Verbrauch eines E10 Corolla

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo,

mich würde gerne mal interessieren wieviel Eure Corollas (E10) auf 100 Kilometer so verbrauchen.
Mir kommt nämlich der Verbrauch von meinem E10 ziemlich hoch vor. Mit meinem Vorherigen Auto (Renault 19) bin ich weitaus sparsamer zurande gekommen. Auch mein erstes Töff Töff (Renault 11) verbrauchte weniger.
Danke im Vorraus für Eure Mitteilungen.

29 Antworten

Moin,

Noch zwei dumme Fragen zum Thema: Hab mir am Montag einen Corolla E10, 1996, 75PS, 92000km geholt und bin seitdem fast 400km gefahren und die Tanknadel steht auf halbvoll, eher sogar noch drüber. Wie genau geht die? Ist die untere "Hälfte" schneller weg als die obere? Denn 800km mit 50l würde ich mir schon gefallen lassen... hatte eigentlich eher mit 7l/100km gerechnet...
Und: Wie fährt man den Wagen am spritsparendsten? Ich fahre ihn immer Vollgas unter 2000U/Min, wie allgemein empfohlen wird (im höchstmöglichen Gang fahren, aber möglichst stark beschleunigen dabei) aber gilt das auch für Einspritzer? Und speziell für diesen 4E-FE? Und wo hört die Schubabschaltung auf, ab wann spritzt er (wenn er warm ist) wieder Sprit ein? 1500U/Min? 1000U/Min? Noch niedriger?

MfG, HeRo

P.S: Die erhöhte Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor ist normal, oder? So nach dem Anlassen 1500U/Min, dann schnell fallend auf normale 800U/Min nach ca. zwei Minuten Fahrt?

Hallöke HeRo,
ich hab den 4A-FE drin, das ist die etwas dickere Maschine mit 114 Pferdchen! Also, was meinen Verbrauch angeht, bei gediegenerer Gangart etwa 7-8 Liter, wenns sportlicher sein soll doch eher 10 *schnief*. Was den Tank angeht, ich geh mal davon aus, dass der bei allen E10 gleich ist, wieso auch anders (?), so hab ich festgestellt, dass die Anzeige ab der Halbvollstellung etwas zu flunkern beginnt! Sehr schön merkst du das auch bei Fahrten bergauf bzw. bergab, da kommen manchmal Unterschiede von einer Vierteltankfüllung auf! (Ich weiß, das liegt am Schwimmer im Tank, jedoch lässt sich hier das Ganze relativ gut abschätzen!) Ich persönlich, gehe bei Halbvollanzeige immer von etwas mehr als Drittelvoll tatsächlich aus. Wobei ich den Messbecher noch nicht zur Kontrolle verwand hab *lol*. Was das Spritfahren angeht, verlass ich mich halbwegs auf Toyotas Economy-Anzeige *g*! Ist sie grün, freut sich der Geldbeutel, ist sie rot heiz ich den Corsa neben mir tot 😉! Wäre aber auch mal nett zu erfahren, wie verlässlich das Dingens ist!!?

Cya, euer D4M

Zitat:

Original geschrieben von D4M60D


Hallöke HeRo,
ich hab den 4A-FE drin, das ist die etwas dickere Maschine mit 114 Pferdchen! Also, was meinen Verbrauch angeht, bei gediegenerer Gangart etwa 7-8 Liter, wenns sportlicher sein soll doch eher 10 *schnief*. Was den Tank angeht, ich geh mal davon aus, dass der bei allen E10 gleich ist, wieso auch anders (?), so hab ich festgestellt, dass die Anzeige ab der Halbvollstellung etwas zu flunkern beginnt! Sehr schön merkst du das auch bei Fahrten bergauf bzw. bergab, da kommen manchmal Unterschiede von einer Vierteltankfüllung auf! (Ich weiß, das liegt am Schwimmer im Tank, jedoch lässt sich hier das Ganze relativ gut abschätzen!) Ich persönlich, gehe bei Halbvollanzeige immer von etwas mehr als Drittelvoll tatsächlich aus. Wobei ich den Messbecher noch nicht zur Kontrolle verwand hab *lol*. Was das Spritfahren angeht, verlass ich mich halbwegs auf Toyotas Economy-Anzeige *g*! Ist sie grün, freut sich der Geldbeutel, ist sie rot heiz ich den Corsa neben mir tot 😉! Wäre aber auch mal nett zu erfahren, wie verlässlich das Dingens ist!!?

Cya, euer D4M

Dann bin ich mal gespannt, wieviele km bei mir noch drin sind - war ja doch etwas erstaunt, als bei mir Reserve aufgeleuchtet hat (als ich den Wagen abgeholt habe) und nur 37l reinpassten (bei 50l Tank ist das ne großzügige Reserve, IMHO)

Das mit bergauf/bergab hab ich schon gemerkt - deswegen meinte ich oben "eher noch über der Hälfte", schwankt also um die Mitte und liegt bei waagerechtem Fahrzeug noch drüber. Also mal sehen, wieviel das tatsächlich ist.

