Verbindungsreissverschluss immer gleich?

Habe mir jetzt zu meiner "Cruiserjacke" eine dezente Lederhose (von einem Kombi) von Hein Gericke geholt. Nun ist der Reissverschluss (langer) genau andersrum dran.

Macht da jeder sein Ding? Oder kann ich von etwas Hirn ausgehen und die Jacken der 2-teiler Kombis sind alle gleichrum?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Habe mir jetzt zu meiner "Cruiserjacke" eine dezente Lederhose (von einem Kombi) von Hein Gericke geholt. Nun ist der Reissverschluss (langer) genau andersrum dran.

Macht da jeder sein Ding? Oder kann ich von etwas Hirn ausgehen und die Jacken der 2-teiler Kombis sind alle gleichrum?

Ich glaube,

mit Hirn hat das nichts zu tun,
sondern das ist sehr wahrscheinlich wie bei Gürtel und Hosenverschlüssen:
Herren von Links nach rechts und Damen gerade Umgekehrt 😁😎!

Tschüs

Wenn es da keine DIN oder ähnliches gibt, macht da jeder seins, denn jeder will ja seine Kombi in seiner kombination verkaufen, also muss es zwangläufig nicht sein das alle Reissverschlüsse gleich rum dran sind.

Ja, und welches ist dann richtig?? 😛

Zipper von Rechts oder Links starten?

Dann oute dich mal 😛

also bei meinen gehts immer links los nach hinten und enden rechts

Ähnliche Themen

Das mit den Reißverschlüssen macht jeder Hersteller, wie er grad bockig ist... ist meißtens Zufall, wenn 2 verschiedene Klamotten passen.

So könnte(! mach ich aber nich...) ich die Jacke von meiner IXS-Lederkombi an meine Louis-Textilhose zippen.

Manchmal liegts auch nicht an der "Zip-Richtung" sondern auch daran, das man auf einmal jeweils an Hose + Jacke den Schlitten hat, bzw. gar keinen.

@Papstpower

Entweder umtauschen, bis der Zipper passt, oder ab zum Lederschneider...

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


also bei meinen gehts immer links los nach hinten und enden rechts

Genau so wie mim Hosengürtel 😁,

oder hast du schon mal ne

Herrenhose

gesehen,

die von rechts nach links geknöpft ist 😕 - also der Hosenknopf am linken Teil des Hosenbundes [zu deinem Hosenladen] 🙄.

Bei Einteilern da ises viel einfacher, da hat bestenfalls die Herrenkombi zwei Reißverschluss (zum Pinkeln und nicht vollends zu öffnen).

Tschüs

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Macht da jeder sein Ding?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Oder kann ich von etwas Hirn ausgehen und die Jacken der 2-teiler Kombis sind alle gleichrum?

Nicht einmal das. Kaufst du vom gleichen Hersteller kann es passieren, dass Jacke Modell »Power« nicht zur Hose »Papst« passt. Die einzige Ausnahme welche mir untergekommen ist: IXS. Da hat die 6 Jahre alte Jacke zur 10 Jahre alten Hose gepasst.

Nicht nur das »wieherum«, sondern auch Länge und die Art der Zähnchen sind häufig unterschiedlich. Ich habe einige Klamotten von Gericke gehabt bzw. noch immer im Schrank -> sind untereinander nicht kompatibel.

Grüße, Martin

Es gibt aber auch positive Beispiele, meine Highway 1 Jacke von Louis passt z.b. super an meine FLM Lederhose von Polo.

mfg

Sowas will ich mir auch zusammenstellen. Die Hose ist von einer Kombi. Aber in schwarz und ohne Schnörkel. Eine Lederjeans habe ich zwar, aber die hat keine Protektoren. Dazu möchte ich eine Lederjacke fahren, nicht Kasperbunt, eher Klassisch.

Mein Händler hat früher in seine Dainese Hosen einen zweiten Reissverschluss einnähen lassen (der eine hatte größere Zähne als der andere). Damit waren die Hosen zu den meisten Jacken kompatibel. Denke sowas kann ein ordentlicher Schneider für kleines Geld schnell erledigen!

Zitat:

Original geschrieben von uelmenduelp


Denke sowas kann ein ordentlicher Schneider für kleines Geld schnell erledigen!

Vertu Dich nicht. Meine Frau hat eine Änderungsschneiderei. Reißverschlüsse einnähen ist immer mehr Fummelarbeit, als man meinen sollte. Das dauert etwas, vor allem, wenn das Material dann noch störrisch ist.

Da kocht soziemlich jeder Hersteller seine eigene Suppe.
Allerding kannst Du ja an der Kasse fragen ob es noch "lose" passende Reisverschlüsse gibt... 😉
Was da noch alles unter der Theke zu finden ist... 😰
(Funzt bei allen: Polo, Tante Lou, HG, usw)

Zitat:

Original geschrieben von Touranheizer


Da kocht soziemlich jeder Hersteller seine eigene Suppe.
Allerding kannst Du ja an der Kasse fragen ob es noch "lose" passende Reisverschlüsse gibt... 😉
Was da noch alles unter der Theke zu finden ist... 😰
(Funzt bei allen: Polo, Tante Lou, HG, usw)

Stimmt, guter Tipp!

Manchmal ist bei bei Hein Loulo das Gegenstück des Reißverschlusses noch an der Jacke / Hose dran... hab daher selbst auch noch ein paar "lose" Reißverschlüsse im Schrank liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt



Zitat:

Original geschrieben von uelmenduelp


Denke sowas kann ein ordentlicher Schneider für kleines Geld schnell erledigen!
Vertu Dich nicht. Meine Frau hat eine Änderungsschneiderei. Reißverschlüsse einnähen ist immer mehr Fummelarbeit, als man meinen sollte. Das dauert etwas, vor allem, wenn das Material dann noch störrisch ist.

Bei manchen Jacken ist ein kompletter Reißverschluss dabei , das Gegenstück muss man sich halt passend einnähen lassen. Ein Schneider ist auch gefragt, wenn eine Hose und eine Jacke unterschiedliche Größen haben. Bei mir hat das Anpassen 25 Euro gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen