ForumVW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Verbrauch 96KW-PD-TDI?

Verbrauch 96KW-PD-TDI?

Themenstarteram 6. April 2002 um 22:10

Tach!

Hab seit vier Wochen endlich das neue Auto - ein Golf 4 Variant TDI mit 96KW-Pumpedüse und 6Gang-Schaltung.

Leider ist der Verbrauch des Autos für mein Empfinden zu hoch. Auf dem täglichen Weg zur Arbeit, etwa 20km Autobahn mit den üblichen 100-120km/h AB-Berufsverkehrtempo, nimmt sich das Ding so 7,3L/100km.

Vorher hatte ich einen Golf III TDI mit 81KW, der hat auf derselben Strecke bei identischen Bedingungen um die 6L/100km verbraucht.

Mein Händler sagt, der Verbrauch sei im Rahmen des normalen und lehnt eine Überprüfung auf Garantie ab.

Wenn ich mich bemühe, besonders sparsam zu fahren, komme ich auf etwa 6,2L/100km, der IIIer vorher lag dann bei ca. 5L/100km.

Sehr flottes AB-Tempo (so 180 bis 200) quittiert das Ding mit deutlich mehr als 8L/100km.

Im Ergebnis verbraucht das Auto ca. 2Liter/100km mehr, als in der Prospekt/Handbuch-Angabe.

Was verbraucht dieses Auto nach Euren Erfahrungen?

Danke schonmal, Markus.

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 29. Mai 2002 um 8:24

@Hulper: Also ich hätte das Teil mal richtigen eingefahren und danach mal gesehen was er sich so gönnt. Wieviele km hat deiner denn jetzt mittlerweile drauf?

Hast ja selbst gesagt, daß dein Verbrauch mit der Zeit sinkt oder zumindestens mal zurückgegangen ist.

Themenstarteram 29. Mai 2002 um 8:52

Moin!

@Fearry: Mittlerweile hat er gut 9500km - mein Händler meinte zu Beginn meiner Bemängelungen, dass so ein Auto erst nach 5 bis 10 TKM so richtig eingefahren sei, die hab ich jetzt ja drauf.

So richtig überzeugt bin ich von dem Auto nicht, der Gesamteindruck hat durch die vielen kleinen Mängel kräftig gelitten. Jetzt warten wir mal ab, hab das Auto heute morgen zum Händler gebracht (und nen feisten TT als Ersatz bekommen), Freitag hole ich ihn wieder ab, dann hat er einen neuen LMM und ein neues Steuergerät.

Wenn das nix bringt, ist leider bis zur Wandlung noch die Untersuchung durch einen Techniker von VW fällig, d.h. wieder drei bis vier Wochen Wartezeit

Nuja, ich halte Euch auf dem Laufenden.

Markus.

Hört sich echt wie ein Montagsauto an. Habe mir gestern einen blitzneuen Golf IV 1.9 SDI für die Stadt geholt. Habe bisher stolze 112km drauf. Weiss das ist kein TDi aber immerhin braucht meiner knappe 5l auf den ersten 100km *ggg*. Würde sehen dass du das Auto echt an den mann bringst. Und deine Investitionen wirst du nicht zurückbekommen zumindest nur einen Teil!

bye

Themenstarteram 4. Juni 2002 um 20:54

Moin moin :-)

@Richi: Danke für Deinen Beitrag, ich bin im Moment auch hin und her gerissen, ob ich eine Kaufpreisminderung oder eine Rückgabe durchziehen soll. Hab zwischenzeitlich mit einem Fachanwalt für solche Angelegenheiten telefoniert, der hat mich über die rechtliche Situation aufgeklärt.

Bei der Kaufpreisminderung sollte bei einem Mehrverbrauch in dieser Grössenordnung etwa 2000 bis 2500 EUR (ca. 10% des Kaufpreises) drin sein. Das entspricht so ungefähr auch der Summe, die ich im Laufe eines angenommenen Autolebens von 200TKM an Mehraufwand für den Treibstoff habe, also quasi eine Nullrunde. Bei der Rückgabe MUSS der Hersteller auch etwaiges, speziell für dieses Auto gekaufte, Zubehör zurücknehmen - in meinem Fall wären das Aluräder, der Kühlergrill und die Anhängerkupplung. Alles andere ist nicht fahrzeugspezifisch und wir deshalb nicht erstattet.

Am Freitag abend hab ich den Golf ja wieder bekommen (der TT war schon nett, bei dem Wetter *g*) - sie haben den LMM getauscht und eine neue Software auf das Steuergerät gebraten (oder ein neues Steuergerät, das hab ich nicht ganz kapiert) - angeblich brachte die anschliessende Verbrauchsfahrt einen Normverbrauch von 5.13 L/100km - damit wäre es ja voll in der Werksangabe.

Bis jetzt konnte ich einen so *grossen* Unterschied nicht feststellen, brauche so etwa 0,3Liter weniger als bisher (6,1 anstelle 6,4). Allerdings bin ich aus beruflichen Gründen zur Zeit täglich in Bonn und fahre deshalb eine ganz andere Strecke (auch flotter und viel mit Klima), als sonst. Mal sehen, nach dem 18. Juni fahre ich wieder die gewöhnliche Tour und dann kann ich es wirklich vergleichen.

Nudenn, Markus.

Themenstarteram 17. Juni 2002 um 8:36

Moin *.*,

am Donnerstag war ein Techniker von VW bei meinem Händler, hat mein Auto untersucht und noch einen Fehler festgestellt - welchen genau konnte/wollte er mir nicht sagen *nerv*, irgendein Sensor hat wohl in Teilbereichen Falschwerte geliefert. Bisherige Probefahrten scheinen tatsächlich eine weitere Verbrauchsminderung ergeben zu haben, ich bin jetzt im Mittel ganz knapp über der Werksangabe und verbrauche so im Drittelmix etwa 5.7Liter/100km - das ginge, sofern sich der Verbrauch stabilisiert, auch in Ordnung. Minimal (so 80-100km/h auf der Landstrasse) liegt der Verbrauch unter 5L/100km (so 4.7 bis 4.9), flotte Gangart auf der AB (140-180) ergeben etwa 6.5L/100km - so bin ich das von den TDIs auch gewöhnt.

Ab morgen fahre ich wieder meine "alte" Strecke, mal sehen was ich dann so verbrauche.

Mein Händler hat mir auch vorgerechnet, was mir bei einer Rückgabe abgezogen würde. Leider rechnet VW da völlig anders, als mein Anwalt mir das gesagt hat - die ziehen 1% des Kaufpreises pro gefahrene 1000km ab - wäre bei mir also 9% - da ich das Auto als Kurzzulassung mit sehr hohem Rabatt (20%) gekauft habe, wäre der Neukauf eines Autos indiskutabel hoch, weil der Händler mir beim Neukauf maximal 12% entgegen kommt. Bevor jedoch eine Wandlung in Frage kommt, muss das Auto durch einen durch VW bestellten Gutachter untersucht werden - gibt der grünes Licht, könnte man eine Wandlung durchführen. Das ist auch für eine Kaufpreisminderung notwendig.

VW nimmt etwaiges fahrzeugspezifisches Zubehör nicht zurück, immerhin würde es mir kostenfrei ausgebaut und der Händler würde es aus Kulanz an den nächsten Wagen anbauen, sofern es passt.

Nuja, wir sind jetzt erst mal so verblieben:

Der Händler bekommt noch einen Versuch, die restlichen kleineren Mängel (Klappern im Armaturenbrett, Geräusche im Getriebe beim Gasgeben aus niedrigen Drehzahlen im 4. und 6. Gang, unzureichende Belüftung der beschlagenen Frontscheibe bei Regen, schlecht passende Sitzbezüge) zu beheben. Kriegt er das nicht hin, werden wir neu verhandeln müssen.

Ich habe derweil mit einem anderen Händler telefoniert, der ReImporte macht - ich könnte bei einer Neubestellung für 320 EUR pro Monat (inkl. 3500km) einen Seat Arosa ausleihen, bis mein Auto geliefert wird. Der Händer spricht von 8-12 Wochen, so lange müsste ich den Arosa bezahlen. Dauert die Lieferung länger als 12 Wochen, kann ich den Arosa während der Zeit kostenfrei weiterfahren. Das Angebot klingt gut, der Neukauf eines Bora Variant mit dem 130PS TDI käme als ReImport immerhin 23% billiger gegenüber dem deutschen Listenpreis.

Okay dokay, soweit der Stand der Dinge.

Markus.

und wie ging die story aus

Themenstarteram 13. Dezember 2003 um 8:25

Moin!

Och, danke der Nachfrage.

Die groben Mängel wurden beseitigt, Klappern und Kleinigkeiten treten immer wieder auf - das Auto ist jetzt 23 Monate alt und war mindestens 32Mal unplanmässig in der Werkstatt - nächste Woche wieder einmal.

Der Verbrauch ist jetzt okay, das Auto braucht im Schnitt um 6 Liter pro 100km und das ist in Ordnung.

Da die Wandlung finanziell jetzt total unsinnig ist (habe mittlerweise 52TKM runter) muss ich mich damit abfinden - eines ist für mich aber klar:

Einen weiteren VW kaufe ich nicht.

Gruss, Markus.

Hi,

gehört hier zwar nicht unbedingt her aber ich wollte mir vieleicht einen Polo mit dem 1,9PD TDI kaufen. aber wenn das ding schon ans limet getrieben ist und es soviel Problem gibt dann holl ich mir den lieber nicht weil so billig ist der auch nicht mehr und von Volkswagen zu sprechen ist auch finde ich fast schon falsch :D

Was wären denn die Alternativen?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen