Verantwortung ein Fremdwort!?

Hallo,

was haltet ihr von sowelchen sachen wie hier zu sehen sind, das ist ein 11 Jähriger!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=rkzjs1p3gOw&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=JIQBmK3E120&feature=related

Verantwortungslos!

Beste Antwort im Thema

Ich sehe auch kein Problem.
Der junge sitzt sicher nicht zum ersten Mal hinter dem Steuer. Schau mal seinen Lenkbewegungen zu. Die gehen mehr oder weniger ruhig von statten. Und das er retour fahren kann haben wir ja gesehen. Für sein Alter ist er sicher super.
Wenn die Eltern alles richtig gemacht haben dann haben sie ihren Sohn so erzogen das er das Wort Verwantwortung kennt und auch weiss was ihm seine Eltern anvertrauen. Zumal die Handbremse in der Mitte der Kabine erreichbar liegt.
Jemand der sein Kind immer mit nimmt und das Kind von sich aus freiwillig interessiert mitmacht und man es auch mal lässt und nicht mit der Aussage "warte noch ein paar Jahre" vertröstet bringt man seinem Kind Dinge bei die es später gebrauchen kann.

Es gibt auch Dinge wo man die Kinder es falsch machen lassen soll. Sie sollen merken was bedeutet es wenn ich etwas falsch mache. Ich muss überlegen und hafte für mein Handeln. Es muss ja nicht gleich mit nem LKW in ne Wand sein.
Den Kindern nicht immer gleich alles aus der Hand reissen und weg nehmen. Wenn es nicht hören will soll es spüren bzw. die Erfahrung machen. Immer alles kontrolliert an der langen Leine. Falls es brenzlig werden soll sind die Eltern noch da um es davor zu schützen.

Das was der Typ mit seinem Jungen da macht ist gut. Der junge ist sicher viel bei seinem Vater auf dem LKW und er wird sicher auch schon mal den LKW auf der Strasse gelenkt haben. Vater sitzt am Lenkrad gibt Gas, drückt die Kupplung der Junge schaltet, Vater kuppelt wieder ein. Junge steuert den LKW und Papa passt auf.
Das gibt dem jungen Selbstvertrauen, er lernt mit Verwantwortung umzugehen. Wenn der Vater den jungen kontrolliert loslässt und den jungen an der langen Leine kontrolliert hält stärkt er enorm seine Persönlichkeit.

Idioten und Leute die nicht wissen was sie wollen haben wir genug. Dann brauchen wir nicht noch die guten herunter zu ziehen.

Solche Aktionen sind für Kinder förderlich. Kinder sollen gewisse Erfahrungen selber erfahren. Immer alles an der langen Leine aber kontrolliert. Falls es schief laufen sollte können die Eltern noch eingreifen.
So etwas prägt den jungen von klein auf. Das sind alles kleine Dinge die am Schluss zum "Erfolg" führen.
Eltern die ihren Kindern immer alles aus den Händen nehmen und sagen ist gefährlich und könnte evtl. und naja vielleicht, solche Kinder werden unselbständig (oder selbstständig?). Kinder machen lassen und kontrollieren! Es gibt Regeln und der junge kann sich innerhalb der Regeln ausleben.

Abgsehen davon war alles legal da sich alles auf privaten Grundstücken abgespielt hat.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Was ist da denn Verantwortungslos, der Junge ist ein Naturtalent....
und außerdem war es auf dem Betriebsgelände...

Früher wo wir noch unser Gelände in Sembach hatten, da war früher auch ein großer Us Flugplatz der US Sreitkräft... jedenfalls wurde der Dichtgemacht und Teilweise verkauft. Wir haben uns eine Halle gemiete und massig Stellfläche....

Langer Rede kurzer Sinn die Rollbahnen sprich die Start und Landebahne exestierten immer noch und waren gute 3 km lang... da bin ich auch immer gefahren...

Moin,

gegen die Aktion auf dem ersten Video ist noch nichtmal etwas einzuwenden. Das Betriebsgelände war Menschenleer, derjenige, der da gefilmt hat, ist bestimmt der reguläre Führer des Lastzuges. Das ganze ist in Schweden gewesen, da lernen die meisten Kinder erst Traktor fahren, bevor sie mit einem Fahrrad umgehen können.

Auf dem zweiten Video ist für meine Begriffe etwas zuviel los auf dem Gelände, als das ich jemanden ohne gültige Fahrerlaubnis hätte fahren lassen. Naja, andere Länder, andere Sitten.

Ich sehe auch kein Problem.
Der junge sitzt sicher nicht zum ersten Mal hinter dem Steuer. Schau mal seinen Lenkbewegungen zu. Die gehen mehr oder weniger ruhig von statten. Und das er retour fahren kann haben wir ja gesehen. Für sein Alter ist er sicher super.
Wenn die Eltern alles richtig gemacht haben dann haben sie ihren Sohn so erzogen das er das Wort Verwantwortung kennt und auch weiss was ihm seine Eltern anvertrauen. Zumal die Handbremse in der Mitte der Kabine erreichbar liegt.
Jemand der sein Kind immer mit nimmt und das Kind von sich aus freiwillig interessiert mitmacht und man es auch mal lässt und nicht mit der Aussage "warte noch ein paar Jahre" vertröstet bringt man seinem Kind Dinge bei die es später gebrauchen kann.

Es gibt auch Dinge wo man die Kinder es falsch machen lassen soll. Sie sollen merken was bedeutet es wenn ich etwas falsch mache. Ich muss überlegen und hafte für mein Handeln. Es muss ja nicht gleich mit nem LKW in ne Wand sein.
Den Kindern nicht immer gleich alles aus der Hand reissen und weg nehmen. Wenn es nicht hören will soll es spüren bzw. die Erfahrung machen. Immer alles kontrolliert an der langen Leine. Falls es brenzlig werden soll sind die Eltern noch da um es davor zu schützen.

Das was der Typ mit seinem Jungen da macht ist gut. Der junge ist sicher viel bei seinem Vater auf dem LKW und er wird sicher auch schon mal den LKW auf der Strasse gelenkt haben. Vater sitzt am Lenkrad gibt Gas, drückt die Kupplung der Junge schaltet, Vater kuppelt wieder ein. Junge steuert den LKW und Papa passt auf.
Das gibt dem jungen Selbstvertrauen, er lernt mit Verwantwortung umzugehen. Wenn der Vater den jungen kontrolliert loslässt und den jungen an der langen Leine kontrolliert hält stärkt er enorm seine Persönlichkeit.

Idioten und Leute die nicht wissen was sie wollen haben wir genug. Dann brauchen wir nicht noch die guten herunter zu ziehen.

Solche Aktionen sind für Kinder förderlich. Kinder sollen gewisse Erfahrungen selber erfahren. Immer alles an der langen Leine aber kontrolliert. Falls es schief laufen sollte können die Eltern noch eingreifen.
So etwas prägt den jungen von klein auf. Das sind alles kleine Dinge die am Schluss zum "Erfolg" führen.
Eltern die ihren Kindern immer alles aus den Händen nehmen und sagen ist gefährlich und könnte evtl. und naja vielleicht, solche Kinder werden unselbständig (oder selbstständig?). Kinder machen lassen und kontrollieren! Es gibt Regeln und der junge kann sich innerhalb der Regeln ausleben.

Abgsehen davon war alles legal da sich alles auf privaten Grundstücken abgespielt hat.

Hallo,
naja, vielleicht nicht gerade super, aber es ist ein Betriebsgelände, es ist jemand dabei u. das zurück setzten hat er doch gut hin bekommen.

Also lieber so etwas, als Videos aus den USA, wo 10Jährige mit
großkalibrigen vollautomatischen Maschinengewehren (bei uns fallen diese Waffen unter Kriegswaffen!!!!) rumballern!.

MfG Günter

wow,

gut gesagt Peach.. das mit dem prägen stimmt ungemein...

Weiss ich aus eigener Erfahrung...

Find ich gut wie er mit den LKW umgehen kann.

Vorallem sein Vater lässt ihm mal fahren, besser als wenn er immer nein sagen würde weil dann finde ich ist die Gefahr groß das er sich mal nachts oder wenn niemand Zuhause ist den Schlüssel schnappt und eine Amokfahrt macht wo es Tote und Verletzte gibt. Wenn mein sohn das alter hat und will mal fahren werde ich ihn das auch versuchen zuermöglichen, genau wie es mein Opa mit mir gemacht hat und ich war 12.

Kid's bekommen die erste .22er mit 10 Jahren um auf Baume zu schiessen, vorher haben die im Alter von 6 Jahren Gater fahren gelernt, mit 10 fahren die auf den Feldern Trucks und Tracktoren, mit 13 Jahren fahren die Combine, mit 15 gehen die mit auf die Jagt.
Wenn du deinen Kid's vertraust, und den Kid'd die gefahren erklarst und zeigst, hast du auch Verantwortungsvolle Kid's.
Manchmal werden die etwas ubermutig, dann gibst du denen eine .44Magnum, mit .44er leichter Mumition geladen, bis auf die Letzte Kammer. Dort hast du eine 'heisse' .44Mag. geladen. Die Kid's bekommen sovie Respect von der Ladung, und gehen wieder zufrieden zuruck zur .22er.

Ganz einfach.

Rudiger

Was ist daran verantwortungslos?? Das habe ich auch gemacht und war glaube ich sogar noch etwas jünger am Anfang.

Da habe ich 3-Achser mit Tandemanhänger rangiert und auch angekoppelt und entkoppelt.

Einen besseren Abenteuerspielplatz konnte es gar nicht geben. Die Bedingung dafür war immer, wenn ich etwas kaputt mache ist sofort Feierabend.

Aber ist nie was passiert und war auch auf Privatgelände.

Etwas Ärger gabs nur wenn ich mit dem Allrad rumgespielt habe, das mochten die nicht so gerne das sollte ich damals nicht machen.

Vor allem ist man mit 11 -12 auch kein Kleinkind mehr, andere poppen da heutzutage schon rum in dem Alter.

Ab 9 Jahren oder so geht das, da haben vernünftig erzogene Kinder ausreichend Verstand. Chaoten natürlich nicht....

Find ich gut, was der Junde da macht bzw. machen darf. Mein Vater hat mich auch immer mal fahren lassen bzw. hab ich oft mal geschaltet usw. Das fand ich damals klasse.

MFG Sven

Ja Nun.... Ich durfte erst mit 12 im Hof rumgurgsen....
Dann Im Kieswerk.

Zu Video 1: Der Junge ist echt Klassse!! Speziell nachdem wir alle das Video vom an die rampe stossen mit dem Drehschemel gesehen haben!

Ich sehe hier gute Eltern.

Ich bin mit 14 zur See und habe dann nen 500 Tonner durch den Kiel Kanal gesteuert...

Video 2 stört mich auch nicht. Was mich stört ist das ich denke das irgendwas in D inzwischen schwer schiefgelaufen ist....

Menschen sind nicht mehr wichtig, aber Rechtslage ist.... Wie wärs mal mit Linkslage? 😛

IM US Hinterland würden wir den Jungen einstellen 😉 (natürlich NUR für Hofbetrieb, auf keinen Fall für Fahrten ausserhalb des Landkreises!!! 😰

Video 1: was macht Ihr wenn die Räder rutschen im Schnee/ Eis?

Mein Tip: Antifreeze (Kühlschutz) unter die Reifen, da zieht er sofort....
Das war ein Trick den mir ein Minnesota Driver zeigte, klappt einwandfrei!

Rechtslage? Irgendwo ganz da ========>=>-> 😛

Gruss, Pete

PS: Marcel. H, grab doch mehr von sowas aus!!! Mann dann bin ich wieder 14!!!! 😁

Awesome!!! 🙂

Pete,
wir hatten wenigstens Spass als Kid's😁
Verlass Dich drauf, ICH mache alles das die Kid's in meiner Familie richtig Spass haben, und verantwortungsbewust Aufwachsen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Ja Nun.... Ich durfte erst mit 12 im Hof rumgurgsen....
Dann Im Kieswerk.

Zu Video 1: Der Junge ist echt Klassse!! Speziell nachdem wir alle das Video vom an die rampe stossen mit dem Drehschemel gesehen haben!

Ich sehe hier gute Eltern.

Ich bin mit 14 zur See und habe dann nen 500 Tonner durch den Kiel Kanal gesteuert...

Video 2 stört mich auch nicht. Was mich stört ist das ich denke das irgendwas in D inzwischen schwer schiefgelaufen ist....

Menschen sind nicht mehr wichtig, aber Rechtslage ist.... Wie wärs mal mit Linkslage? 😛

IM US Hinterland würden wir den Jungen einstellen 😉 (natürlich NUR für Hofbetrieb, auf keinen Fall für Fahrten ausserhalb des Landkreises!!! 😰

Video 1: was macht Ihr wenn die Räder rutschen im Schnee/ Eis?

Mein Tip: Antifreeze (Kühlschutz) unter die Reifen, da zieht er sofort....
Das war ein Trick den mir ein Minnesota Driver zeigte, klappt einwandfrei!

Rechtslage? Irgendwo ganz da ========>=>-> 😛

Gruss, Pete

PS: Marcel. H, grab doch mehr von sowas aus!!! Mann dann bin ich wieder 14!!!! 😁

Awesome!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marcel H.


Hallo,

was haltet ihr von sowelchen sachen wie hier zu sehen sind, das ist ein 11 Jähriger!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=rkzjs1p3gOw&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=JIQBmK3E120&feature=related

Verantwortungslos!

Also von mir bekommt der Junge im 1. Video ein dickes

RESPEKT

. Er drückt den Sattel durch das Tor auf den Parkplatz wie ein Großer, bzw. es gibt Berufskraftfahrer, die das nicht so souverän hinbekommen.

Das zweite Video ist nicht so aussagekräftig. Hat er den Stapler umgefahren oder nicht?🙂

Wo kommt jetzt die Stelle mit dem Verantwortungslos? Es war im Ausland, es war privates Gelände und ich behaupte mal, der junge Fahrer und dessen Begleitperson wussten beide genau, was sie machen.

TYPISCH DEUTSCHLAND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mangelhafte Ladungssicherung, Betrunken fahren, total übermüdet fahren, zu schnell fahren und diesen 11 Jahrigen mit dem Truck durch die nächste Stadt schicken das sind alles Punkte, die VERANTWORTUNGSLOS sind, da nehme ich es nämlich bewusst in Kauf, das Unbeteiligte zu Schaden kommen.

MFG Thomas

@ Rüdiger

By the way, wo hast du denn die Kindersitze für deine Grandkids liegen? Auch schon auf dem linken Sessel?????😁😁😁
Gut für Hand-Augen und Bein - Koordination!!😎

MFG Thomas

Hallo zusammen!

Die fahren einen Scania V8 mit Schaltgetriebe ohne das es kracht aus dem Getriebe. Und das mit 11! Jahren. andere haben mit 17 Schiss in einen Schalter (PKW oder LKW) zu sitzen. 

Die beiden machen das ganz gut, und stellen sich wesentlich besser an als manch ein "Berufskraftfahrer" der schon zehn mal zu Mond und zurück gefahren ist. Und das nur Vorwärts!

Ich durft mit zehn Jahren auf dem Traktor im Acker "rumheizen", dabei habe ich fahren gelernt.

Und zwischen fahren KÖNNEN und DÜRFEN gibt es einen seeeeehr großen unterschied. Zumal der Junge im ersten Video es definitiv KANN!

Wenn ich mir den Jüngsten Spross (damals neun, jetzt ist er 19) der örtlichen Spedition anschaue, der hat am Samsatg immer den Hof "aufgeräumt". Er hat die LKW Vorgeladen, verzurrt und die LKW feinsäuberlich geparkt, so das am Montag nur noch die Ladung kontrollieren und abgeht´s. Der konnte mit sechs ein Getriebe zerlegen und es wieder in Rekordzeit zusammenbauen, und es hatte funktioniert! Nur fragen durftest du ihn nicht wieviel zwei plus zwei ist.

Gruß
schrolf97

Deine Antwort