Verbrauch 40 Tonner
bereits gegoogelt, nix gefunden.
Wieviel verbraucht denn ein moderner 40 Tonner so im Schnitt auf 100 km?
Danke
50 Antworten
Verbrauch
Ich hab nen Volvo F12 bj. `87, der braucht voll ausgeladen (40T) im schnitt 33 - 35 l/100 km.
mfg lonewolf2
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von lonewolf2
Ich hab nen Volvo F12 bj. `87, der braucht voll ausgeladen (40T) im schnitt 33 - 35 l/100 km.
Wow das ist aber ein sehr guter wert für so ein alten LKW nicht schlecht
die volvo fh haben doch eine etwas aerodynamischere form, sogar die spiegel wurden im windkanal entworfen (und kritisiert, weil die anfangs ['94] nicht standfest genug waren). macht sich das bemerkbar?
@lonewolf, wie lange fæhrst du deinen zug schon? viel autobahn dabei? 🙂
lieb gruss
oli, der zumindest einen volvo pkw von '77 mit 6 l/100km bewegen konnte... 😎
@oli ich fahr mit dem Zug seit `97.
Vorwiegend Stuutgart Salzburg und zu 90% ausgeladen.
mfg lonewolf2
Ähnliche Themen
Nun,ich habe seit August Actros 1844 Megaspace mit Automatik.Sattel mit SeeContainer.
Habe jetzt 60tsd KM auf der Uhr und liege bei 29,7 l/100Km.
Auslastung im Schnitt bei 65%.
Anbei,habe ja jahrelang Scania gefahren......der Actros ist kein übles Auto.
Abstandsautomatik,Spurassiestent und pipapo ausser Leder
mein Schnitt liegt bei 33l/100 km, davon ist 75% Landstraße dabei. Auslastung liegt bei 75% ca.
Bei vollem LKW sind es immer knapp 27to. Ladung. Ist glaub ich ein ganz normaler Verbrauch.
die auslastung, von der ihr schreibt, bewegt sich zwar auf hohem, aber beileibe nicht voll ausgelastetem niveau. was ist denn so normal? 75%? oder lohnt dafuer gar ein eigener thread...? 🙂
lieb gruss
oli
Verbrauch
Hallo
Fahre noch einen Actros Mp 2,meistens mit Spanplatten Richtung Holland od. Belgien und mit Stahl zurück, also voll ausgelastet. Der Verbrauch liegt zwischen 32 und 36 Lietern je nachdem wie ich Fahre.Und wenns mal etwas schwerer wird steigt der Verbrauch enorm an-27 to auf 42 Liter trotz 84 bis 86 km\h.Ach ja ab morgen muss ich mit einem Scania vorlieb nehmen,bin gespannt was der so aus dem Tank saugt.
Ach ja es ist ein 1844 fast 2 Jahre alt und heute genau 222226 km auf der Uhr.
mfg alex
spritverbrauch
mahlzeit,
also den 480 tga mit automatik hab ich mit 39 tonnen gesamtgewicht zwischen österreich (tirol) und dem hochsauerland mit 30,6 liter bewegt.bei uns in der firma fahren wir 1831 actros die brauchen im schnitt mit 16 tonnen ladung (+hänger) so um die 33 liter bei fahr und spar training habens wir es auch mit 29 liter geschafft aber so fährt niemand.ich denk mal ein vernünftiger fahrer braucht beim 40 tonnen zug un ca 400 - 500 ps nicht mehr als 35 liter ansonten stimmt was nicht.es macht natürlich ne menge aus ob man im sandkasten spielt sprichen baustellenfahrer oder im fernverkehr. also denn
mfg fanworker
ps: an exi 35 fahrer 222226km in zwei jahren wie viel urlaub hast du?das fahr ich in einem un nem noch 24 tage urlaub 😉
Viele Kilometer
Hallo.
Die hohen Kilometer kommen daher, das wir in zwei Mannbesatzung Kunststoffteile zum Lackieren nach Ungarn transportieren-Veszprem am Balaton-.War selber auch erst 4 mal unten.
Fahre nu Scania R 420 war gestern im Erzgebirge mit 23,8 to Stahl und der Verbrauch lag bei 40-44 Lieter was rel. hoch ist wie ich finde ,aber ist ein automatik Getriebe. Leer zurück waren es nur 25,8 ltr im Schnitt. werde das mal beobachten.
Hallo,
mein MPII 1841 (unterwegs im Möbelgeschäft) verbraucht zwischen 25 und 31l/100km. Hab aber letzte Nacht im Schneegestöber auch schon nen Verbrauch vom 38,7l auf dem Bordcomputer gehabt...
hallo,
sk 2435 braucht bei 40to auf autobahn 40-42l. bei bergigen überlandfahrten bis zu 55l.
^tag zusammen
Ihr könnt euch nicht vorstellen was der Experte an der Abschlussprüfung gesagt hat als ich ihm sagte der SK 1834 hat ein verbrauch von 52 litern. als ich ihm jedoch erklärte, dass das Heizöl das wir in das Haus pumpen ja auch irgendwie hoch muss und dafür der Motor laufen muss hat er auch nichts mehr gesagt.....
wow Respekt,also wer sich noch einen lkw leisten kann der ein verbrauch von über 50 liter hat,auch bei bergige landschaften echt heftig.........