Verbrauch 2,4 Benziner??
An alle Benziner Fahrer,
nachdem im Forum schon mehrere - doch ziemlich abweichende - Infos über den Verbrauch der Benzin-Motoren zu finden sind, wäre es für mich (Kaufinteressent V50 2,4) sehr hilfreich, wenn so viele Rückmeldungen wie möglich ein repräsentatives Bild über den Verbrauch der Benzin-Motoren bei den verschiedenen Fahrbedingungen geben.
Entspricht der Verbrauch euren Erwartungen bzw. den Werksangaben lt. Prospekt??
LG aus Ö
Gerald
34 Antworten
Also ich bin den S40 2.4 bei der Probefahrt gefahren, einige Stunden lang. Aber so viel hat der nicht verbraucht wie das was ihr hier angebt. Wenn man natürlich fährt wie der Henker ist das klar...
Ich fahre ganz normal einen Stadt-Autobahn-Mix von 60km pro Tag und bin bei 9,7l. Finde ich bei einem 2.4er Saugmotor vertretbar.
Gruß,
Track42
13,5 L Verbrauch beim 2,4 /Autom. toll, wie schafft man das?
Wir( drei Fahrer von 24J bis 53J) fahren den 2,4 (103KW) Autom. Tachostand ca. 6800KM, Verbrauch im Schnitt von 8,7 bis 9,7inkl. Klimanutzung.
Bei Provinz/Stadt-Verkehr liegt meiner (2,4i Automatik) bei durchschnittlich 9,0 Liter laut BC.
Allerdings bei sehr gedämpfter Fahrweise !
Durchschnittsgeschw.: 63 km/h
Grias
cc
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich brauche mit meinem 2.4 er / Automatik knappe 11 Liter !!!
Ich finde das nicht wirklich wenig bei einem normalen Fahrstiel.
Verbrauch
Hallo,
ich habe den T5 und bin bis jetzt ca 2500 km gefahren. Ich warte noch darauf das mein Volvo den laut Prospekt angegebenen Verbrauch erreicht. Laut BC 12,5 Super auf 100 und nach tanken und Dreisatz 13,1 Liter.
Fahre zwar nur Stadt Verkehr, aber auch einige Schnellstrassen (Autobahn gibt es hier leider keine - muss ich erst nach Malaysia fahren und mich dort nicht erwischen lassen) und dafuer ist der Verbrauch von 13 Litern zu hoch.
Wenn sich der Verbrauch nicht nach unten reguliert, lass ich den Elch mal ueberpruefen.
Gruss
Mein 2.4 Schalter hat jetzt 6200 km gelaufen und laut Bordcomputer einen aufgelaufenen Verbrauch von 8.0 Litern. Fahre allerdings recht zurückhaltend, auf der Autobahn so 130 mit Tempomat und nur ca. 25% Stadtverkehr. Dafür würde natürlich auch ein Motor mit weniger Leistung reichen - der klingt aber icht so schön...
Zitat:
Original geschrieben von Gingang
Hallo,
also ich brauche mit meinem 2.4 er / Automatik knappe 11 Liter !!!
Ich finde das nicht wirklich wenig bei einem normalen Fahrstiel.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie gross die Unterschiede sind, obwohl die meisten von sich berichten, sie fahren normal und vernünftig.
Meine Vebrauchsdaten:
Gemessen über 17'000 km bei einem Mix aus Stadt, Land und AB mit V50 T5 AWD GT:
Laut BC 9.2 Liter, Durchschn. Geschw. 59 km/h
Seit einem Jahr fahre ich einen S40 2.4 Automatik. Stadtverbrauch (90% meiner Fahrten) zwischen 11,4 Liter und 11,6 Liter. Wohne in Stuttgart mit viel Stop and Go Verkehr und teilweise großen Steigungen. Nach der Urlaubsfahrt mit viel Autobahn 9,3 Liter! Weiß nicht ob das so repräsentativ ist 🙂
Gruß
Wir haben jetzt knappe 10.500 km runter und haben einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 Litern. Man muss aber dazu sagen das wir das Softwareupadate immernoch nicht drauf haben...
