Verbauch ?

Opel Vectra B

Verbrauch ?

Hallo zusammen,

was habt ihr für einen Verbauch ? Ich fahre einen Vectra Caravan 1,8 16 V Bj. 97 Automatic.....

Wie weit kommt ihr im Stadtverkehr mit einer Tankfüllung. Habe das Gefühl er würde ziemlich viel verbrauchen... Kann das ggf. damit zusammen hängen das evtl der Leerlaufregelsteller sauber gemcht werden muss ( Drehzahl probleme )....

Gruß manuel

25 Antworten

Fahre diese Regionen auch eher im vierten Gang. Weiß ja nicht, ob der 1.8´er viel agiler ist in so niedrigen Drehzahlbereichen, aber prinzipiell dürfte das Fahren von 60 km/h im vierten oder fünften Gang keinen großen Unterschied machen, was den Verbrauch angeht. Zumindest nicht mehrere Liter auf 100 Kilometer.

Gruß
Flasher

da habe ich ja das Glück das es ein Automatic ist...
Ich habe lange überlegt ob es ein Autm. sein soll aber es ist ein super entspanntes fahren und der 1,8 16V ist super spritzig. Also mit kickdown etc. ist der super flink unterwegs...

eben... ob 2 oder 3 liter mehr... hauptsache spass

Hi,

also ich fahre auch nen 96 er 1,8 16 V Automatik... ich fahre in der stadt nicht so entspannt wie du und liege höchstens bei 8 litern. Im ausgewogenen mix Autobahn , Landstraße,Stadt, komme ich auf 6,8 bis 7 Liter im Durchschnitt laut Bordcomputer und eigener rechnung... Gestern 400 km Autobahn meißtens 140,teilweise was der Vectra hergibt mit drei personen waren es im durchschitt 7 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan78x


Hi,

also ich fahre auch nen 96 er 1,8 16 V Automatik... ich fahre in der stadt nicht so entspannt wie du und liege höchstens bei 8 litern. Im ausgewogenen mix Autobahn , Landstraße,Stadt, komme ich auf 6,8 bis 7 Liter im Durchschnitt laut Bordcomputer und eigener rechnung... Gestern 400 km Autobahn meißtens 140,teilweise was der Vectra hergibt mit drei personen waren es im durchschitt 7 Liter.

Das kann ich mir schwer vorstellen. Also ich fahre ziemlich entspannt in der Stadt und habe einen Verbaruch von 11,1 Liter.

Wenn ich mal richtig Gas gebe dann sind es auch schon mal 13 L.

Auf der AB ist er relativ Sparsam. Bei 140 schluckt so um die 8 L .

Also ich finde deine Verbrauchsangaben für eine Automatik ziemlich niedrig 😕

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Das kann ich mir schwer vorstellen. Also ich fahre ziemlich entspannt in der Stadt und habe einen Verbaruch von 11,1 Liter.

Gruß

Ja richtig, also ich kann deine Verbrauschwerte durchaus bestätigen,obwohl ich einen Vectra A auf Aut. als 2,0l fahre...😉

Stadt: ca. 11,5l
AB: ca. 7,2l
Überland: ca. 8,0l

Also in der Stadt bei 8l zu liegen ist schon verdammt wenig,auch mit den "Ecotec" Motoren im Vectra B...🙁

Ist mir ehrlich gesagt auch ein Rätsel wie man so wenig verbrauchen kann...😕

Bär

Original geschrieben von Z18XE

deine maschine tut mir verdammt leid .
zudem wirst da mehr verbrauchen und deine ganze abgasanlage zuräuchern .
achte mal auf etwas beim fahren : wenn du mit 50 im dritten gang fährst tritt die kupplung ABER halte das gaspedal dabei in der genauen position wie sie ist und leg den 5. gang ein . dann wirst du sehen das du langsamer wirst und etwas mehr gasgeben musst ums tempo zuhalten . somit wird mehr eingespritzt !! verbrauch steigt automatisch . ich schalte den 5.gang erst wenn ich tacho 80 fahre oder auf lange sicht hin nur 70 fahren kann . in der stadt mit genau tacho 50 bleib ich im 3.

mfg Alex

Nicht ganz richtig Die Einspritzmenge richtet sich nicht nur nach Drosselklappe offen oder halb offen. Da gibt es noch ein paar andere Sensore die das ganze mit regeln. LLM Kurbelwellen und Nockenwellensensor Ansaugluft sensor Abssensor etc.
Schalte auf gerader Strecke auch bei 50 manchmal in den 5ten. Bei 50 im 4ten nimmt er sich mehr. Bis jetzt nimmt meiner 9.5 laut Spritmonitor.de