Economy-Anzeige hab ich leider nicht - ist das Facelift, nach 1995. Hat auch nur noch 75PS, nicht mehr 88PS... reicht (mir) aber vollkommen... Corsas totheizen kann man damit auch - die drehen bestimmt nicht so lustig-fröhlich bis über 6000U/Min *fg*

MfG, HeRo

Re: Verbrauch eines E10 Corolla

Zitat:

Original geschrieben von kuning


Hallo,

mich würde gerne mal interessieren wieviel Eure Corollas (E10) auf 100 Kilometer so verbrauchen.
Mir kommt nämlich der Verbrauch von meinem E10 ziemlich hoch vor. Mit meinem Vorherigen Auto (Renault 19) bin ich weitaus sparsamer zurande gekommen. Auch mein erstes Töff Töff (Renault 11) verbrauchte weniger.
Danke im Vorraus für Eure Mitteilungen.

Mein Toyota mit 1,4 L und 71 kW benötigt im Stadtbetrieb 8,4 L.

Baujahr 2004

Ähnliche Themen

Economy!?

Komisch, ich dachte, eigentlich alle E10 hätten ne Economy-Anzeige!? Scheint wohl eher mit dem Facelift wegrationalisiert worden zu sein 🙁. Ich finde, das ist und bleibt ne, wenn auch eher ungenaue, aber tolle Fahrstilanzeige! Weiß hier jemand allegemein mehr über das Dingens??

Cya, euer D4M.

Moin,

So, erste Tankfüllung ist durch - 36.55l auf 605.9km -> 6.0quetsch l/100km.

Tanknadel lief ungefähr wie folgt:

Erste Hälfte der Anzeige: 400km.
Zweite Hälfte bis zur Reserve-Leuchte: 200km.

Da ich etwas vorsichtig bin und nicht gleich den ersten Tank ganz leer fahren wollte, hab ich dann getankt - die oben erwähnten 36.55l. Hätte also eigentlich noch 200km in der Reserve gehabt... (laut meiner Anleitung hat der Tank einen Inhalt von 50l...)

Jedenfalls eine schöne Leistung von Toyota, den Wagen so spritsparend zu bauen - damit bin ich kaum teuer unterwegs als meine Eltern, die 7l/100km Diesel verbrauchen...

MfG, HeRo

Ach ja: Ca. 60% Landstraße, 30% Stadt und 10% Autobahn. Gemäßigtes Tempo bis ca. 140km/h, generell schalten unter 2500U/Min, aber mit Vollgas beschleunigen. Und auf der Landstraße schon 110km/h als Normaltempo. Dann natürlich zum Bremsen runterschalten.

edit: Ist ein 1996er E10 Compact mit dem 75PS 4E-FE-Motor.

So, ich dachte mir, ich häng mal wieder was an - nach ca. 2000km...

Durchschnittsverbrauch auf den 2000km liegt bei ca. 6.3-6.4l/100km. Damit kann ich leben, wobei normal (Landstraße/Stadt) ich den Wagen bei 6l habe. War dann gestern auch etwas schockiert, als schon nach 300km die Tanknadel auf der Hälfte stand... waren dann am Ende der 450km Autobahn ca. 6.7l/100km, eher mehr, weil ich vorher noch lange nach Abschalten der Zapfpistole nachgetankt hatte und dieses Mal kaum. Fahrt mit Limit+15km/h oder 140km/h, knapp über 4000U/Min. Das haut rein. Wenn ich mal mehr Zeit habe, werde ich die gleiche Strecke mal mit 125km/h fahren... ich hab nämlich mal irgendwo gelesen (glaube ich), dass ab 4000U/Min (135km/h bei meiner Corolla) bei Toyota die Volllastanreicherung greift, also ohne Rücksicht auf den Verbrauch Benzin eingeblasen wird.

MfG, HeRo

P.S: Tacho 180, ist das halbwegs normal für den 75PS-E10? War vollgeladen...

Muhaha... *g*

Meiner geht bis 240km/h 😉. Aber keine Sorge mit den eingetragenen 195km/h geht der schon genug, mehr wie 200 Tachowert trau ich mich mit meinem E10 SI eh net! Wenn ich da in die Eisen gehen muß, joa... das schleudert ein wenig, da sind die Bremsen denn etwas unterdimensioniert für. Das is mir einmal passiert, wie so ein Idiot nach links ziehen mußte. Nein, danke nie wieder, die Rolla soll ja noch ein paar Jährchen halten!

Keep cool 😎 .

PS: Bin kein Raser, dafür hätte ich viel zu viel Schiß um mein Automobil, aber auf freier Strecke ärgert man auch mal gern die Dicken, wie BMW und Co.

Hehe ein SI ist ja auch ein bissl was anderes als ein 1,4(eigentlich ja nur 1,3) hab jetzt mit 195er Barum einen Schnitt an die 7Liter Super, fahr auch wie bekloppt^^ landstrasse und Autobahn, die alten Teile wie meiner schaltet nicht sofort in diesen Maximal einspriztmodus, warum auch soll ja nur zum beschleunigen dienen, also so 140 ist ideal darüber reicht die Power nich und du bist im Vollgasbereich. Hab die Tachonadel auch bis 210 getrieben zwischen Schönefeld und FüWa hammergeile autobahn Bergrunter.....
Meiner soll nur 175von alleine laufen.

Ich fahr übrigens Liftback, nich sone olle Kompaktgurke, nix für ungut. In deutschland fährt einer so ein Ding mit 285PS aus 2,3ltr Hubraum, der kann Porsche umfahren^^ hoff mal für ihn der hat nich die Standardbremsen.

So Long Gregor

@driveahonda

Sag mal, der mit den 285 Pesen, ist das jetzt ein Liftback oder nen Compact!? Das würde mich mal spaßeshalber genauer interessieren *lol*! Das Gesicht der Porsches und Co erst recht, wenn der an denen vorbeisaust *gg* *megafreu*! Da müßte man mal ne Mitfahrt organisieren, allein der Spaß an der nächsten Ampel mit dem Hobel 😁.

Es gibt mal wieder was neues von der Verbrauchs-Front:

400km Autobahn mit 140 (ca. 4100U/Min): 33l -> über 8l/100km.
433km Autobahn+Landstraße mit 120 (ca. 3600U/Min): 26l -> kaum 6l/100km.

Erklärung? Die Vollastanreicherung etwa? Ab 4000U/Min?

MfG, HeRo

meiner verbraucht zwischen 6,3 L im sommer bis 9,0 L kurzstrecke im winter - je Super (95)
meist pedelt es zwischen 6,5-7,3 L (ja nach Fahrstil und mit oder ohne Klima)

Autobahn bis 150km/h erwies sich eigentlich nicht als besoers verbrauchssteigernd (ca. 6,5-7,0L)

bei Super+ (98) oder VPower (100) habe ich den effekt dass ich einen höheren verbauch habe (ca. +0,5 L)
jemand mit dem gleichen phenomän?

und zwischen 0,0 bis 1,0 L ÖL auf 15 000 km (Castrol 0W-40)

E10 1,4L (1332ccm) 75 PS
>180 000 km

@HeRo11k3
ja die Tanknadel fällt bei mir in der 2. hälfte auch schneller

ab ersten reserve lampe blinken gehen noch 120-200km
ab 3L rest merkt man es durch gelegentliche aussetzer! schleunigst tanken ist dann angesagt!

habe ihn schon mal bis fast 850km mit einem Tank (knapp 50L) gebracht

Zitat:

Original geschrieben von worldexplorer


ab ersten reserve lampe blinken gehen noch 120-200km
ab 3L rest merkt man es durch gelegentliche aussetzer! schleunigst tanken ist dann angesagt!

Ich werde ihn demnächst mal mit Reservekanister und nicht auf der Autobahn leerfahren... dann weiß ich, wieviel Sprit in den Tank passt :-)

Super Plus hab ich noch nicht getankt - Super ist mir schon teuer genug :-(

Ölverbrauch - naja - beim Kauf war zu wenig drin, ich hab jetzt einen Wechsel gemacht und seitdem noch keinen spürbaren Verbrauch (1000km)

MfG, HeRo

P.S: 850km ist cool...

Hab jetzt nach zwei Monaten und 5000km Autobahn 2 liter 5w30 verbraucht. Mit 180 verbraucht er auch nur unwestenlich mehr(halt die Lampe so weit wie möglich auf grün gehalten), hab trotzdem 560km geschafft mit 43ltr. ->7,6ltr Super

Sinnloses Vollgas bestraft er mit so 11-15ltr durst^^

Ciao

Hi. Also ich les sehr genau eure beiträge und weiss das der e 10 ein sehr gutes auto ist und das der verbrauch auch sehr gut ist wobei ich das mit meinem nicht sagen kann. Ich fahre den corolla e12 mit 1.8 maschine und jetzt 200 ps. Ich verbrauche in der stadt so 10.5 liter auf hundert kilometer. und wenn ich autobahn fahre das ist der tank hablleer bei nur 300 kilometern. Bei durchschnittsgeschwindigkeit 120. Weiss nicht ob das an den sportluftfilter liegt oder an dem lufteinlass der übern luftfilter sitzt und direkt die luft reindrückt.Würd mir wünschen das man den verbrauch senken kann etwas. Fahre nur Originalbereifung mit 2.5 bar.liegt das an meinen (schnulli) den ich angebaut hab??? kommt eventuell noch dazu das die auspuffanlage modefiziert ist?Was soll ich tun. Alles umbauen oder kann mir ein systemtechniker sagen ob man nicht mit hilfe von einem pc die Einspritzung verändern kann???MFG HOPPEL

Deine Antwort
Ähnliche Themen