ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Verbrauch eurer Scirocco's!

Verbrauch eurer Scirocco's!

Themenstarteram 10. November 2008 um 8:52

Hallo!

Was verbrauchen eure Scirocco's so im Durchschnitt in der Stadt und auf der Landstraße bei normaler bzw. sportlicher Fahrweise?

Und bitte schreibt mal dazu, was für nen Motor ihr fahrt ;)!

Würde mich mal sehr interessieren, was ihr so an verbrauch habt! ;)

Beste Antwort im Thema
am 8. Juli 2009 um 11:35

Hallo, hier mal meine Randdaten:

Habe den 2.0 TSI mit DSG und 18" Interlagos mit ca. 15Tkm aufm Tacho und Tanke Super 95.

Letzte Woche war ich in Italien zum Campen unterwegs und habe mal genau den Verbrauch gemessen und versucht, außer in den kurvigen Gebirgsstraßen ;) , mit möglichst wenig Sprit davonzukommen. In einem Mix aus ca. 70% Autobahn (Italien und Schweiz max. ca. 130km/h, Deutschland max 150km/h) und sonst vielleicht 25% Landstraße und 5% Stadt kam ich bei der 2500km Strecke (Stuttgart - alte Gotthardpassstraße - Lugano - Pisa - Florenz - Ravenna - Venedig - alte Gotthardpassstraße - Stuttgart) auf einen gemessenen durchschnittlichen Verbrauch von 7,9 Liter. Die MFA+ hat dabei am Ende einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 7,6 Liter angezeigt.

Wir waren immer zu zweit unterwegs mit vollgepacktem Kofferraum und vollgepacktem Rücksitz. Ich finde sowohl den Verbrauch von unter 8 Litern als auch die Abweichung von 0,3 Litern der MFA+ auf jeden Fall im Rahmen. Zudem hat mich der Rocco in keiner Minute irgendwie im Stich gelassen und hat vor allem in Italien viele Blicke auf sich gezogen. Mehrmals kam der Kommentar von Italienern an der Tanke oder am Parkplatz: "Bella Machina!!" und viele sind ums Auto gepilgert um den Schriftzug hinten zu lesen, da sie das Auto offensichtlich noch nie gesehn hatten... Ich habe übrigens während der ganzen Woche und 2500km nur einen anderen Scirocco auf den Straßen erspähen können (in Lugano). In Italien scheint es das Auto wohl sehr sehr sehr selten zu geben, falls überhaupt:)

Alles in allem bin ich wirklich sehr sehr zufrieden mit meinem Scirocco bis jetzt. Habe zwar wie die meisten anderen mit dem Motor auch das Rassel-Problem beim Beschleunigen, aber ich denke dass VW dafür bald eine Lösung hat, so dass das dann auch aus der Welt geschafft wird :) Ansonsten muss ich sagen, dass das Navi RNS 510 mich sehr beeindruckt und mich immer sicher an jedes Ziel geleitet hat. Leider waren trotz V 4.0 Kartenmaterial einige relativ neue Kreisverkehre in Italien nicht enthalten, weshalb es da manchmal zu kleinen Aussetzern in der Navigation kam. Dann konnte ich aber mit der Kartendraufsicht immer erfolgreich navigieren und den richtigen Weg finden.

Jetzt ists ein bischen ausführlicher geworden, aber ich hoffe ihr werdets mir verzeihen ;)

Grüße

510 weitere Antworten
Ähnliche Themen
510 Antworten

ich habe bislang bei 600 km in 2 tagen einen verbrauch von 8,4 litern laut mfa! :)

wenn sich dies noch niedriger einpendelt bin ich begeistert! fahre im moment maximum 150! Ok kurzzeitig mal ein bisschen mehr!

aber was für eine aufmerksamkeit man erregt mit einem weißen rocco ist schon extrem. kannte ich so noch nicht!

War jetzt ein Wochenende mit einem Scirocco 1,4 unterwegs, die erste Fahrstrecke führte von München nach Kufstein/Thiersee in Österreich.

Zusammenstellung der Strecke: München Stadtverkehr vom Zentrum zur Autobahn, Samstags um ca. 11:00 Uhr (viel Verkehr), Autobahn unter Beachtung aller Geschwindigkeitsbeschränkungen, ansonsten sehr zügig bis ab und zu “äußerst zügig“. Zum Schluss eine steile Bergstraße (zügige Fahrweise) von Kufstein nach Thiersee. An der Tankstelle in Thiersee (Bild) waren für 101 km genau 10,19 l fällig (Nachfüllung bis zum Tankrand).

Für 410 km Fahrstrecke am Wochenende (Autobahn - Landstraßen- 3 Bergpässe - viel Stadtverkehr) hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 9 l/100 km. Die gefühlte Leichtfüßigkeit des Autos verführt einen regelrecht zur forscheren Fahrweise, bei mehr Zurückhaltung glaube ich ist locker ein Verbrauch von unter 7l drin.

In München dreht sich niemand nach einem Scirocco um, das schafft hier nicht einmal ein Ferrari oder Lamborghini. Spaß machte aber, das Auto wird (bis jetzt) total unterschätzt, im Blickwinkel sah man so manche offene Münder und große Augen beim Überholvorgang jenseits von 200 km/h.

Der 1.4 l Scirocco ist meiner Meinung nach eine gute Wahl, Leistung ist auf jeden Fall bei angemessenen Verbrauch reichlich vorhanden.

MfG

Noch ein paar Bilder.

ist deiner tiefergelegt ?

am 16. November 2008 um 19:30

Eventuell noch einen weiteren Tipp:

Habe zur zeit noch ein Clio Sport F1 edition dort ist mir aufgefallen das man durch super Plus laut MFA 1,5 Liter nochmal sparen kann. Weiß aber nicht wie es sich auf den Scirocco auswirkt

 

AB April endlich mein Scirocco!!!:D

Zitat:

Original geschrieben von whistlercarver

 

In München dreht sich niemand nach einem Scirocco um, das schafft hier nicht einmal ein Ferrari oder Lamborghini. Spaß machte aber, das Auto wird (bis jetzt) total

MfG

Naja, bei der Farbe ist das kein Wunder...ist ja Understatement pur...

Zitat:

Original geschrieben von j.slr

Zitat:

Original geschrieben von whistlercarver

 

In München dreht sich niemand nach einem Scirocco um, das schafft hier nicht einmal ein Ferrari oder Lamborghini. Spaß machte aber, das Auto wird (bis jetzt) total

MfG

Naja, bei der Farbe ist das kein Wunder...ist ja Understatement pur...

bei weiss schauen die leute schon eher......

war auch schon oft in teuren autos unterwegs, aber so ein hinguck effekt hatte noch kein wagen bisher.

es gab auch schon 2mal den daumen hoch von anderen fahrern! :)

Wüsste nicht was dass mit dem Thema zutun hat;)

Meiner verbraucht bislang folgendes:

Info: VW Scirocco 140 PS TDI CR

Gefahrene KM: ca. > 1000

Kombiniert seit WOB: 5,5 L

Außerhalb: im Durchschnitt 4,5L

Stadt: 5,5 L

Spaßmodus: 6,2 L

...und mein Tank ist immer noch nicht leer, seitdem ich in NL einmal voll getankt habe:D

Bin momentan bei etwas über 9l. Fahr fast nur Autobahn und nen bisschen Landstraße.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/301017.html

am 2. Dezember 2008 um 18:14

So, wollte auch mal meine ersten Erfahrungen mit meinem 1,4er, 160PS, hier loswerden.

Bin bisher sehr vom Motorkonzept überzeugt. Ich habe inzwischen ca. 1.300km aufm Tacho und habe die Kiste bis ca. 700km sehr geschont.

Ab 700km ab und zu mal höher gedreht und gestern das erste Mal auf der Autobahn eine kurze Vollgaspassage von ein paar Minuten.

Ausschlaggebend für mich ist die Fahrt zu meinem Arbeitsplatz, Hier fahre ich täglich 53km einfach, vielleicht 3km Stadtverkehr, 15km Landstraßen mit nur einer Ampel und der Rest Autobahn. Wobei man sagen muß auf der Autobahn Tempo so zwischen 100 und 130km/h, mehr geht im Berufsverkehr nicht. Mit den 205er Winterreifen (+0,3Bar mehr als empfohlen) verbrauche ich z. Zt. zwischen 5,5 und 6L lt. MFA.

Ich schalte bereits zwischen 2000 und 2500 U/Min. in den nächst höheren Gang, was dank des Kompressors kein Problem ist.

Mit den Sommerreifen (17" Donington) habe ich zwar nur so. ca. 300km zurückgelegt, der Verbrauch scheint da aber doch um fast 0,5L höher zu liegen.

Keine Angst, ich hab mir den Scirocco nicht gekauft um damit rumzuschleichen, der kriegt auch ab und zu die Sporen, aber die Fahrt zur Arbeit macht bei mir eben ca. 80% der Gesamtfahrleistung pro Jahr aus und hier kann ich mit meinen bisherigen Fahrzeugen vergleichen.

Hätte nicht gedacht daß sich das Fahrzeug so sparsam bewegen lässt, bin angenehm überrascht.

Zitat:

Original geschrieben von maibaer

So, wollte auch mal meine ersten Erfahrungen mit meinem 1,4er, 160PS, hier loswerden.

Bin bisher sehr vom Motorkonzept überzeugt. Ich habe inzwischen ca. 1.300km aufm Tacho und habe die Kiste bis ca. 700km sehr geschont.

Ab 700km ab und zu mal höher gedreht und gestern das erste Mal auf der Autobahn eine kurze Vollgaspassage von ein paar Minuten.

Ausschlaggebend für mich ist die Fahrt zu meinem Arbeitsplatz, Hier fahre ich täglich 53km einfach, vielleicht 3km Stadtverkehr, 15km Landstraßen mit nur einer Ampel und der Rest Autobahn. Wobei man sagen muß auf der Autobahn Tempo so zwischen 100 und 130km/h, mehr geht im Berufsverkehr nicht. Mit den 205er Winterreifen (+0,3Bar mehr als empfohlen) verbrauche ich z. Zt. zwischen 5,5 und 6L lt. MFA.

Ich schalte bereits zwischen 2000 und 2500 U/Min. in den nächst höheren Gang, was dank des Kompressors kein Problem ist.

Mit den Sommerreifen (17" Donington) habe ich zwar nur so. ca. 300km zurückgelegt, der Verbrauch scheint da aber doch um fast 0,5L höher zu liegen.

Keine Angst, ich hab mir den Scirocco nicht gekauft um damit rumzuschleichen, der kriegt auch ab und zu die Sporen, aber die Fahrt zur Arbeit macht bei mir eben ca. 80% der Gesamtfahrleistung pro Jahr aus und hier kann ich mit meinen bisherigen Fahrzeugen vergleichen.

Hätte nicht gedacht daß sich das Fahrzeug so sparsam bewegen lässt, bin angenehm überrascht.

Wow. Das sind ja traumhafte Werte. Ich habe genau das gleiche Streckenprofil für meinen Arbeitsweg. Da bin ich echt erleichtert. Hatte nämlich echt bedenken was den Verbrauch angeht. Will ich mal hoffen, dass sich das ganze auch bei mir bestätigt.

Danke für deinen Erfahrungsbericht.

am 3. Dezember 2008 um 10:41

Hallo,

ich hab den Scirocco 1,4l TSI 6-Gang nun seit gut 4 Wochen und 2000km drauf.

Mein Durschnittsverbrauch liegt bei 9,0 Liter.

Zu meinem Streckenprofil ist zu sagen, dass ich gute 1500 km Autobahn gefahren bin und der Rest ist Stadtverkehr.

Meine Fahrweise würde ich als Sportlich, aber durchaus Vorausfahrend bezeichnen.

Ich komm eigentlich aus dem Diesel-Lager 5 x Golf 5 mit dem 2,0 TDI, 140 PS Motor. Dennoch find ich den Verbrauch in Ordnung.

Wenn ich den Bleifuß auspacke sind schon mal 10 Liter und wenn ich gediegen cruise sinds gute 7 Liter.

Gruß

am 3. Dezember 2008 um 10:46

Zitat:

Original geschrieben von Pipolino1

Hallo,

ich hab den Scirocco nun seit gut 4 Wochen und 2000km drauf.

Mein Durschnittsverbrauch liegt bei 9,0 Liter.

Zu meinem Streckenprofil ist zu sagen, dass ich gute 1500 km Autobahn gefahren bin und der Rest ist Stadtverkehr.

Meine Fahrweise würde ich als Sportlich, aber durchaus Vorausfahrend bezeichnen.

Ich komm eigentlich aus dem Diesel-Lager 5 x Golf 5 mit dem 2,0 TDI, 140 PS Motor. Dennoch find ich den Verbrauch in Ordnung.

Wenn ich den Bleifuß auspacke sind schon mal 10 Liter und wenn ich gediegen cruise sinds gute 7 Liter.

Gruß

Super!!

Nur um welchen Motor handelt es sich????

am 3. Dezember 2008 um 12:10

Zitat:

Original geschrieben von zett78

Zitat:

Original geschrieben von Pipolino1

Hallo,

ich hab den Scirocco 1,4l TSI 6-Gang nun seit gut 4 Wochen und 2000km drauf.

Mein Durschnittsverbrauch liegt bei 9,0 Liter.

Zu meinem Streckenprofil ist zu sagen, dass ich gute 1500 km Autobahn gefahren bin und der Rest ist Stadtverkehr.

Meine Fahrweise würde ich als Sportlich, aber durchaus Vorausfahrend bezeichnen.

Ich komm eigentlich aus dem Diesel-Lager 5 x Golf 5 mit dem 2,0 TDI, 140 PS Motor. Dennoch find ich den Verbrauch in Ordnung.

Wenn ich den Bleifuß auspacke sind schon mal 10 Liter und wenn ich gediegen cruise sinds gute 7 Liter.

Gruß

Super!!

Nur um welchen Motor handelt es sich????

wer lesen kann is klar im vorteil :-)

am 3. Dezember 2008 um 12:13

Verarschen kann ich mich selber!

Wie du an deinem von mir zitierten Beitrag erkennen kannst, stand das vorher noch nicht da!!

Tolle Masche von dir!

Aber danke trotzdem für das Nachreichen des Motorentypes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen