Verarbeitung/Spaltmaße bei Renault Megane

Renault Megane IV (RFB)

Hallo Community,

da meine Frau immer mit dem Fahrzeug unterwegs ist, und ich dies ansonsten nur in der dunklen Garage sehe, ist mir jetzt aufgefallen, dass die vorderen Kotflügel über die Türen hervorstehen. Fahrerseite relativ extrem, Beifahrerseite etwas weniger.
Beim Händler reklamiert, Nachbesserung soll erfolgen. Kann da überhaupt viel gemacht werden? Ist dies Pfusch vom Werk oder einfach ein Konstruktionsfehler?

Wie sind eure Erfahrungen??

BR Jenome

Img-1381
Img-1384
Beste Antwort im Thema

Die Spaltmaße sind bei allen Renaults aber eher bescheiden. Und das die Kotflügel vorstehen ist auch bei allen modellen so. Und luftgeräusche ist keine faule ausrede sondern tatsache. Habe letzte woche bei son nen experten auch die spaltmaße änderm dürfen (2 Tage arbeit für die Katz), aber jetzt bemängelt der Kunde Windgeräusche. Also wird da schon was dran sein (war übrigens ein Megane 4 gt grandtour)

16 weitere Antworten
16 Antworten

So Community,

hier das Update. Gestern den Wagen nun aus der Werkstatt geholt, und siehe da, Spaltmaße auf der Beifahrerseite nun gleich null, also Kotflügel zur Tür ebenflächig, auf der Fahrerseite steht der Kotflügel nur noch minimal über, was zu verschmerzen ist. Super Arbeit vom Autohaus.
Auf der anschließenden Verbrauchsfahrt über 200 km(anderer Thread) waren keine vermehrten Windgeräusche vernehmbar. Es geht also.

Wir sind zufrieden.

Gruß Jenome

Das ist die hauptsache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen