weil noch nicht allzu viel Elektronik drin is, teuer in der Anschaffung war er auch nicht, Ersatzteile gibt's wie Sand am Meer (für meinen halt - das war mit-ausschlaggebend für den Kauf) Ich hoffe, er hält halt noch lange - Rost hat er kaum... Hat dafür andere Macken, die ich halt Stück für Stück repariere... Die Reparaturen können halt leider auch recht teuer werden, wenn man sich selber zu wenig auskennt. Kupplung neu waren gleich 400 Flocken, das nächste ist das Lenkgetriebe, das mich auch auf 400 kommen wird mit Einbau. (macht Geräusche)
Anfangs hatte ich auch nochmal ca 300 - 400 reingesteckt für: beide Temperatursensoren für Motorkühlung, Ölwechsel Motor, Ölwechsel Getriebe, Luftfilter, Pickerl, Unterdruckschlauch (im Leerlauf verhielt er sich nicht leiwand --> siehe leidiges Thema Leerlaufprobleme), neue Scheinwerfer einbauen lassen
Alles beim Ford-Menschen. (80 €/Stunde ?)

An der Tanke steh' ich einmal die Woche für ca. 60 €.

...So mein persönlicher Erfahrungsbericht...

sodale...

Schön Abend noch!

113 weitere Antworten
113 Antworten

hi ich hab einen 1,6 16V 90 PS und mein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei ca. 8 liter. vielleicht hilft dir das ja mfg andy

Zitat:

Original geschrieben von chilestyler


hallöle mein esi läuft jetzt wunderbar kein stottern und mekern mehr 🙂
Ein problem aber habe ich noch und zwar der verbrauch mit ner tank füllung komme ich nur 450 km und das ist recht wenig !

habe zünd kerzen- kabel erneuert und luftfilter erneuert was glaubt ihr was mann noch machen könnte und bringt der benzin filter was wenn man ihn erneuern würde

mfg chilestyler

...falls sich deine frage noch nicht erledigt hat, chilestyler,

hatte vor ca 18mo meinen wagen in der TANKE-werkstatt,

meister meint: benzinfilter brauchst noch nicht zu wechseln,

bei 80, 82tkm is nich nötig, ich hatte ihn aber dabei u wollt

es machen lassen weil das ding so v-förmige haltekrampen

an ein-u.ausgangstülle hatte, dachte mir läuft das benzin

gleich raus. Also der meister dort hat mir das eben eingebaut.

ich nahm altes teil mit - habs geöffnet -s war so, musst di vor-

stellen als wenn du über ein faustdickes bündel watte

flüssiges wachsgeschüttet hättest - wo da noch benzin richtig

fliessen sollte war mir schleierhaft - der neue war ja drin,

lief besser rund u beschleunigte besser - von da an begann

ich mal eher früher ein 'verdächtiges' teil zu wechseln, u machs

immer noch so - weniger verbrauch fährt 'STÄNDIG' geld

rein u bezahlt so maches teil in kurzer zeit von selbst.

hoffe dir geholfen zu haben.

gruss claudius

Super klasse dann werde ich mal meinen Benzinfilter auch mal wechseln !!

Danke nochmal für die antwort!!

eine kleinigkeit noch !

Was haltet ihr von einem Sportluftfilter im esi??

Zitat:

Original geschrieben von chilestyler


Super klasse dann werde ich mal meinen Benzinfilter auch mal wechseln !!

Danke nochmal für die antwort!!

eine kleinigkeit noch !

Was haltet ihr von einem Sportluftfilter im esi??

hi ich habe einen sport luffi im essi von raid hd sehr viel unterschied von leistung merkt man nicht aber es hört sich verdammt gut an

mfg andy

Ähnliche Themen

gut ich will auch nicht wirklich motor leistungs steigerung

aber ok dann ist ja gut wenn sich das gut anhört dann denke ih kommt auch einer rein 😉

Zitat:

Original geschrieben von chilestyler


gut ich will auch nicht wirklich motor leistungs steigerung

aber ok dann ist ja gut wenn sich das gut anhört dann denke ih kommt auch einer rein 😉

....nachtrag - raid kenn ich pers nicht - weiss nur von

nice dj u speedfreak das sie k&n für besser halten,

ist zwar etwas teurer aber millionenfach bewährt.

hab selbst im 1600/90, 16v zetec den plattenfilter

drinn, bringt deutlich mehr LUFT u WENIGER VERBRAUCH.

probiers aus und mach mal bei ner ausfahrt den

schnorchel vorn ab...aber nicht erschrecken.

