Verbrauch auf Langstrecke 300TE
Mahlzeit,
ich bin mit meinem Baby (300TE, Bj. 91) in der letzten Woche ca. 1400 KM nach Dänemark und zurück gefahren, in der Hoffnung, dass ich auch mit meinem Schatz mal die magische Grenze von 10-11 Litern erreichen kann. Aber sauber auf Kies gefurzt: Drei Personen im Auto, dauerhaft 120-130 Km/h, ein ruhiger Gasfuß und trotzdem 13,8 Liter.
Das ist doch ein bisschen viel, selbst für den 300er, oder?
Was kann das sein?
Kat? Zündanlage? Gemischschraube?
Oder ist es vielleicht doch normal?
Gruß
USCHI15
Ähnliche Themen
36 Antworten
also mal ganz ehrlich... wer auch nur im ansatz meint das nen 3 liter motor M103 mit 180 PS mit 14 litern verbrauch alles ok ist also der hat den bezug zur realität völlig verloren...
ich habe nunmal zwei davon und kann nur sagen wenn ich 14 liter verbraucht habe dann habe ich spaß gehebt... aber richtig...sofern man das mit 180 ps überhaupt kann ihr wisst aber was ich meine...
mein rekord nach unten liegt bei 6,25 litern beim coupe 100 km/h an die ostsee hoch... belastung 2 personen ein hund tank voll kofferraum auch...(also so schwer wie ein teewagen) und das könnte daran liegen das ich ihn technisch wie optisch akriebisch auf neuwagenähnlichem zustand halte...
natürlich vermittelt ein fahrzeug das zuviel sprit verbraucht nicht das gefühl das es kaputt ist...
denn er springt vielleicht gut an...er läuft rund (kein wunder weiler so fett ist) er klappert auch nicht... er läuft sogar 220 bis 240...
aber er verbraucht 14 liter....???
denkt einfach mal drüber nach....
werksangabe schaltwagen 300 CE 90/120/stadtzyklus
7,1/9,1/13,5 nach mopf 8,0/10,0/14,6 automatik + 0,6 liter
...wenn man fahren kann, kann man den wandlerschlupf überlisten...und bekommt die schaltwagenwerte hin im idealfall auch drunter...aber durch tachoabweichung kann man wieder was draufrechen denn ein tacho geht nunmal vor...
ich fahre 10 W 40 spezial S von mobil 1 und conti premium contakt serienberiefung
ölwechsel spätistens 10.000 KM
getriebe alle 50.000 KM
fazit
wenn man sich ein bisschen um das auto kümmert kommt man schnell unter die 10 liter marke...
dazu müßen allerdings viele sachen überprüft werden...
wenn du nicht soweit weg wohnst können wir das gern mal machen...
Nee, also schnell kommt man garnicht unter die 10 Liter Marke, nur langsam.
Ich verbrauche mit dem 300TE auch 13-14 Liter auf der Bahn, dann zieh ich aber auch 160-180 durch, bei ~140 nimmt er knappe 11,5 Liter die 10 Liter bei 120 kommen hin, wobei ich die ja auch nicht konstant durchgefahren kriege, sondern dann auch regelmäßig Bremse und wieder beschleunige...
Mein wenigster Verbrauch auf 205er Michelin Pilot Primacy lag bei normalen Temperaturen bei 7,8 Litern @ Tempo 90
Nur bevor ich mit Tempo 90 fahre, um den Sprit zu sparen, kaufe ich mir fürs gleiche Geld n Opel, der fährt mit den 7,8 Litern wenigstens 120 und Benzbequemlichkeit nützt einem nicht viel, wenn man keinen Geld hat um mit dem Auto wo hin zu fahren, außer, man hat vieleicht Potenzprobleme, ob dann aber ein alter W124 das Wahre ist, vermag ich nur an zu zweifeln, da ich solche Probleme nicht hab...
Mfg, Mark
@3LiterCoupe
Du hast wahrscheinlich recht und
@Mark-RE
du sicher auch!
Also liegt die Wahrheit m. E. irgendwo in der Mitte.
Ich wollte auch nur für andere Froums Teilnehmer einen Hinweis geben, falls der ein oder andere ein ähnliches Problem hat.
Ich wollte keine Diskussion über "ich Verbrauch weniger" auslösen.
Das Forum hat mir schon häufig geholfen, ich hoffe mit meinem Beitrag evtl. auch mal helfen zu können.
Gruß
USCHI15
Hallo erst mal. Fahre auch einen 300te und muß sagen das mit dem verbrauch kommt doch sehr auf die Fahrweise an.
In der Stadt liegt mein verbrauch auch bei 14l. Auf der Autobahn liegt er ungfähr bei 10-11 l. Wie gesagt, die Fahrweise hat viel damit zu tun. Denn mein baby-benz (190e) ist ein wahrer spritschlucker wenn ich ihn auf der Autobahn ausfahre.
Der hat dann auch mal einen verbrauch über 15 l.
Gut, dass das dann endlich mal geklärt wäre...
Also mein Senf:
Ich hab zwar nur einen 300ce der braucht AB: 10l
Stadt 15l
hallo zusammen
nur mal so angemerkt , mein 300TE braucht schon immer um die 15 l , das war für mich schon immer ganz normal !
was für ein gewicht hast du mit nach dänemark geschleppt ?
13 l wären für mich ein wunder !
gruss