Verbrauch C63s w205
Hey Freunde.
Im Juli bekomme ich meinen C63s Coupé ausgeliefert. Ich weiß man sagt. Wer so ein Auto kauft guckt nicht auf den Verbrauch. Aber mich würde es trotzdem interessieren.
Ich hatte mal den C63 w204 für 2 Wochen. Und da war der Verbrauch schon bei einer sportlichen Fahrweise bei über 20l.
Hat jemand Erfahrungen mit der Verbrauch beim W205 gemacht? Die Werksangabe liegt bei um die 8l. Wer glaubts? Ich jedenfalls nicht.
Danke für die interessanten Antworten.
Beste Antwort im Thema
Also - ich erlaube mir, hierzu etwas weiter auszuholen:
Seitdem ich den Führerschein besitze, fahre ich ausschliesslich Mercedes-Benz. Der C 63s ist mein 1. AMG-Mercedes und ich muss gestehen, dass ich fast 3-4 ganze Monate - wenn nicht sogar 1/2 Jahr - brauchte, um dieses Fahrzeug zu verstehen und damit umgehen zu können trotz meiner überdurchschnittlich hohen Fahrpraxis b. 80tkm p.a. - ich traute mich z.B. die erste Zeit nicht, mit 250km/h in die ganz engen Kurven in den Kassler Bergen mich "reinzuschmeissen", da mir die Direktheit des Fahrwerks zunächst so etwas wie Unsicherheit vermittelte. Doch recht bald begriff ich, dass auch dieser AMG die unglaublichen Sicherheitsreserven bei schnellen und engen Kurven der legendären Raumlenkerhinterachse aus der 190'er-Ära bietet, sodass ich mehr und mehr Vertrauen fasste. In dieser Eingewöhnungszeit zweifelte ich immer wieder regelmäßig an meiner Kaufentscheidung. Und dann ist irgendwann der Tag da, wo Du drin sitzt und das Gefühl von Einheit zwischen Mensch & Maschine hast und so fahren wir jetzt harmonisch durch die Lande und spulen zuverlässig die KM ab. Im Winter am besten auf C das Getriebe stellen aber im Winter habe ich bei angefeuchteter Fahrbahn schon häufig innerlich 4-matic herbeigewünscht - trotz des elektrischen Sperrdifferentials kannst Du nicht Kickdown hinter einem Lkw auf der Land-/Bundesstr. machen ohne dass er hinten leicht trotz ESP's immer noch abschmiert (sammelt kurz die Kraft - 1 x links 1x rechts leicht ausbrechen und dann gript er - können aber manchesmal wertvolle Sekunden sein). Aber man muss sich nur darauf einstellen und somit ist auch das Fahrverhalten berechenbar und absolut ok. Lediglich bei der Keramik vorne muss man beim Bremsen bei Nässe aufpassen, da die stark verzögert erst greifen inbes. nachdem man längere Zeit nicht bremsen musste. Aber bei trockenen Fahrbahnbedingungen im Sommer habe ich schon derart viel Spass gehabt mit RS 6, Porsche 911 (auch Turbos) M5, M6 und E 63 - das Teil ist schon echt geil!!!
163 Antworten
Ich hatte heute einen C63S T-Modell zur Probe, bin etwa 150km gefahren und wollte eben auch sehen wie er sich im Alltag schlägt.
Mit einigen schnellen Passagen auf der AB hatte ich am Ende 14,2l stehen.. ich denke ohne die AB hätte da eine 12 gestanden.
Zitat:
@Omnissiag schrieb am 25. Mai 2016 um 17:08:08 Uhr:
Ich hatte heute einen C63S T-Modell zur Probe, bin etwa 150km gefahren und wollte eben auch sehen wie er sich im Alltag schlägt.
Mit einigen schnellen Passagen auf der AB hatte ich am Ende 14,2l stehen.. ich denke ohne die AB hätte da eine 12 gestanden.
Für einen v8 ist das garnichts.
Nach ca 600km von FFM nach Kiel stand bei mir gestern einen 10,4 im Display.
Zwischendurch aber auch mal 230km/h im Display - überwiegend bin ich aber im Bereich von 120-160 unterwegs gewesen
Habe den c63s Coupé endlich bekommen. Also innerorts beim stop and Go muss man mit 14-16 Litern rechnen.
Auf der Autobahn bei 290kmh ist das nicht mehr so toll. Da war ich bei 29liter Verbrauch. Nach 120km war der halbe Tank weg.
Jetzt weiß ich warum so viele AMG's auf der mittleren Spur fahren. Wer hat schon Bock so oft die Autobahn zu verlassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 30. Juni 2016 um 21:34:05 Uhr:
Habe den c63s Coupé endlich bekommen. Also innerorts beim stop and Go muss man mit 14-16 Litern rechnen.Auf der Autobahn bei 290kmh ist das nicht mehr so toll. Da war ich bei 29liter Verbrauch. Nach 120km war der halbe Tank weg.
Jetzt weiß ich warum so viele AMG's auf der mittleren Spur fahren. Wer hat schon Bock so oft die Autobahn zu verlassen.
Der einzige Haken an den Kisten ist der unterdimensionierte Tank, der müsste mind. 90L haben....
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 25. Mai 2016 um 15:07:21 Uhr:
Haha. Ich denke das bekomme ich auch hin. Ich muss nur so fahren wie es die Polizei nicht sehen will.Das werde ich aber nicht. Mich hat hauptsächlich interessiert wie der Verbrauch ist wenn ich ruhig im Alltag fahre.
nur als Beispiel, meinen GT fahre ich zwischen 9,2 und 10,2 Liter Land- und Bundesstraße
wenn es dann auf die BAB geht so mit Tempomat und mitschwimmen um die 10,6 bei 140-150 nach ca. 190km
wenn es zur Sache geht so um die 270km-h dann schon die 18-20, aber lange kannst du das eh nicht weil es der Verkehr nicht zu läßt und es auch nicht zur Entspannung bei trägt.
Schön wenn man den Bums unter der Haube hat, aber ständig ausreizen...Nein Danke.
Wenn ich das will, kauf ich mir einen Manta und Fuchsschwanz dazu, als AMG Fahrer genieße ich, muß es aber nicht ständig zur Schau stellen.
Ob nun mit qualmeden und quitschenden Reifen, mit lautem Auspuff...offene Klappen, noch in dem ich meinem Vordermann im Kofferraum sitze.🙂😁
So Jungs und nun dürft ihr euch über mich her machen.....🙂🙂😉
Mein Verbrauch nach knapp 14.000 KM liegt bei 12,91 L. Das ist schon eher wenig. Ich fahre viel über Land, da nimmt er sich oft nur 10,5-11 L. Wenn ich auf der AB bin, geht´s eigentlich immer zur Sache, sofern der Verkehr es zu lässt. Bin so ca. 6-7 Mal in den Begrenzer (297 km/h) gefahren. Das geht aber recht locker. Der Motor hat schon noch ordentlich Reserven :-)
Eigenartig. Also mein Fahrzeug hat erst einen Kilometerstand von lächerlichen 2400 Kilometern. Kann sich da noch was ändern? Man sagt ja dass bei 8000 der Motor richtig eingefahren wurde.
Der Verbrauch meines C63s T beträgt seit ca. 14tkm gute 15-16l/100km. Es ist möglich 10-11l/100km zu verbrauchen, aber das macht kein Spass. :-)
MAx war 36l/100km auf der Nordschleife. Ist weniger als gedacht. Der A45 davor hatte sich nicht weniger genommen auf der Nordschleife.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 24. Mai 2016 um 21:12:27 Uhr:
Ok. Mein 350iger CDI verbraucht schon 10 Liter. Also kein seeehr großer Unterschied. Gut zu wissen
40% und Super+ anstatt Diesel ? Ich meine schon dass das ein Unterschied ist...
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 30. Juni 2016 um 21:34:05 Uhr:
Habe den c63s Coupé endlich bekommen. Also innerorts beim stop and Go muss man mit 14-16 Litern rechnen.Auf der Autobahn bei 290kmh ist das nicht mehr so toll. Da war ich bei 29liter Verbrauch. Nach 120km war der halbe Tank weg.
Jetzt weiß ich warum so viele AMG's auf der mittleren Spur fahren. Wer hat schon Bock so oft die Autobahn zu verlassen.
und ich freue mich immer dass ich mit meinem 250 bluetec einen besseren Schnitt habe ;-). Hof->Nürnberg 211km/h im Schnitt und bin noch bis Stuttgart durchgefahren. Gut dann ist auch nichts mehr mit 7L....
Zitat:
@sPeterle schrieb am 1. Juli 2016 um 12:14:11 Uhr:
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 24. Mai 2016 um 21:12:27 Uhr:
Ok. Mein 350iger CDI verbraucht schon 10 Liter. Also kein seeehr großer Unterschied. Gut zu wissen40% und Super+ anstatt Diesel ? Ich meine schon dass das ein Unterschied ist...
Halb so wild
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 2. Juli 2016 um 01:31:42 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 1. Juli 2016 um 12:14:11 Uhr:
40% und Super+ anstatt Diesel ? Ich meine schon dass das ein Unterschied ist...
Halb so wild
Hab diese Flat von Shell, 99,-€ im Jahr und man tankt VPower zum Preis von normalem Sprit, wird sich beim 63er richtig lohnen :-)
Zitat:
@Durandula schrieb am 2. Juli 2016 um 03:27:51 Uhr:
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 2. Juli 2016 um 01:31:42 Uhr:
Halb so wild
Hab diese Flat von Shell, 99,-€ im Jahr und man tankt VPower zum Preis von normalem Sprit, wird sich beim 63er richtig lohnen :-)
liest sich gut der Tip, mal kurz nachgerechnet, Unterschied dürfte so um die 15cent am Liter sein????
Dann wären das 660 Liter V-Max zum Preis von Super. Bei ca. 12 Litern auf 100km, somit runde 5000km.
Für Vielfahrer sicher top. Oder hab ich früh schon einen Rechenfehler rein gebracht.😁😕