Verbrauch Aygo lange Autobahnfahrt
Hallo alle zusammen,
ich werde in zwei Tagen eine 600km lange Reise machen und habe dabei das Vergnügen einen Aygo zu fahren (:
2 Personen, 2 Gepäckstücke. Würde mich mal interessieren wie viel der Aygo bei Tempo 140 (90% der Strecke wirds wohl das Tempo sein) verbraucht mit eingeschalteter Klimaanlage und Licht !?
Hat irgendwer schon mal eine solche Messung gemacht oder gibts dazu irgendwelche Daten online? Würde mich brennend interessieren.
Habe gehört, die kleinen Motoren verbrauchen auf der Autobahn soviel wie die großen !?
Danke, CU
Beste Antwort im Thema
Dass man einen Aygo gleich mit nem V8 vergleichen muss ist schon anmaßend. Da wird der kleine immer als Sieger hervorgehen. Wenn ich aber mal Aygo und Mercedes C180 vergleiche, stimmt die Aussage exakt, dass er "genausoviel verbraucht wie die großen", nämlich beide 7,6L/100km bei 140km/h, nur dass man sich im "Großen" halt noch unterhalten kann.
Kleine Motoren sind nun mal für kleine Geschwindigkeiten optimiert, alles andere ist Misbrauch.
@meshua09:
Nötigung ist es eben auch, wenn du siehst, wie jmd. mit 220 von links angebrettert kommt und trotzdem ausscherst.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meshua09
Muss ich das sehen? 130km/h sind in DE Richtgeschwindigkeit - und das erwarte ich auch von Fahrzeugen, welche sich von Hinten annähern: dass sie sich danach richten und nicht mit unangepassten "220 von links anbrettern". Dieser Fahrer zwingt vielmehr andere Verkehrsteilnehmer, abzubremsen und nicht überholen zu können!Zitat:
Original geschrieben von 7406
@meshua09:
Nötigung ist es eben auch, wenn du siehst, wie jmd. mit 220 von links angebrettert kommt und trotzdem ausscherst.
Falsch! Knallhart, wenn du nicht abschätzen kannst wie schnell ein Fahrzeug ist, gib bitte den Führerschein ab.
Du bringst andere und dich nur in Gefahr mit deiner falschen Logik.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von 7406
@meshua09:
Nötigung ist es eben auch, wenn du siehst, wie jmd. mit 220 von links angebrettert kommt und trotzdem ausscherst.
Richtig. Eine dicke Strafanzeige (auch nach § 315c StGB )mit einem hohen Bußgeld und einigen Monaten
Führerscheinentzug sind da angebracht.
Übrigens, um wieder auf's Kernthema zu kommen:
Strecke Osnabrück nach Berlin (von Haustür zur Haustür) mit Peugeot 107, Klima, 2-Tronic.
Mit 2 rund zehnmenütigen Staus (Stop & Go), sonst 120 - 140km/h, einmal auch 15 Minuten V.max
(war alles frei) Verbrauch: 4,3l / 100km (getankt beides mal Unterkannte Tankstutzen).
Seitdem nur Berliner Innenstadt: Jahresschnitt 5,7l/100km
cia Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Falsch! Knallhart, wenn du nicht abschätzen kannst wie schnell ein Fahrzeug ist, gib bitte den Führerschein ab. Du bringst andere und dich nur in Gefahr mit deiner falschen Logik.Zitat:
Original geschrieben von meshua09
Muss ich das sehen? 130km/h sind in DE Richtgeschwindigkeit - und das erwarte ich auch von Fahrzeugen, welche sich von Hinten annähern: dass sie sich danach richten und nicht mit unangepassten "220 von links anbrettern". Dieser Fahrer zwingt vielmehr andere Verkehrsteilnehmer, abzubremsen und nicht überholen zu können!
Tue du dies doch bitte im Namen jener, welche eine der Verkehrssituation angepasste Geschwindigkeit fahren. Du bringst andere und dich nur in Gefahr mit deiner falschen Logik, dass je schneller ich (als die empfohlene Richtgeschwindigkeit) fahre desto mehr Verkehrsteilnehmer müssen mir Platz machen. Bzw. dass Geschwindigkeiten von von hinten heranfahrenden Fahrzeugen grundsätzlich und stets korrekt eingeschätzt werden können. Man kann höchstens abschätzen, ob der Schnellere in der Zeit bis zum eigenen Überholvorgang noch vorbeiziehen wird. Wenn Du dich hierdurch in welcher Form auch immer genötigt fühlst, scheinst Du aktuelle Verkehrssituationen nicht objektiv einschätzen zu können. Mit solchen Charakteren haben die Kollegen bei verkehrspsychologischen Untersuchungen leider auch zu tun.
Um auf's Thema zurückzukommen: Den von mir gefahrenen Aygo (Werkstattwagen) empfand ich bei Geschwindigkeiten >120km/h als laut (im Vergleich z.B. zu einem Corolla). Der Motor (1.0er?) hörte sich sehr angestrengt an. Ich fahre oft lange Strecken (>400Mi/5hrs) und aus Erfahrung mit ähnlichen Kleinfahrzeugen empfand ich dies immer als anstrengend/ermüdend. Persönlich würde ich eine Klasse höher wählen (Compact), falls es die Möglichkeiten erlauben. Diese Verbrauchen auf Schnellstrassen auch nur ca. 6l/100km.
Gruesse, meshua
Zitat:
Original geschrieben von meshua09 u.a.:
Bzw. dass Geschwindigkeiten von von hinten heranfahrenden Fahrzeugen grundsätzlich und stets korrekt eingeschätzt werden können. Man kann höchstens abschätzen, ob der Schnellere in der Zeit bis zum eigenen Überholvorgang noch vorbeiziehen wird.
Nochmals, bist du nicht in der Lage Geschwindigkeiten richtig abzuschätzen,
solltest du den Führerschein abgeben, weil du dich und andere gefährdest oder sogar schädigst.
Erzähle das mal einem Polizeibeamten, genau so, wie du es hier schreibst, bei der Unfallaufnahme.
ciao Metallik