Verbrauch auf Langstrecke 300TE

Mercedes E-Klasse W124

Mahlzeit,

ich bin mit meinem Baby (300TE, Bj. 91) in der letzten Woche ca. 1400 KM nach Dänemark und zurück gefahren, in der Hoffnung, dass ich auch mit meinem Schatz mal die magische Grenze von 10-11 Litern erreichen kann. Aber sauber auf Kies gefurzt: Drei Personen im Auto, dauerhaft 120-130 Km/h, ein ruhiger Gasfuß und trotzdem 13,8 Liter.

Das ist doch ein bisschen viel, selbst für den 300er, oder?

Was kann das sein?
Kat? Zündanlage? Gemischschraube?

Oder ist es vielleicht doch normal?

Gruß
USCHI15

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Hallo

Also bei konstanter Fahrt mit 130 km/h sollte er garantiert keine 13,8 l/100 km brauchen. Da sollte man selbst mit dem TE um einiges weniger brauchen.
Ich hatte auf einer Fahrt nach Südfrankreich und zurück (ca. 2500 km) auch mit knapp 130 km/h einer Verbrauch von deutlich weniger als 9 l/100 km 😁

Gruß Pepe

Hast Du einen 5 Gang?

Ich bekomme meinen 260er nicht unter diese Marke - nur bergab mit Rückenwind und ohne zu Beschleunigen.

Fakt ist, dass man bei 130 mit dem 4 Gang beim 300er schon 12 Liter rechnen kann - dazu noch als Tee...

Gruß

Ralph

P.S. Wir reden ja nicht von einem Diesel...???

Ne, kein Diesel. Ich hab ein richtiges Auto 😁 (nur Spass)

Könnte mir der Bosch Dienst helfen, oder ne andere Bude, die den mal durchmessen können?

USCHI

Ja, Bosch Dienst.

Bieten die nicht so eine Aktion an, dass die das Auto im Verbrauch senken wollen - weiss nur nimmer ob sie das mit "gut zureden" oder wie auch immer machen wollen.

Aber läuft im Radio - die Werbung dazu... (kein Witz)

Auf jeden Fall können die mal nach einer Fehlerquelle suchen.

Gruß

Ralph

P.S. Zuvor fragte ich Pepe, siehe Zitat

Zitat:

P.S. Zuvor fragte ich Pepe, siehe Zitat

?????

Hab ich was verpasst?

Um noch mal die andere Frage zu beantworten: Nein, keinen 5. Gang. Gabs den überhaupt schon für das Modell um 91 herum?

USCHI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uschi15


 

?????

Hab ich was verpasst?

Um noch mal die andere Frage zu beantworten: Nein, keinen 5. Gang. Gabs den überhaupt schon für das Modell um 91 herum?

USCHI

Ne, nix verpasst.

Ich habe oben Pepe zitiert.
Das mit dem Diesel habe ich mit versteckter Ironie an Pepe gerichtet - ist mir schon klar, dass wir von einem Benziner (Super...) reden.

Stimmt ich glaube 5-gang war nachher.

Wie sind denn die Verbräuche so im Alltag?
Also gemischt, Kurzstrecke und so?

Gruß

Ralph

P.S. Wie bist Du vorgegangen, als Du den Verbrauch ausgerechnet hast? Soll keine blöde Frage sein, aber vielleicht liegt da ein Rechenfehler/Denkfehler?

Ich hab einen 300 TE Automatik, Bj. 88. Ich führe Buch über den Verbrauch (in einer Excel-Tabelle) und habe folgende Werte (Durchschnitt über 1,5 Jahre):
Stadt: 13,1
Land: 11,9
Autobahn 130 kmh: 9,3

Der Wert für Autobahn stammt von Urlaubsfahrten nach Schweiz/Österreich und beinhaltet auch alle Fahrten am Urlaubsort (Passstraßen).

Man kann also auch mit einem 300er durchaus unter 10 Liter fahren, wenn man ihn konstant rollen lässt.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Flyer79331


Ja, Bosch Dienst.

Bieten die nicht so eine Aktion an, dass die das Auto im Verbrauch senken wollen - weiss nur nimmer ob sie das mit "gut zureden" oder wie auch immer machen wollen.

Aber läuft im Radio - die Werbung dazu... (kein Witz)

Auf jeden Fall können die mal nach einer Fehlerquelle suchen.

Gruß

Ralph

P.S. Zuvor fragte ich Pepe, siehe Zitat

Ja, tun sie.

Kostet 20€.

Bei Bosch fragte man mich nur, ob ich lieber nen Hammer oder lieber nen Schraubenschlüssel an den Kopf bekommen täte und sagte nebenbei, dass man son Auto nicht für 20€ komplett durchchecken könnte, da müsste man Kraftstoffdrücke messe, die ganze Elektronik, Abgas, usw. usf.

Das kommt auf nen ganzen Tag raus, da legste mal eher 200€ aufn Tisch.

mfg, Mark
Der sich wieder über gerinen Verbrauch von 13,6 Liter freut.

Zitat:

P.S. Wie bist Du vorgegangen, als Du den Verbrauch ausgerechnet hast? Soll keine blöde Frage sein, aber vielleicht liegt da ein Rechenfehler/Denkfehler?

........... OK, nur damit du beruhigt bist 🙂:

Vollgetankt, 450 KM gefahren (bei 130 auffe Bahn), 62 Liter getankt! und nu rechne mal.....

Sonst ist der Verbrauch so ca. bei 14,5. Ich fahre mit dem Auto hauptsächlich zur Arbeit und zurück. Sind 15 Kilometer (einfache Strecke) über Land. Stadt fahr ich gar nicht, wohne aufm Dorf. Viel anfahren und bremsen ist also auch nicht.

Gruß
USCHI

Zitat:

Original geschrieben von uschi15


 

........... OK, nur damit du beruhigt bist 🙂:

Vollgetankt, 450 KM gefahren (bei 130 auffe Bahn), 62 Liter getankt! und nu rechne mal.....

Sonst ist der Verbrauch so ca. bei 14,5. Ich fahre mit dem Auto hauptsächlich zur Arbeit und zurück. Sind 15 Kilometer (einfache Strecke) über Land. Stadt fahr ich gar nicht, wohne aufm Dorf. Viel anfahren und bremsen ist also auch nicht.

Gruß
USCHI

Du, ich habe die Ruhe weg... 😁

Aber im Ernst, manchmal hatte wirklich so manch einer nen Denkfehler drinne.

Gruß

Ralph

Zitat:

Aber im Ernst, manchmal hatte wirklich so manch einer nen Denkfehler drinne.

Schon klar, war auch nicht böse gemeint von mir!

Aber sach mal ehrlich: 14,5 im Normalbetrieb sind doch schon ne Hausnummer, oder? Und 13,77777 auffe Bahn bei 130 auch!

Ich bring das Baby mal zum Doktor, mal sehen was dabei rumkommt.

Vielen Dank an alle

USCHI

Zitat:

Original geschrieben von uschi15


Ich wollte hier keinen ich-verbrauche-weniger-Streit auslösen. Mir ist bewusst, dass ein 6 Zyl. 3 Liter (Hubraum) Auto nicht mit einem VauWeh Rolf mithalten kann, was den Verbrauch angeht.
Meine Frage zielte lediglich auf die angesprochene Autobahnfahrt (1400 KM mit 130 Km/h) ab. Nicht mehr nicht weniger. Und ich denke das selbst ein 300TE Automat auf der Bahn bei konstanter V nicht 13,8 Liter verbrauchen sollte. Wenn dem doch so ist, ist es OK. Wenn nicht, möchte ich dem entgegenwirken, auch um dauerhafte Schäden am Auto zu vermeiden.

Vielen Dank aber für eure Beitrtäge.

USCHI

dat is zu viel, junge Dame.

Als erstes mal wie oben empfohlen einen CO Test machen, dann weiter schauen. 11L wären OK, mehr als 12L bei solcher Fahrweise weisen auf eine Fehleinstellung/defekt hin.

Ja, also ich denke schon, dass das zu viel des Guten ist.

Denn wenn ich sportlich meinen 260er bewege komme ich auf 12 Liter oder so.

Nun ist ja der 300er nicht gerade vieeeel größer, sollte also etwas über meinem Verbrauch rangieren.

Lass ihn mal checken, ist besser.

Gruß

Ralph

Zitat:

dat is zu viel, junge Dame.

Oh, danke junger Mann! 🙂

Das Baby is schon so gut wie beim Doc.
Sollte irgendwas Zählbares dabei rauskommen, werd ich das Forum natürlich davon wissen lassen.

Bis dahin

USCHI

Zitat:

Original geschrieben von Flyer79331


Hast Du einen 5 Gang?
Fakt ist, dass man bei 130 mit dem 4 Gang beim 300er schon 12 Liter rechnen kann - dazu noch als Tee...
P.S. Wir reden ja nicht von einem Diesel...???

Hallo

Ja, habe ein 5 Gang Schalter und es ist kein Diesel 😁

Mit der "lahmen" 4 Gang Automatik im W124 konnte ich und kann ich immernoch nichts anfangen. Da fehlt mir einfach ein Gang und eine gescheite Übersetzung fürs vernünftige Fahren.

Wenn ich mit 12 l/100 km mit einer 4 Gang Automatik bei 130 km/h in einer W124 Limousine rechnen sollte oder müßte hätte ich oder würde ich niemals so ein Fahrzeug kaufen.

Gruß Pepe

Hat ja auch lange genug gedauert!!!

Ich freu mich

guckst du hier

USCHI15

Deine Antwort
Ähnliche Themen