...CLAUDIUS, Colonia; schönes wochenende

( plattenfilter: genau wie serienluftfilter, kann gereinigt

werden - neu einölen nach BA(anleitung) u weiter

gehts für 1million kilometer ausgelegt.selbe stelle LUFI-Gehäuse.

verstanden?)

Schönen abend ich danke euch für all die guten antworten so ein problem ist kaum weg schon ist das nächste da ich könnte kot... naja eine auto währe kein auto ohne probleme 😉!!!

Und zwar habe ich heute vormittag mehrere stecker mit elektrospray an gesprüht in der hoffnung das nichts rostet eben um meinen steckern was gut zu tuhn !!!🙂

naja dann bin ich am abend los gefahren und schon habe ich das problem

er nimmt kein gas mehr an am anfang ging er noch bis 2000U/min anschliessend nur mit stand gas nach hause gekommen!

wenn ich in denn leerlaufschalte und gas gebe dann kommt er gut dann beim gas geben eben das problem !!

Zu hause angekommen fing er an im leerlauf zu schwanken bis zum ausgehen. Dann habe ich geguckt ob ich irgend wie ein stecker vergessen habe anzuschließend aber alles drinn dann habe ich nach dem einen schlauch geguckt der an dem ventildeckeln hängt weiss gerade den namen nicht!🙂
naja der ist frei ich werde morgen am tag mal gucken aber ich komme nicht weiter ich hoffe ihr könnt mir helfen gruss

chilestyler!!

Ps; ich weiss das passt nicht in diesen BEitrag aber ich hoffe ihr nimmt mir das nicht übel DANKE NOCHMAL

Zitat:

Original geschrieben von chilestyler


Und zwar habe ich heute vormittag mehrere stecker mit elektrospray an gesprüht in der hoffnung das nichts rostet eben um meinen steckern was gut zu tuhn !!!🙂

Was zur Hölle ist ein "Elektrospray" ?!

Weia 🙂

Es gibt Mittel für alle möglichen Anwendungen, Korrosionsschutz, Reinigung, Verbesserung des Übergangswiderstandes, Isolierung, gegen Statische Aufladungen, Beschichtung mit Graphit oder Metallen - all das ist irgendwie im weitesten Sinne des Wortes "Elektrisch"

Ich nehme mal an, Du hast WD-40 oder ähnliches da rein gesifft.
"Mitm Öl nicht sparsam sein", hmm?

An einigen dieser Steckverbinder hängen mit Sicherheit Sensoren. Da kommt sowas ganz Klasse.
Da schwimmt dann parallel zu den relativ hochohmigen Widerständen der Messfühler die Soße aus Korrosion, Straßendreck und Petroleum. Die melden dann z.B. nicht mehr die Drosselklappenstellung sondern die Leitfähigkeit des Drecks. Da würd ich als Steuergerät auch nicht mehr wollen 🙂

Also wenn es sonst nichts war, dann nimm Dir reichlich Zewa und mach das ganze Zeug wieder raus. Sauber und mit Druckluft ausblasen.

Grüße

Joe

hey joe danke für deine antwort aber wd 40 habe ich nicht genommen !!

das ist wirklich elektrospray extra elektronik ich habe das mal von nem freund bekommen der ist kfz mechaniker naja bis heute hatte ich das nie benutzt jetzt ist es passiert! auf der dose steht das es extra für stecker und leit probleme sind !!!

also meinst du soll ich die stecker trotzdem mal wieder reinigen und trocknen !!

neben luft???

mfg chilestyler

Deine Antwort
Ähnliche Themen