Gruß,
Willy
Hat jemand von Euch mal den 2.4 mit Benzin (also statt Super) gefahren? Ich meine, wirklich über einen Zeitraum ausprobiert, nicht nur das allgemeine wie Leistungsverlust und höherer Verbrauch. Ich hatte vor Jahren mal einen Corsa. Den konnte man auf Benzin umstellen. Damals habe ich keinen Unterschied im Verbrauch feststellen können. Leistung war bei 45 PS eh' nicht da, also auch da kein Unterschied :-) Die 2 Cent pro Liter machen einen zwar nicht reich, aber wenn's nichts bringt...
Hallo,
Also ich fahre einen V50 2,4. Bin der Meinung das es ein
recht Ordentlicher Motor ist. Super Laufruhe, ein toller
sonorer Klang, und einen geringen Spritverbrauch. Es sind
immerhin 5 Zyl. und 2,4 Ltr.
Wie einige schon sagten in der Stadt und Überland kombiniert bei ca. 65 km/h Durchschnitt 8,5-9,0 Ltr.
Ich bin Nie über 10 Ltr. gekommen.
Autobahn bin ich vor kurzem bei 104 km/h Durchschnitt
auf schöne 8,2 Ltr. gekommen. Mit Tempomat.
Ohne Stau und Baustellen ists sicher noch besser.
Meine Strecke war A 44 bis Kassel, A7 bis Kirchheim, und
dann A4 bis Nossen. Von Bochum aus. 5 Std. fahrt. 555km.
Denke das geht.
Viele Grüße,
Fränkhart!
Der Verbrauch im Stadtverkehr hängt extrem davon ab, wie lang die Strecken, die man fährt, im Mittel sind und wie groß dementsprechend der Anteil der Kaltlaufphasen ist. Ich fahre in der Woche Morgens 6-7 km zur Arbeit und Abends zurück, was einen recht hohen Kaltlaufanteil ergibt. Der Verbrauch laut BC bei einem V50 2.4 103kW (Werkstadtwagen) war dabei 13,4 l/100km. Mein V70 2.4 125kW braucht trotz des deutlich höheren Gewichts übrigens nicht mehr (vielleicht sogar etwas weniger), ggf. wegen des länger übersetzten zweiten Gangs. Ich würde meine Fahrweise als zurückhaltend und vorausschauend bezeichnen.
Beide genannten Fahrzeuge haben manuelles Getriebe.
Verbrauch liegt beim unseren 2.4i 170PS bei 9.1 Liter!!!
Ich habe erst 4200Km auf dem Buckel!
Sobald der Motor Warm gefahren ist, wird er sehr getreten.
Weil der 5 Zylinder Sound süchtig macht ;-)
Hatte heute einen V50 2.4 Automatik als Ersatzwagen, weil meiner in der Werkstatt ist. Bei zügiger Fahrweise zeigte der BC am Ende des Tages 8,9l an. 80%Land, 15%BAB, 5%Stadt.
Die Automatik treibt mich allerdings in den Wahnsinn.
Neben den Gedenksekunden ist auch der Durchzug sehr schwach. Mein S80 als Schalter zieht da besser. Auch sonst fand ich den V50 eher nervig. Das Fahrwerk ist mit 17"-Felgen sogar ähnlich hart wie meiner. Geht zwar flott durch die Kurven, aber auf den hiesigen Holperstrecken nervt es dann schon.
Und was mich vor allem stört. Ich bekomme meinen Fuß nur mit gerade mal 2mm Luft zwischen Bremspedal und Mittelkonsole aufs Gas, und ich habe wirklich keine sehr großen Füße.
Marcel