Verbrauch Diesel Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

will hier keinen Streit losbrechen. Was mir aber gerade aufgefallen ist:

VW Tiguan 140 PS Diesel vs. BMW X3 2.0d:
Drehmoment: 320 vs. 350 NM
PS: 140 vs. 177 PS
Vmax: 186 vs. 205
0-100: 10,5 vs. 8,9

Der X3 ist also leistungsfähiger, aber jetzt kommts:

Verbrauch: 7,2l vs. 6,5 l

Wie kann das sein ? Der VW ist auch noch 200 kg leichter und hat das neuere Fahrzeugkonzept. Beide Motoren sind neu .....?

Grüße
tture

Quelle: heise.de

Beste Antwort im Thema

Ein Beitrag zum Thema Verbrauch Diesel Tiguan.
In diesem Forum wird viel über Verbrauch der einelnen Motorisierungen diskutiert,was ich dazu veranlasst meine Persönliche Erfahrungen mitzuteilen: Fahre seit 16.5.2008 einen Tigunan S&S 170 PS TDI als Nachfolger eines Rav 4 2.2 D-Cat 177 PS.
Wie schon einer im Forum geschrieben hat habe auch ich die 177 PS und 400NM im Toyota vergeblich gesucht.Der Verbrauch des Rav war selten unter 10 l /100 km zu drücken ( Bin in Tirol zu Hause,1200m Seehöhe,Viele Bergstrecken,Harte Winter, ect) alles Dinge die das Spritsparen nicht gerade begünstigen.Habe im Tiguan mitlerweile 2000 km gefahren und ermittle inen errechneten Verbrauch von durchschnittlich 7,6l/100km.
Dazu kommt daß der VW Motor im Vergleich zum Rav eine Sensation ist(Durchzug,Drehfreude,Kraftentfaltung).Ich kann nur jedem raten: wenn Diesel dann 170 PS.Das gesamte Fahrzeug ist total gelungen und stimmig.Verarbeitung Fahrverhalten Komfort alles passt und macht Trotz meiner 50 Lenze einen heden Spaß.
Das Warten lohnt auf alle Fälle.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTure


Hallo,

will hier keinen Streit losbrechen. Was mir aber gerade aufgefallen ist:

VW Tiguan 140 PS Diesel vs. BMW X3 2.0d:
Drehmoment: 320 vs. 350 NM
PS: 140 vs. 177 PS
Vmax: 186 vs. 205
0-100: 10,5 vs. 8,9

Der X3 ist also leistungsfähiger, aber jetzt kommts:

Verbrauch: 7,2l vs. 6,5 l

Wie kann das sein ? Der VW ist auch noch 200 kg leichter und hat das neuere Fahrzeugkonzept. Beide Motoren sind neu .....?

Grüße
tture

Quelle: heise.de

Die Frage ist ob es DIN- oder Test-Verbräuche sind ? Hab kürzlich einen BMW 1er-Test gelesen wo er in der Praxis deutlich über der Werksangabe lag.

beides theoretische Verbräuche nach EG-Richtline. Wir niemand so tatsächlich verbrauchen.
Ist aber als Vergleichsmaßstab brauchbar da genormte Fahrprofile gefahren werden.

ob x3 oder x5 .
bmw hat schon immer alle testvergleiche bei den suv diesel ( niedrigester wert beim verbrauch) gewonnen.( übrigens auch die v6 modelle)
die motoren sind halt wirglich sehr gut bzw. sehr sparsam !
ich meine damit natürlich der verbrauch bei der gebotenen leistung und dem gewicht
des wagens ( suv)😉

aber für die preisdiferenz zum x3 kannst du ja einige liter mehr tanken😁

Tja VW dann würde ich mal sagen das war wohl nichts mit dem Einstieg in die Commonrail Technik^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Tja VW dann würde ich mal sagen das war wohl nichts mit dem Einstieg in die Commonrail Technik^^

Dafür, dass VW spät mit den CR-Dieseln kommt, bekleckern sie sich nicht gerade mit Ruhm. Allerdings ist BMW seit jeher sehr optimistisch mit seinen Verbrauchsdaten. Ändert aber nichts daran, dass die Weiß-Blauen derzeit der Vierzylinder-Diesel-Konkurrenz zeigen, wo der Bartel den Most holt. Wäre es nach mir gegangen, hätte VW auch beim Tiguan die PD-Maschinen einsetzen können. Bis auf den rauen Motorlauf (der mich nicht juckt) hat diese Technik handfeste Vorteile. Nur war das Geschreie nach leiseren Dieseln offenbar groß genug. Und nicht zuletzt haben sich die Pfennigfuchser in WOB durchgesetzt. CR ist wesentlich billiger als PD.

Hallo,
 
VW Tiguan 150 PS Benzin vs. BMW X3 2.0i:

Drehmoment: 240 vs. 200 NM

Bei: 1700 – 4000 vs. 3750

PS: 150vs. 150 PS

Bei: 5800 vs. 6200

Vmax: 192 vs. 198

0-100: 9,3s vs. 11,5s

Verbrauch: 8,4Lvs. 9,3 l 
zumindest die Benziner sind um einiges Besser.
 
MFg MArcell 

Siehe auch Eisntellung "Dieselverbrauch 140 PS Tiguan" vom 18.9.2007!!

Gruß - Dieter.

Hallo

schon mal daran gedacht, dass der 2 Liter Diesel im Tiguan schon jetzt mit Euro 5 zertifiziert ist. Ich vermute das daher auch der Mehrverbrauch resultiert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Country-joe


Hallo

schon mal daran gedacht, dass der 2 Liter Diesel im Tiguan schon jetzt mit Euro 5 zertifiziert ist. Ich vermute das daher auch der Mehrverbrauch resultiert.

Gruß

War auch schon so ein gedanke von mir, wahrscheinlich wird wieder mehr sprit extra eingespritzt, nur um bessere Abgaswerte zu bekommen (war ja von Euro 3 auf Euro 4 auch schon so).

Frage ich mich immer nur, ob das wirklich so viel bringt, wenn ich zwar bessere Abgaswerte habe, aber dafür mehr abgase...

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Tja VW dann würde ich mal sagen das war wohl nichts mit dem Einstieg in die Commonrail Technik^^

Tolle Aussage!

Lass mich raten.... Du hast Maschinenbau studiert???? Oder? Aber bestimmt kein Diplom hingekriegt.... ;-) (Sorry just couldn´t resist)

Wir reden hier über eine Differenz von 0,7 l.(!).....
Und das bei einem Fahrzeug, daß 37PS weniger hat....
Und das bei einem Fahrzeug, daß 50NM weniger hat....

Wäre es nicht fair, einen Vergleichstest mit dem 170PS Diesel abzuwarten, anstatt hier so qualifizierte Aussagen zu treffen?!?!?!

zitat: "Wir reden hier über eine Differenz von 0,7 l.(!).....

Und das bei einem Fahrzeug, daß 37PS weniger hat....

Und das bei einem Fahrzeug, daß 50NM weniger hat...."

habe zwar nur architektur studiert (und sogar das diplom hinbekommen!)😉 ABER ich kann rechnen:

0,7 Liter sind 10 % mehr Verbrauch bei 37 ps, 50 Nm und 200 kg weniger (ebenso Vmax und 0-100 wesentlich schlechter!)! Bei einem neuen Motor !
DAS finde ich sehr schwach !

tture

Lasst doch ma´die Kirche im Dorf und wartet die ersten Praxistests ab.

Und selbst wenn. Was sind 10% Mehrverbrauch. Und jetzt argumentier bloß nicht mit Umwelt... WIR bauen in den nächsten Jahren noch 26 Kohlekraftwerke im unserem Land der Dichter und Denker....

Aber wahrscheinlich war bei dem Vergleich der X3 mit Schaltgetriebe und der Tiguan mit Wandlerautomatik ausgestattet.... Das kann bei einem Vergleich des Platzangebotes von Kölner Dom und Sixtinische Kapelle .... ich meine 173PS-Motor zu 140PS-Motor schon mal zu Fehlurteilen führen.. :-)

Zitat:

Original geschrieben von TTure


zitat: "Wir reden hier über eine Differenz von 0,7 l.(!).....
 
Und das bei einem Fahrzeug, daß 37PS weniger hat....
 
Und das bei einem Fahrzeug, daß 50NM weniger hat...."
 
habe zwar nur architektur studiert (und sogar das diplom hinbekommen!)😉 ABER ich kann rechnen:
 
0,7 Liter sind 10 % mehr Verbrauch bei 37 ps, 50 Nm und 200 kg weniger (ebenso Vmax und 0-100 wesentlich schlechter!)! Bei einem neuen Motor !
DAS finde ich sehr schwach !
 
tture

Rechnen können? Ok. Aber wie schaut's mit dem Nachrechnen aus? Die Differenz beim Drehmoment beträgt (nach Adam Riese) lediglich 30 NM. 😉 

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


CR ist wesentlich billiger als PD.

Und VW macht ihn im Tiguan noch billiger. Bringen es doch wirklich fertig den Common Rail mit einem ZAHNRIEMEN auszustatten 😁

Gruß

Afralu

Deine Antwort
Ähnliche Themen