Verbrauch E 270 CDI und E 320 CDI
Hi,
ich willte mir eine E-Klasse (W211) zulegen. Ich bin immer noch am überlegen, ob ich den E270CDI nehme oder den E320CDI.
Habe hier eine Frage an alle die den 270 CDI und auch den 320 CDI gefahren sind.
Wie ist der Unterschied beim Verbrauch, wenn man den E270 CDI Automatik und den E320 CDI Automatik vergleicht. Bei Mercedes in der interaktiven Bedienungsanleitung sind folgende Werte angegben:
E270 CDI Automatik E320 CDI ohne RPF
innerorts 9,8 l 9,4 l
außerorts 5,3 l 5,4 l
Gesamt 6,8 l 6,9 l
Bitte nur die antworten, die beide Fahrzeuge schongefahren sind. Ist der Verbrauch bei den Fahrzeugen wirklich so identisch, oder zieht der 320 CDI einiges mehr duch?
Danke für Eure Antworten!!!
Beste Antwort im Thema
Man kann aber man muß nicht unbedingt auf labgen Strecken viel verbrauchen.
Das Bild ist von heute morgen.
Zur Zeit liegt der totale Schnitt bei 5,9 l/100km.
Die Strecke ist meistens gemischt: 20% Stadt mit Ampeln, 20% Landstraße, 60% Autobahn.
44 Antworten
Habe 1,5 Jahre einen E270 cdi Limo gefahren. Im Schnitt lag der Berbrauch bei 7 Liter, wobei ich überwiegen BAB fahre. Fahre 1 mal im Jahr nach Rumänien ( 2000 km eine Wegstrecke). Da ab Östereich Geschwindigkeitsbeschränkung besteht halte ich mich an diese. Da liegt der Verbrauch bei unter 6 liter. Habe jetzt den 320 cdi und fahre benfalls über Weihnachten nach Rumänien. Bin mal gespannt wie das der Verbrauch liegt. Zur Zeit ( erst 2000 km) liege bei ca. 9 liter. Das sind 2 liter mehr wie vorher. Kann natürlich sein das das an den neuen Motor liegt. Habe gehört das die ersten 5-8 Tkm der Verbrauch höher liegt.
Stephanell
hallo,
habe 2 jahre gleich 50000km nen 270 cdi gefahren durchschnitt bei mir 8.3 liter
der neue 320 cdi jetzt 7800km verbraucht bei gleicher fahrweise 10,1 liter mit rpf
gruß
lupo50
Also meines Erachtens scheinen doch 2 liter zwischen den 270 und den 320 zu liegen.
Aber was soll es. Macht einfach mehr Spass
Stephanell
Guten Tag!
Nach längerem Studieren all eurer Wortspenden muß ich mit großer Bestürzung feststellen, daß eure Schüsseln absolut zu viel Diesel benötigen.
Mein derzeitiger Daily-Driver ist ein W210 320 cdi und dieser genehmigt sich bei gemischter Fahrweise auf ca. 70% Bundesstraßen-, 20% Autobahn- und 10% Stadtverkehr auf den letzten 10500km 7,3 Liter laut BC.
Die Strecke Linz-Passau-München-Bregenz ist in 6 Stunden mit 5,9 Liter möglich, oder aber in knapp über 3 Stunden mit 8,9 Liter.
Über 9 Liter hat mein treuer Begleiter noch nie konsumiert.
Noch ein Wort zum 220er-Fahrer: Mehr Leistung und mehr Drehmoment bei gleicher Beschleunigung und Fahrweise, bedingen fast automatisch einen geringeren Verbrauch, weil bei geringerer Drehzahl die Selbe oder bei gleicher Drehzahl mehr Leistung und Drehmoment zur Verfügung steht als bei der kleineren Kraftquelle!!!
Schöne Grüße aus Österreich,
Thomas
Ähnliche Themen
Mein Tip , Greif zum 320er !
Wenn die Injektoren , LLM , Filter sehr gut sind , alle Schläuche dicht sind , die Reifen optimalen Druck haben , verbraucht er um die 7,5-8 Liter bei Mehrleistung !
Och Joooh , 😁 Schau doch nicht ständig auf das Datum 😁
Hätte ich mir auch sparen können .... so ist es , wenn man das IPhone ständig in der Hand hält , man schaut nicht auf das wesentliche : D
Mein 270er verbraucht mit 18 zöllern im schnitt 8 liter bei 50/50 stadt land.wenn ich auf der bahn bin komme ich bei ca 140-150 kmh mit 6.5 liter hin.
mein rekord liegt bei genau 6.0 liter mit 16 Zoll winterreifen und 100 kmh Landstraße. Hatte jemand schon mal die 5,X da stehen?🙂
Ja, ich
5, 9 Liter
Weniger ist aber wohl nicht möglich.
Durchschnitt 8, 1 Liter
Noch nie über 10 Liter
Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch
320 ohne rpf
Zitat:
Original geschrieben von BlackBull88
Hatte jemand schon mal die 5,X da stehen?🙂
Jetzt im Sommer habe ich auf der 30km Fahrt zur Arbeit (hauptsächlich Überland) regelmäßig eine 5 vorm komma. Ich liege meist zwischen 5,5 und 6,0.
Den Rekord hat meine Frau mit 4,8 aufgestellt. Hat sich dann nachher bei mir beschwert, dass der Verbrauch in der Stadt von 4,6 auf 4,8 hochgegangen ist🙂 Ich hatte damals auf dem Hinweg das 2,5fache 😁
Beweisbilder im Anhang.
Die Fahrten sind mit meinem 270CDI mit Sportpaketfelgen (18" 245/265) und laufender Klima gemacht worden.
Meine Frau ist übrigens auch so 100km/h gefahren, aber ohne Tempomat.
PS: Mein errechneter Schnitt der letzten 34tkm liegt bei 7,25 l/100km
Hallo Erstmal!
Ich habe meinen 320er jetzt seit 1 Jahr. Bin in dieser Zeit 22000 km gefahren. Der Gute hat jetzt also 278000 auf der Uhr. Ich bewege ihn laut BC (was auch tatsächlich hinkommt) mit 7,8l die letzten 8600 km. Fahre 30 km ins geschäft, überwiegend Landstraße und bin ganz sicher kein Verkehrshindernis!
Zitat:
Nur fahre ich selten schneller als 130.
Mein vorheriges Auto war ein Honda Kombi mit dem 2,2 l Diesel. Den habe ich mit 6,3l gefahren.
Wenn man also sieht, was der Benz mehr wiegt und mit Automatik, finde ich den Verbrauch mehr als okay!
Grüße
Original geschrieben von Bigman77
Ja, der gute 5 Zylinder 270er 😉 Hab nicht gerade nen leichten Fuß, siehe BildGruß
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Ja, der gute 5 Zylinder 270er 😉 Hab nicht gerade nen leichten Fuß, siehe BildGruß
Für keinen leichten Fuß und trotz der c tronic mehr als okay!
Beneide dich ja leicht um die c tronic 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlackBull88
Für keinen leichten Fuß und trotz der c tronic mehr als okay!Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Ja, der gute 5 Zylinder 270er 😉 Hab nicht gerade nen leichten Fuß, siehe BildGruß
Beneide dich ja leicht um die c tronic 😉
... 😉
Heut auf dem Weg zur Arbeit (60 Km AB, 5 Km Land, 5Km Stadt) mit Tempomat auf 125 Km/h gestellt, Klima auf 23°C und nen Durchschnittsverbrauch von 7.1L (S211 320CDI mit RPF).
LG
Dignitas