Verbrauch CLK 320 Cabrio (W 209)

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Freunde,
Optisch und technisch gefällt mir mein neuer CLK 320 Cabrio (W209) prima, nur über den Verbrauch muss ich den Kopf schütteln.
Ich fahre im Comfort Modus und verbrauche bei moderater Fahrweise im Mix 14 l/100 km, Langstrecke 12 l, Stadt 16 l.
Mein Vorgängermodell, gleiches Fahrzeug als W 208, verbrauchte im Schnitt nur 12 l/100 km.
Jetzt frage ich mich, warum eine neuere Maschine mehr verbraucht als eine alte.
Mein Mercedes-Händler konnte dies nicht beantworten.
Hat jemand von Euch eine Antwort oder ähnliche Erfahrungen?
Der Standard Modus wird doch nicht sparsamer sein?
Dankeschön!
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Das ist "normal" ! Cabrio ist schwerer 😉 Ich verbrauche 19 Litter in der Stadt "stop and go".

Endlich mal jemand der schreibt was sein CLK tatsächlich brauch.

Ich war auch schon bei 20 Ltr. in der Stadt.

Und ich fahre wann immer es geht "offen"

Sigi

30 weitere Antworten
30 Antworten

mit dem cabrio (dach ist schwerer) sogar laut werksangaben 15,7 l, in wirklichkeit dann natürlich mehr. beim durchschnittsverbrauch liege ich momentan bei überwiegendem anteil autobahn/landstr. im mix bei 12,5 l/100, also ein im verbrauch sehr teures auto. ich messe auch gerade, ob es unterschiede beim s- und c- fahrmodus gibt, aber nach meinen momentanen berechnungen liegen die ungefähr gleich. mein motor ist einer der ersten der baureihe, von 2003, ich weiß nicht, ob die neueren w209er sparsamer sind...wie gesagt, mein w208 cabrio war zuvor im verbrauch trotz älterer maschine 1-2 l niedriger, schade eigentlich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von deuce1450


Vermutlich wiegt das Verdeck mehr.

Zitat:

Original geschrieben von antonio2504


mit dem cabrio (dach ist schwerer) sogar laut werksangaben 15,7 l, in wirklichkeit dann natürlich mehr. )

Dass ALLE Cabrios schwerer sind als ihre Festdach-Kollegen liegt nicht am Gewicht des Verdecks, sondern daran, dass Cabrios zusätzlich versteift werden müssen.

Gruß
Brazzo

Ja die Versteifung macht die Cabrios schwerer. Ist im Fußraum im Fond.
Hab mir das bei der VIP Abholung genau zeigen lassen.
Übrigens VIP Abholung würde ich immer wieder machen. 1 VIP Men hat nur auf unsere Ankunft gewartet und ist mit uns den ganzen Tag (10:00 - 17:30 Uhr) unterwegs gewesen. Mit geziehlten präsentationen und exklusiever Betreuung. Obst zur Begüssung, Mittagessen (5.Gänge) und Kasse/Kuchen.

hi zusammen
also meiner verbraaucht zurzeit 17-19liter innerorts mit 19 zoll amg felgen.
habe zwar LPG-Prinz einbauen lassen stören tut mich es trotzdem.
fahre einen 320er cabrio 2003 AMG.
ich weiss auch nicht mehr was ich machen soll

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sahin3,2


hi zusammen
also meiner verbraaucht zurzeit 17-19liter innerorts mit 19 zoll amg felgen.
habe zwar LPG-Prinz einbauen lassen stören tut mich es trotzdem.
fahre einen 320er cabrio 2003 AMG.
ich weiss auch nicht mehr was ich machen soll

Das ist "normal" ! Cabrio ist schwerer 😉 Ich verbrauche 19 Litter in der Stadt "stop and go". Innerorts normal 14-16L. Auf der Autobahn schaffe ich mit Tempomat bei 130 km/h 8,9L.

Kerzen und Luftfilter erneuern wuerde ich bei Dir vorschlagen, mehr kannst du erstmal nicht machen!

stimmt kerzen habe ich bestellt extra für die gasanlage von der marke bosch.
ich hoffe mal dass es was bringt.
danke für die rasche antwort

Ich versteh das alles hier nicht... meine Meinung ist ein guter Motor darf auch Durst haben ;-) fahre selbst nen 2002er 320er C209. Wenn ich Langstrecke fahre krieg ich ihn auf 9 Liter runter, im normalen Durchschnitt so 10-11 Liter, bei zügiger Fahrweise 13 Liter um den Dreh... ich finde das ist voll i.O ! Wenn ein Cabrio 1 Liter mehr braucht mein Gott...dafür hat man auch ein Cabrio ! Die Motor laufen dafür ewig... und es ist auch klar das der 209er mehr wie der 208er braucht.. mehr Gewicht, mehr Sicherheits-Features und und und..... sollte man wie gesagt aber auch vor den Kauf bedenken. Hier mein Spritmonitor-Profil:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/490718.html

finde den Verbrauch wie gesagt vollkommen i.O ! Dafür wird man mit den schönen V6 Sound auch belohnt ! Achja, Gasanlage hatte ich in meinen C200 auch mal drin... würde ich nie wieder machen, nachdem ich mal gesehn habe, wie ein Motor von innen nach Gasbetrieb aussieht... der Sparfaktor ist zwar schön... aber wenn ich so n Motor fahren will, muss ich mir ihn auch leisten können ! Ansonsten sollte man sich nach aufgeblasenen 1,4 Liter Maschinen von Audi und Co umsehen.... is so... sry Leute !

