Verbrauch 3er Golf

VW Vento 1H

Hi,

ich habe einen 3er Golf 1,8 75PS Bj. 97 Benziner.

Ich komme mit einer Tankfüllung (55L) nur zwischen 500 und 550km weit. Habe immer ein Verbrauch von 9,0 bis 9,6l/100km (ist selbst errechnet da ich keine MFA habe)
Man kann einen 3er Gofl wohl aber auch mit 7,5 oder 8Liter fahren.
Wie fahre ich ihn am spritsparensten? Kann ich ihn mit 1100rpm fahren oder ist, dass schon untertourig? Wie komme ich auf 8 oder 7,5L verbrauch???

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Balzer82


Hallo. Meine Freundin fährt einen 3er, 1.8L, 75PS mit Automatik. Sie fährt immer nur sehr kurze Strecken. Sie kommt mit einer Tankfüllung um die 330km weit. Das sind 15.5L/100km. Geht das überhaupt?

Schafft das jemand von euch auch, oder ist die Lambda-Sonde beim ihrem Fahrzeug defekt?

15,5 l ?

Bei diesem Verbrauch ist m i n d e s t e n s die lambdasonde verschieden...

mannomann

Habe ein Golf Cabrio 1,8 l, 75 PS, bei Cabriotypischer Fahrt in den letzten 10000 km im Schnitt 6,9 Liter. Man muss bei diesem Wagen das gute Drehmoment nutzen und früh hochschalten, auf der BAB fahre ich gewöhnlich nicht schneller als 140 km/h nach Tacho.
reichweite teilweise an die 700 km.

also mein alter Golf hat Ca 7,5 bis 8,5 verbraucht bin jedentag 34 km gefahren also nicht nur stadt

mit mein jetztigen verbrauche ich mehr liegt aber daran weil jetzt Winter ist und weil ich so gut wie nur noch in der stadt fahre so 9.5 l bis 10 l im Sommer weiß ich es noch nicht weil hab den erst seid November

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/229738.html

Also ich achte ausschließlich auf meine MFA.
Ich fahre meistens sehr sehr sparend (auch wenig bremsen) und im schnitt zwischen 1200 und 1700 U/min wenn ich net auf der Landstraße oder Autobahn bin.
Man kann eigentlich meinen Durchschnittverbrauch pro Strecke in Entfernung angeben:

nach 1km: 18l/100km
nach 5km: 12l/100km
nach 10km: 9l/100km
nach 50km: 7,5-8l /100km

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quantas


Habe ein Golf Cabrio 1,8 l, 75 PS, bei Cabriotypischer Fahrt in den letzten 10000 km im Schnitt 6,9 Liter. Man muss bei diesem Wagen das gute Drehmoment nutzen und früh hochschalten, auf der BAB fahre ich gewöhnlich nicht schneller als 140 km/h nach Tacho.
reichweite teilweise an die 700 km.

dem kann ich nur zustimmen 🙂 habe zwar die 90 PS Version, aber der Verbrauch, sowie die Reichweite ist bei mir genauso...

Bei Drehzahlen über die 4000 will er dann mehr haben...

siehe auch http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/161503.html 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shokwing


Bei Drehzahlen über die 4000 will er dann mehr haben...

Das ist richtig. Allerdings rennt der AAM dann in der Ebene im 5. Gang schon seine 160 km/h lt. Tacho.

golf 3 vr6:
morgendliche fahrt zur uni mit 20 minuten stau in dortmund 9,5!!allerdings im dichten verkehr schwung und schubabschaltung ausnutzen
normale fahrt mit einigen kurzstrecken und auch mal zügigeren abschnitten 10,5-11,5, aber meist nur wegen der sauferei in kaltem zustand.

meine freundin braucht mit ihrem aam cabrio und einem sehr ländlichen arbeitsweg ca 7-7,5l

mein 1.4er braucht selbst bei dauer-vmax auf der autobahn nur 8 liter normalbenzin. und das im winter 😁

mit dem 2L Gt liegt der verbrauch innerorts auch bei schleichfahrt bei 8,5 litern.

Zitat:

Original geschrieben von Balzer82


Hallo. Meine Freundin fährt einen 3er, 1.8L, 75PS mit Automatik. Sie fährt immer nur sehr kurze Strecken. Sie kommt mit einer Tankfüllung um die 330km weit. Das sind 15.5L/100km. Geht das überhaupt?

Schafft das jemand von euch auch, oder ist die Lambda-Sonde beim ihrem Fahrzeug defekt?

Also das kann schon sein, als ich meinen damals gekauft habe und öfters damit zur Schule gefahren bin und in der Stadt unterwegs war, kam ich auch auf sehr hohe Verbräuche meist über 12L. War natürlich entsprechend besorgt, das etwas nicht stimmen könnte mit der Neuerrungenschaft und habe ihn daraufhin mal meinem Vater mitgegeben. Der ist eine Woche damit zu Arbeit gefahren, jeden Tag 40km und bewusst nicht geschlichen und hat irgendwas zwischen 7 und 8L verbraucht.

Bin auch jetzt noch immer wachsam, ob nicht irgendwas den Verbrauch doch anhebt und er vielleicht weniger verbrauchen könnte, 🙂 was soll man auch anders mache bei den Spritpreisen.

Zudem hebt die Automatik den Verbrauch noch zusätzlich an. Also tauscht doch auch mal die Autos, oder macht ne längere Tour und guckt ob der Wagen dann keinen ganz normalen Verbrauch hat.

Wann war denn die letzte AU, meiner hatte gerade eine und da wurde die Lambda-Regelung, durch Vorgabe von Störgrößen recht genau mit überprüft.

Zitat:

Original geschrieben von golf raser


ich denke der verbrauch für den 1.8 is normal, ich verbrauch ähnlich viel (1.8 mit 90ps) und geb aber auch gerne mal gas, ich fahr nicht unter 1500 umdrehungen, halt im ort im 5. noch weniger is denk ich kaum machbar und auch net gut für den motor, ich denke 1500-2000 umdrehungen is ideal zum sprit sparen

Fahre nen 1.8 er ADD aus Mexiko mit (laut Schein) 90 PS, allerdings n Digifant, das heisst der zeiht mehr als der deutsche 1.8er 90 ADZ oder ABS aber nimmt dafür auch mehr Benzin! Ich verbrauch in der Stadt 10 - 10,5 Liter und auf der AB so 8,5 bei Temp 130 - 140 km/h... Allerdings sollte man meiner Meinung nach nen 1.8er mit 90 PS nie bei 1500 U/min fahren. Meiner Vermutung nach verbraucht er am wenigsten bei etwas über 2000.

!!!Niedrige Drehzahl = Nicht immer auch niedriger Verbrauch!!!

Wenn du bei 1100 U/min fahren willst, bestell schonmal einen neuen Motor.

Zitat:

Original geschrieben von residentevil


mein 1.4er braucht selbst bei dauer-vmax auf der autobahn nur 8 liter normalbenzin. und das im winter 😁

also bei 140? das schafft n vr6 auch😁😛🙄

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur


Das ist richtig. Allerdings rennt der AAM dann in der Ebene im 5. Gang schon seine 160 km/h lt. Tacho.

Laut Tacho?? Zumindest beim 3-Türer sind 168km/h

eingetragen

. Laut GPS immerhin ~174km/h(Tacho 185),

Bergab(!)

mit Heimweh, Rückenwind, 185er Fahrradschlappen und ins Lenkrad beissenden Sprinterfahrer im Nacken sind sogar 181km/h(Tacho ~195) drin.

Cola und Chips stehen bereit, jetzt schießt mal los wie es sich hier sonst immer gehört. 😁😁😁

WAAAAS? NEIN! NIIIIEEEEE!! IDIOT! LÜGNER!!!
 
so in etwa?*g*
 
also das aam cabrio meiner besseren hälft läuft mit eeeeelendig langem anlauf mal 170 nach tacho wenn er bock hat....allerdings hat der motor geschätzte 300 000 km auf der uhr*g*

Zitat:

Original geschrieben von muh2510



Zitat:

Original geschrieben von residentevil


mein 1.4er braucht selbst bei dauer-vmax auf der autobahn nur 8 liter normalbenzin. und das im winter 😁
also bei 140? das schafft n vr6 auch😁😛🙄

nein bei 175 laut Tacho.

ein VR6 braucht bei 120km/h schon 9 Liter. Nachzusehen hier:

http://www.doppel-wobber.de/wbb2/golf_info.php?id=40

oder in deinem Handbuch

also der Verbrauch vom VR6 2.8L ist im normal Fall laut Statistiken außerorts 10,5L, innerorts 15 - 18L und im Schnitt 12,5 - 15,5L
Ich hab keine, kann also zu Einsparungen bei der Fahrweise nichts sagen. Wer allerdings mit nem 1.4L (60PS) oder 1.6L (75PS) in der Stadt 15 Liter verbraucht, sollte die Lambdasonde wechseln, neues Thermostat rein und und und... Das sind Werte vom VR6 bei 60 PS😁

normaler Verbrauch beim 1.8L (90PS) liegt in der Stadt so bei 9-10L, außerhalb so bei 8L und kombiniert also bei ca. 8,5 - knapp 9L. (bei normaler Fahrweise)

Wer sagt n VR6 verbraucht 8 L auf der AB und 10 L in der Stadt belügt sich bloß selbst!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen