Verbrauch 3er Golf

VW Vento 1H

Hi,

ich habe einen 3er Golf 1,8 75PS Bj. 97 Benziner.

Ich komme mit einer Tankfüllung (55L) nur zwischen 500 und 550km weit. Habe immer ein Verbrauch von 9,0 bis 9,6l/100km (ist selbst errechnet da ich keine MFA habe)
Man kann einen 3er Gofl wohl aber auch mit 7,5 oder 8Liter fahren.
Wie fahre ich ihn am spritsparensten? Kann ich ihn mit 1100rpm fahren oder ist, dass schon untertourig? Wie komme ich auf 8 oder 7,5L verbrauch???

46 Antworten

ich hab den 1.4er mit 60PS. Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 8 Liter. Jetzt im Winter is es aber meistens fast nen L mehr, weil ich nur kurzstrecken fahre und meistens rammelvolles Auto hab.
Ich hab es aber auch schon mit 6.3L geschafft. Du fährst auf jeden Fall untertourig. Bei mir ist der optimale verbrauch zwischen 2000 und 3000 U/min. Auf längeren geraden schalt ich dann auch meistens noch nen gang hoch und tippe das gaspedal nur leicht an. In der Stadt fahr ich eigentlich immer im 4. (knapp unter 2000U/min). Beim beschleunigen schalte ich immer genau bei 3000 U/min, im nächsten Gang biste dann bei 2000 U/min 😉
Muss man so n bissle rumtesten, aber die getriebe sind fein abgestimmt zum sparsam fahren 🙂

ich denke der verbrauch für den 1.8 is normal, ich verbrauch ähnlich viel (1.8 mit 90ps) und geb aber auch gerne mal gas, ich fahr nicht unter 1500 umdrehungen, halt im ort im 5. noch weniger is denk ich kaum machbar und auch net gut für den motor, ich denke 1500-2000 umdrehungen is ideal zum sprit sparen

Zitat:

Original geschrieben von golf raser


ich denke der verbrauch für den 1.8 is normal, ich verbrauch ähnlich viel (1.8 mit 90ps) und geb aber auch gerne mal gas, ich fahr nicht unter 1500 umdrehungen, halt im ort im 5. noch weniger is denk ich kaum machbar und auch net gut für den motor, ich denke 1500-2000 umdrehungen is ideal zum sprit sparen

is bei jedem motor etwas anders. Musst mal mit google spielen. VW hat da angaben gemacht. Bei meinem is es zwischen 2000 und 3000

Ich fahre einen Variant mit AAM-Motor (also 1.8l / 75PS).
In Scandinavien ist überland überwiegend 80 km/h, da rolle ich mit genau 2000 U/min im 5. Gang dahin und beschleunige nie über 2500 U/min.
Nur dann bekomme ich den Verbrauch auf 6,8l /100km.
Hier in Deutschland schaffe ich es nie unter 7l, in der Regel liegt der Verbrauch bei 8,2 bis 8,5l.

so, und nun überlasse ich allen anderen das Feld, die bestimmt mit einem GTI und VR6 nur 5 Liter verbrauchen ;-)

Ähnliche Themen

1.8 Liter 90 PS
meiner nimmt sich immer gerne 8,5-9 Liter, da ich
Wenn ich im Freiland fahre, komm ich auch herunter auf 7,5 Liter
Aber weiter gehts nicht!

AAM
7,8l/100km

5mal die Woche täglich 60km, davon ~55km Autobahn mit 100-150km/h nach Tacho.
Zum Vergleich, mein alter 2Liter Vectra A hat "nur" 8,3l gebraucht, bei 40PS mehr Leistung und höherem Leergewicht. 🙄
Der 4er gehört nicht hier rein. 😁

Gruß
Ercan

Hi,

grundsätzlich gilt je weniger Drehzahl umso weniger Verbrauch. Es stimmt zwar das der spezifische Verbrauch bei ner mittleren Drehzahl niedriger ist. Der absolut niedrigste Verbrauch wird aber bei deutlich niedrigeren Drehzahlen erreicht.

Wenn der Motor dabei nicht ruckelt kann man durchaus auch mit 1000-1200 Umdrehungen fahren.Wenn man aber immer nur in der Stadt rumgurkt ist das auf dauer vielleicht wirklich nicht obtimal. Aber wenn man hin und wieder auch mal auf der Landstraße oder Autobahn unterwegs ist sollte das nichts ausmachen.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Titzi266


Hi,

ich habe einen 3er Golf 1,8 75PS Bj. 97 Benziner.

Ich komme mit einer Tankfüllung (55L) nur zwischen 500 und 550km weit. Habe immer ein Verbrauch von 9,0 bis 9,6l/100km (ist selbst errechnet da ich keine MFA habe)
Man kann einen 3er Gofl wohl aber auch mit 7,5 oder 8Liter fahren.
Wie fahre ich ihn am spritsparensten? Kann ich ihn mit 1100rpm fahren oder ist, dass schon untertourig? Wie komme ich auf 8 oder 7,5L verbrauch???

Hey, wir haben den gleichen Motor, selbes Baujahr, als Variant!

Normalerweise brauchen wir im Drittelmix um die 8 L/100 km

9 bis 10 L/100km erreichen wir nur unter ungünstigen Bedingungen (viele Kurzstrecken im Winter, 3 Fahrräder auf dem Dach bei Autobahn 120 km/h, oder mit 170 km/h auf Langstrecke)

Wir haben das Baby nun seit 50.000 km und ich hatte bei nur ca. 4-5 Tankfüllungen mehr als 8,5 L/100 km. Das allerwenigste war mal 7,0 L.

Tipp: Das Baby will geschaltet werden, nicht zu untertourig fahren, idealerweise zwischen 2000 und 3500 U/min fahren. Unter 2000 hat er wenig Drehmoment, Du drückst das Gaspedal durch und nichts geht voran, kostet aber unnötig Verbrauch. Auf der Autobahn berghoch solltest Du gerne mal in den 4. Gang zurückschalten, auch wenn er es im 5ten Gang schafft.

Meiner braucht übrigens kaum Öl, ich lasse alle 1,5 jahre Ölwechsel machen, zwischendrin ist nicht fällig.
Falls Du trotz moderatem Fahrstil dauerhaft einen so hohen Verbrauch hast, würde ich mal in einer Meisterwerkstatt nachschauen lassen, ob etwas an der Motoreinstellung nicht stimmt.

Gruß Christian

Meine 75 PSler haben damals auch so zwischen 7 und 9 l verbraucht. Bin deshal auf den TDI umgestiegen. 110 PS und einen Durchschnittsverrbauch über 10000 km von 5,3 l - da ist das Verhältnis Leistung/Verbrauch mehr als gut!

Hi!

Mein Golf 3 1,8 Ltr. AAM 4-Gang Wandler-Automatik trinkt zwischen 8,5 (Sommer, Langstrecke, gemächliche Fahrt) und 10,5 (Winter, "sportliche" Fahrt). Wobei der Unterschied bei mir, z.B. bei Autobahnfahrt mit 160 (10 Liter) und 110 (knapp unter 9 Liter) schon arg gering ist.
Langsam fahren lohnt sich nicht 🙂))

Viele Grüße
Stephan

Vielen Dank euch allen für die vielen Antworten. 🙂

ich denke ich werde ihn dann doch so mit durchschnittlich 1800-2200 U/min fahren, dann macht es auch weterhin spaß wenn ich mal nen bisschen drauf trete, weil bei 1100 U/min passiert eben wirklich gar nichts mehr wenn man drauf tritt...

Hi!

Also ich habe nen Variant mit 215er Breitschlappen, eigentlich ne sehr gutr Ausstattung, und fahre ihn ( ADZ) 1,8 90 PS so im Schnitt mit 8,2 laut MFA Fahre aber Oft Kurzstrecke...Und eins ist komisch: Ich kann ihn treten oder eben nich, der Verbrauch ist fast der selbe...Wo man richtig sparen kann iss auf der Landstrasse, 5. bei knapp 100...ab 20 km konstanz sinds dann 6,9 (!) liter...Aber wie gesagt, auch bei normaler Fahrweise iss es echt ok...Hatte mal nen bekannten gefragt, der hatte mit seinem ADZ Vari so um die Zehn dauern!Egal wie er gefahren ist...;-) Also ordentlich raum für vermutungen was den Verbrauch angeht ^^

Mfg

Hallo. Meine Freundin fährt einen 3er, 1.8L, 75PS mit Automatik. Sie fährt immer nur sehr kurze Strecken. Sie kommt mit einer Tankfüllung um die 330km weit. Das sind 15.5L/100km. Geht das überhaupt?

Schafft das jemand von euch auch, oder ist die Lambda-Sonde beim ihrem Fahrzeug defekt?

Hallo!!

Fahre einen Variant 1,6 AEK und komme mit 7 (Langstrecke Autobahn max 130km/h) bis 10.5 (Autobahn Bleifuß)
Litern Super aus. Im Kurzstreckenbetrieb brauche ich etwa 8,3 Liter.

Viele Grüsse

Gerch

Deine Antwort
Ähnliche Themen