Verbrauch ad blue

Guten Tag
Bei uns sind zwei LKW die Ad-Blue benötigen im Einsatz. Dies ergibt einen Monatsverbrauch von ca 200 Liter . Lohnt sich eine Installation eines 1000Liter Tanks von Ad-Blue für den Eigenverbrauch? Der müsste dann ungefähr alle 3 Monate gefüllt werden.

Beste Antwort im Thema

Das geht aber nicht bei allen Fahrzeugen. Ab einer bestimmten ez muss ein NOX-Sensor verbaut sein, der die Funktion der Ad-Blue Anlage überwacht. Wird Wasser in den Tank gekippt oder das Ad-blue verdünnt, erkennt das Steuergerät dies und speichert einen Fehlercode ab.
Also geht es nicht. Es geht da um Steuerhinterziehung.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo Leute ,

aus Erfahrung mit BlueTec Fahrzeugen kann man sagen das sie ca. 5-7% vom Kraftstoffverbrauch auf 100 Km verbrauchen .

Mfg. 24h

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390



Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Aber wenigstens eine Leistungsversion hätte man im MP3 bereits mit neuer Maschine anbieten sollen.

moje, geht doch gar nicht für nen reihenmotor muss der komplette rahmen überarbeitet werden, hier is nix mit da schweiß mer mal schnell nen halter an 😁 ...

aber wie ich es nenne das "schwarze phantom" fährt zur zeit auf deutschen autobahnen rum

(p.s den text nicht beachten nur die bilder)

Habe auch schon bilder vom phantom (Actros Nachfolger)
gesehen.Der hat wohl endlich auch ne längere Kabine
als der Actros.Bin mal gespannt wann der kommt.
Hoffentlich bis 1.Quatal 2011, dann bekomme ich wieder einen Neuen!

Gruß Marco

Habe schon Buden gehört die da statt ad blue einfach wasser reinkippen, keine ahnung ob das geht!

ja das geht, dem steuergerät wird vorgegaukelt das genug AD-Blue vorhanden ist, die pumpe arbeitet - das einzige ist das der positive abgaseffekt ausbleibt

Ähnliche Themen

Das geht aber nicht bei allen Fahrzeugen. Ab einer bestimmten ez muss ein NOX-Sensor verbaut sein, der die Funktion der Ad-Blue Anlage überwacht. Wird Wasser in den Tank gekippt oder das Ad-blue verdünnt, erkennt das Steuergerät dies und speichert einen Fehlercode ab.
Also geht es nicht. Es geht da um Steuerhinterziehung.

Zitat:

Original geschrieben von stern293


Das geht aber nicht bei allen Fahrzeugen. Ab einer bestimmten ez muss ein NOX-Sensor verbaut sein, der die Funktion der Ad-Blue Anlage überwacht. Wird Wasser in den Tank gekippt oder das Ad-blue verdünnt, erkennt das Steuergerät dies und speichert einen Fehlercode ab.
Also geht es nicht. Es geht da um Steuerhinterziehung.

Steuerhinterziehung?!? Das muss nicht zwingend sein. Wenn der Motor Euro 3 liefert und mit Adblue auf Euro 5 manipuliert, hast Du keine andere KFZ-Steuer. Zwar sind die Schadstoffklassen bis zu S5 definiert, aber bei der Besteuerung wird S2 und höher identisch besteuert. Allerdings wäre dann ein Mautvergehen angesagt, da dort die Schadstoffklasse eine Rolle spielt. Viel wichtiger erscheint mir, dass jemand eine Umweltverschmutzung begeht. Das wird auch härter bestraft, als wenn Du Steuern hinterziehst. Auch die Umweltplakette kann von Bedeutung sein.

Zitat:

Original geschrieben von stern293


Das geht aber nicht bei allen Fahrzeugen. Ab einer bestimmten ez muss ein NOX-Sensor verbaut sein, der die Funktion der Ad-Blue Anlage überwacht. Wird Wasser in den Tank gekippt oder das Ad-blue verdünnt, erkennt das Steuergerät dies und speichert einen Fehlercode ab.
Also geht es nicht. Es geht da um Steuerhinterziehung.

Es gibt O2 Simulatoren für Benziner mit Kat wo vorgegaugelt wird das der Kat noch vorhanden ist (was er aber nicht ist) Ein findiger Elektriker wird das mit dem Nox Sensor auch machen können.

Geht nicht gibts nicht 😁 Jede Technik läst sich austricksen.

Guten nabend
wir haben auch nur zwei mit ad blue aber 1000l sind nun mal günsteiger als die 5l dinger und wenn du deine reserwe in der firma voll machst noch besser . unser fässchen reicht gut 6 monate und die pumpe gibs gleich mit zu.

Zitat:

Original geschrieben von Marke01


Moin

Bekommen gerade eine neue Ad-Blue Tankstelle und ich habe mich mal mit dem Monteur unterhalten.
Laut seiner Aussage verdunstet das Wasser aus dem Ad-blue und dadurch bilden sich dann die Ad-Blue Kristalle. Diese sind ganz einfach mit warmen Wasser zu beseitigen. Dann funktioniert auch alles wieder....

Jepp, stimmt. Ist bei uns auch so. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen