Verbrauch 156 2.0 TS
Moin leute,
mein 156 2.0 TS säuft "neuerdings" (relativ, weil ich den wagen noch nicht so lange hab) relativ viel, ca. 14l in der stadt bei ziviler fahrweise d.h. meist unter 4000 giri. Ich meine mich zu erinnern, dass ich am anfang so bei 11l gelegen hab, das ist ca. 2 monate her. wagen läuft sonst problemlos, zieht gut, 225 km/h spitze laut tacho usw. kerzen und zr sind neu, wobei letzteres wohl wenig mit dem spritverbrauch zu tun hat ... lufi sollte noch ok sein weil vor 8.000 km gewechselt.
ich fahre allerdings nur ca 8-10 km in der stadt, d.h. die schleuder wird nicht wirklich warm. kann das daran liegen ??
mille grazie schonmal !
gruss aus dem hohen norden
andré
43 Antworten
kann durchaus daran liegen..ein kalter Motor verbraucht immer mehr als n warmer..und inner stadt ziehen die meisten autos sich ordentlich was weg
klingt schon logisch, vor allem weil die temps ziemlich gefallen sind. hatte nur meinen 2,4l scorpio verscheuert weil der 15l gesoffen hatte ...
auf jeden fall, total unterbewertet. schön plüschig, platz ohne ende, im grunde die günstigste art und weise einen 6 zyl zu fahren. von verbrauch und steuer mal abgesehen :-))
Ähnliche Themen
d.h. die schleuder wird nicht wirklich warm.
wie meinst du das mit der Schleuder, aber sicher nicht den Alfa wenn ja dann sag mir bitte warum du alfa fahrst wenn der Alfa ein Schleuder sein soll
Zitat:
Original geschrieben von Flockicanni
d.h. die schleuder wird nicht wirklich warm.
wie meinst du das mit der Schleuder, aber sicher nicht den Alfa wenn ja dann sag mir bitte warum du alfa fahrst wenn der Alfa ein Schleuder sein soll
nu übertreib mal nich!es is nu mal ne spritschleuder
Zitat:
Original geschrieben von bombaata
auf jeden fall, total unterbewertet. schön plüschig, platz ohne ende, im grunde die günstigste art und weise einen 6 zyl zu fahren. von verbrauch und steuer mal abgesehen :-))
jap..und ich hatte die fetteste ghia austattung.ALLES an dem Teil war elektrisch was es damals gab.der motor war super vom fahren her..nur der rost trennte uns *g*
was für n bj hattest du? meiner war 91,der hatte zum glück nich mehr dieses grässliche cockpit und die getönten rückleuchten und weisse blinker
Zitat:
Original geschrieben von gurkenjoe
nu übertreib mal nich!es is nu mal ne spritschleuder
Nun ja, Alfas waren noch nie wirklich spritsparende Autos... da sollte ma doch lieber Lupo 3L fahren. 😉
Aber Spass bei seite, hatte bis vor kurzem nen 145er 1,6l Boxer. Der zog sich im kalten Zustand und Stadverkehr auch ca. 12 - 13l. Das tat jedesmal weh an die Tankstelle zu fahren, aber ich habe das Auto geliebt... Gott habe ihn seelig.
Re: Verbrauch 156 2.0 TS
Zitat:
Original geschrieben von bombaata
Moin leute,
mein 156 2.0 TS säuft "neuerdings" (relativ, weil ich den wagen noch nicht so lange hab) relativ viel, ca. 14l in der stadt bei ziviler fahrweise d.h. meist unter 4000 giri. Ich meine mich zu erinnern, dass ich am anfang so bei 11l gelegen hab, das ist ca. 2 monate her. wagen läuft sonst problemlos, zieht gut, 225 km/h spitze laut tacho usw. kerzen und zr sind neu, wobei letzteres wohl wenig mit dem spritverbrauch zu tun hat ... lufi sollte noch ok sein weil vor 8.000 km gewechselt.
ich fahre allerdings nur ca 8-10 km in der stadt, d.h. die schleuder wird nicht wirklich warm. kann das daran liegen ??
mille grazie schonmal !gruss aus dem hohen norden
andré
hallo
bei mir war das auch das der immer mehr und immer mehr verbraucht hat . kurze zeit später war die lambdasonde im eimer. ich habe gelesen das die sehr darunter leiden wenn man nur kurze strecken fährt.
gruss markus
mit "der schleuder" meinte ich tats. den alfa, war keineswegs negativ gemeint :-) finde dieses "meine bella" nur auf dauer etwas albern, nicht persönlich gemeint ...
mein scorpio war ein "saphir" sondermodell, da kam echtes ami feeling auf. ideal zum cruisen, auf der BAB allerdings ziemlich schwammig. der 156er liegt um welten besser bei topspeed, da schleuder-t nix :-) der scorpio war bj 1994, schweller neugemacht um ihn vor 2 jahren nochmal über den tüv zu hieven. hatte ihn seinerzeit für euro 1400 oder so günstig geschossen, jeder polo aus dem bj war teurer. dafür tat die steuer nachher richtig weh *autsch*.
hab noch pics von dem wagen, falls interesse besteht kann ich sie hier posten wenn mir jemand erklärt wie das funzt :-)))
@topic : defekte lamda macht sich meiner meinung nach auch in weniger leistung usw bemerkbar, oder ?? hab davon nix gemerkt. muss ich also mit dem verbrauch leben ?? wie gesagt, vor 2 monaten hat er noch ca 11 l verbraucht, allerdings war es da auch etwas wärmer ...
der scorpio war bj 1994, schweller neugemacht um ihn vor 2 jahren nochmal über den tüv zu hieven.
...da sag nochmal einer die alfas würden rosten... 🙄 😁
logisch, die dinger haben gefault ohne ende. vor allem die hinteren radläufe *grusel*.
nur mal am rande : als ich meinen 156 das erste mal auf der bühne hatte, bin ich fast hintenüber gefallen : linker schweller auf der kompletten länge angegammelt ! hoffentlich noch nicht durch, sah zumidest nicht so aus. lapidare bemerkung meines mechs (freie werkstatt) "da hatten die wohl gerade mittagspause". der u-schutz war irgendwie schräg aufgebracht worden und der äusser falz quasi verhindert, das auf einem ca 1 cm breiten stück der u-schutz rankommt. logisch, das er anfing zu gammeln. werde ich beim reifenwechsel mit machen lassen und hoffen, dass das thema dann vom tisch ist. dazu kommt noch diverser (flug ?) rost im motorraum, von oben und unten. premium sieht anders aus, mein mech meinte dass einer seiner kunden einen audi von anfang der 90er fährt der komplett rostfrei ist. vollverzinkung sei dank ... naja, ich fahre immer noch lieber alfa als audi :-)))
klar..zeig mal bilder vom scorpio!!
unter dem feld wo du den text eingibst kannste ne datei anhängen...einfach auf dem button "durchsuchen" klicken,bild raussuchen und abschicken.
P.s Steuer mein ich waren um dir 330€ *kotz*