Gruß RW

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE



deine maschine tut mir verdammt leid .
zudem wirst da mehr verbrauchen und deine ganze abgasanlage zuräuchern .
achte mal auf etwas beim fahren : wenn du mit 50 im dritten gang fährst tritt die kupplung ABER halte das gaspedal dabei in der genauen position wie sie ist und leg den 5. gang ein . dann wirst du sehen das du langsamer wirst und etwas mehr gasgeben musst ums tempo zuhalten . somit wird mehr eingespritzt !! verbrauch steigt automatisch . ich schalte den 5.gang erst wenn ich tacho 80 fahre oder auf lange sicht hin nur 70 fahren kann . in der stadt mit genau tacho 50 bleib ich im 3.
zZ hat meiner einen verbrauch von 10l/100km laut anzeige . fahre aber auch eher sportlich und mehr kürzere strecken . zudem isses mir eigentlich egal wieviel mein baby verbraucht . ich hab spass an dem auto und da heule ich keinen möglichen 3l weniger nach .
no risk no fun 😉

mfg Alex

Hi,

weiß nicht warum meine Maschine mir leid tun sollte. Solange ich die nicht dauerhaft im Drehzahlbegrenzer habe, ist es der ziemlich egal wie hoch die dreht. Naja, ob jetzt 50 oder 55 bei mir dranstehen, weiß ich jetzt auch nicht immer genau, Meinte eigentlich nur wo 50 erlaubt ist, ist der 5te drin.
Erklär mir mal wie ich in der Stadt spaß haben soll, bei dem heuteigen verkehrsaufkommen. Da paß ich mich dem Verkehr an und muß sogar weniger bremsen. Wenn ich spaß haben will geb ich eben gas, sonst hätte ich ja keinen 2,0er der mir theoretisch immer noch zuwenig Leistung hat.

Nebenbei spritzt er pro Zyllinder einzeln für alle Zwei Umdrehungen ein. Also sagen wir mal 3ter gang dreht doppelt so hoch (nur mal als These) dann dürfte er doppelt soviel einspritzen, damit ich den gleichen Verbrauch hab. Aber dabei habe ich weniger Ladewechselverluste, da die Drosselklappe weiter offen ist. Auch habe ich bei geringerer Drehzahl weniger Reibmitteldruck als bei höherer Drehzahl. Also brauch ich auf jeden Fall weniger, was mir auch mein BC bestätigt. Nebenbei erklär mir mal warum die Abgasanlage zuräcuhert. Würde mich mal interessieren 😁

Gruß Flo

Sprittverbrauch

Hallo!
Jetzt muss ich noch meinen Senf dazugeben, zum Spritverbrauch.
Also, wir, drei Personen waren am WE in Rostock zur Sail. Die Gesamtkilometerzahl für die Hin- und Rückfahrt betrug 526 km. Es wurden hauptsächlich Bundesstraßen auf der Hinfahrt benutz, auf der Rückfahrt einmal ca. 60 km Autobahn. Meine gefahrene Geschwindigkeit lag im Bereich der StVO, auf der Autobahn bin ich 120km/h gefahren, hatte ja Zeit.
(Glatze und Hut habe ich nicht)
Zu Hause angekommen, bin ich ran an die Tankstelle (1,31 € für Super) und habe genau 32 Liter getankt. Nun ratet mal was der Bordcomputer angezeigt hat.

Verbrauch : 32 Liter
Durchschnittgeschwindigkeit: 66 km/h
Durchschnittsverbrauch: 6,1 Liter auf 100 km

Muss aber hinzufügen, dass ich viel mit Tempomat fahre und auch bei 50-60 km den fünften drin habe, wenn möglich.

Gruß Ralf

Moin,

um es mal wieder auf den Punkt zu bringen,der "VERBRAUCH" eines jeden Fahrzeugs,hängt sehr STARK vom eigenen Fahrprofil ab...😉

Alle Vergleiche die hier getätigt werden,haben im Grunde genommen wenn überhaupt, nur eine sehr geringe Aussagekraft...😉

Lalelubär

war am freitag in kaiserslautern zum fußbal gucken.

hin und zurück: 650km.
Verbrauch: 54l

Geschwindigkeit:
Hinfahrt: 150-170km/h
Rückfahrt: ~130-140

macht also 8,3l/100km.

ist okay. 🙂

Deine Antwort