Greeetz

Andi

hab den c209 320 mit BRABUS Tuning und ca 230PS.
Reifen Mischbereifung 225-40-18 und 255-35-18
Tieferlegung

Laut Ki ein Verbrauch ab letzten Reset von 9,1 im Durchschnitt.

Im aktuellen Verbrauch vom letzten Start an habe ich aktuell oft zw. 8,5 und 9 L. Muss dabei sagen, viel Autobahn und (Tempomat) 130km/h.
Wenns mal frei ist, auch gerne mal 200 oder 220 km/h kurzzeitig.

Wenn ich bewusst spritsparend unterwegs sein möchte, dann nur mit Tempomat.
Mein niedrigster Verbrauch liegt bei rund 6,9 l !!! Top, oder?

ich achte nicht sooo auf denn verbrauch
bin vor dem, denn w209 500er gefahren ohne LPG.
ich merke zurzeit kein unterschied zwischen den 320er und den 500er.der verbrauch ist irgendwie zurzeit gleic.
und wenn ich hier lese was für verbrauchs alternativeen es gibt komme ich irgendwie nicht mit meiner karre klar.
bin einer der gerne jedesmal bis 6000 hoch jagt aber dass es so ein schlucker ist hätte ich nicht gedacht.

Zu Antonio 2504:

Deine Aussagen sind unplausible!!!

Du hast mit dem clk 320 (w208) im Schnitt nur 12liter verbraucht ?

Tzz haha? Mach das mal bitte vor - hast du dich den dabei abschleppen lassen?

Ich weiß das es nicht möglich ist auf 100 km nur 12 Liter zu verbrauchen ...

Allein der clk 200 (w208) verbraucht mehr als 12 Liter ... Punkt danke

Moin!

Was sind denn das für Aussagen?
Jedes Fahrprofil ist anders. Jeder Fahrstil ebenso.
Ich fahre zügig, aber mit Hirn und viel Landstraße und Autobahn.
Mein KI zeigt nach 11.000 Km 11,1 L Durchschnittsverbrauch an. CLK 500 Cabrio...

Gruß,
M. D.

Super!
Ich habe extra ein Foto von 7,7l gemacht (bzw. machen lassen, natürlich) , das fand ich schon enorm wenig.
Aber 6,9, ...das ist schon ein Rekord.

grüsse guenter

Zitat:

Original geschrieben von Newbee26


hab den c209 320 mit BRABUS Tuning und ca 230PS.
Reifen Mischbereifung 225-40-18 und 255-35-18
Tieferlegung

Laut Ki ein Verbrauch ab letzten Reset von 9,1 im Durchschnitt.

Im aktuellen Verbrauch vom letzten Start an habe ich aktuell oft zw. 8,5 und 9 L. Muss dabei sagen, viel Autobahn und (Tempomat) 130km/h.
Wenns mal frei ist, auch gerne mal 200 oder 220 km/h kurzzeitig.

Wenn ich bewusst spritsparend unterwegs sein möchte, dann nur mit Tempomat.
Mein niedrigster Verbrauch liegt bei rund 6,9 l !!! Top, oder?

Zitat:

Original geschrieben von dreifuffziger



Zitat:

Aber wie kommst Du auf einen Durchschnittsverbrauch von nur 11 l, hast Du auch einen 320er Cabrio, oder ein anderes Modell?

Nein, ich habe einen 350er. Ich bin jetzt 4.000 km damit gefahren, und der Bordcomputer hat 11 L ermittelt. Klar, wenn mich der Hafer sticht, dann komme ich auch auf 13 L Durchschnitt.

Deine 14 L kommen mir sehr hoch vor.

Es gab vor kurzem mal einen Thread, da wurden die Verbräuche von 280, 320 und 350 gegenübergestellt. Musst Du mal suchen...

Viel Glück und hoffe, dass Du die Ursache findest.

Gruss

Chris

also mir hat der alte (w208/320)9 von der form auch besser gefallen,sah einfach sportlich eleganter aus

mit dem 320 lag mein verbrauch zwischen 10-11 liter

mein jetziger 350ziger sieht nicht so sportlich aus dafür braucht er bei mehr mehr ps ,einen ganzen liter weniger

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Das ist "normal" ! Cabrio ist schwerer 😉 Ich verbrauche 19 Litter in der Stadt "stop and go".

Endlich mal jemand der schreibt was sein CLK tatsächlich brauch.

Ich war auch schon bei 20 Ltr. in der Stadt.

Und ich fahre wann immer es geht "offen"

Sigi

Also ich lande bei 20 Stadt / 80 BAB bei 10.3 Litern BC. Wie kommt ihr auf unter 8 Liter? Wenn ich 60 Kilometer lang 120 fahre, anschließend noch ca. 30 Kilometer Landstraße zwischen 50 und 80, komme ich in seltenen Fällen mal auf 8.8. Im Stadtverkehr habe ich trotz relativ schwerem Fuß bloß 13 Liter, und das ist auf 'S' kaum anders.

Grüße, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen