Verantwortung ein Fremdwort!?

Hallo,

was haltet ihr von sowelchen sachen wie hier zu sehen sind, das ist ein 11 Jähriger!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=rkzjs1p3gOw&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=JIQBmK3E120&feature=related

Verantwortungslos!

Beste Antwort im Thema

Ich sehe auch kein Problem.
Der junge sitzt sicher nicht zum ersten Mal hinter dem Steuer. Schau mal seinen Lenkbewegungen zu. Die gehen mehr oder weniger ruhig von statten. Und das er retour fahren kann haben wir ja gesehen. Für sein Alter ist er sicher super.
Wenn die Eltern alles richtig gemacht haben dann haben sie ihren Sohn so erzogen das er das Wort Verwantwortung kennt und auch weiss was ihm seine Eltern anvertrauen. Zumal die Handbremse in der Mitte der Kabine erreichbar liegt.
Jemand der sein Kind immer mit nimmt und das Kind von sich aus freiwillig interessiert mitmacht und man es auch mal lässt und nicht mit der Aussage "warte noch ein paar Jahre" vertröstet bringt man seinem Kind Dinge bei die es später gebrauchen kann.

Es gibt auch Dinge wo man die Kinder es falsch machen lassen soll. Sie sollen merken was bedeutet es wenn ich etwas falsch mache. Ich muss überlegen und hafte für mein Handeln. Es muss ja nicht gleich mit nem LKW in ne Wand sein.
Den Kindern nicht immer gleich alles aus der Hand reissen und weg nehmen. Wenn es nicht hören will soll es spüren bzw. die Erfahrung machen. Immer alles kontrolliert an der langen Leine. Falls es brenzlig werden soll sind die Eltern noch da um es davor zu schützen.

Das was der Typ mit seinem Jungen da macht ist gut. Der junge ist sicher viel bei seinem Vater auf dem LKW und er wird sicher auch schon mal den LKW auf der Strasse gelenkt haben. Vater sitzt am Lenkrad gibt Gas, drückt die Kupplung der Junge schaltet, Vater kuppelt wieder ein. Junge steuert den LKW und Papa passt auf.
Das gibt dem jungen Selbstvertrauen, er lernt mit Verwantwortung umzugehen. Wenn der Vater den jungen kontrolliert loslässt und den jungen an der langen Leine kontrolliert hält stärkt er enorm seine Persönlichkeit.

Idioten und Leute die nicht wissen was sie wollen haben wir genug. Dann brauchen wir nicht noch die guten herunter zu ziehen.

Solche Aktionen sind für Kinder förderlich. Kinder sollen gewisse Erfahrungen selber erfahren. Immer alles an der langen Leine aber kontrolliert. Falls es schief laufen sollte können die Eltern noch eingreifen.
So etwas prägt den jungen von klein auf. Das sind alles kleine Dinge die am Schluss zum "Erfolg" führen.
Eltern die ihren Kindern immer alles aus den Händen nehmen und sagen ist gefährlich und könnte evtl. und naja vielleicht, solche Kinder werden unselbständig (oder selbstständig?). Kinder machen lassen und kontrollieren! Es gibt Regeln und der junge kann sich innerhalb der Regeln ausleben.

Abgsehen davon war alles legal da sich alles auf privaten Grundstücken abgespielt hat.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mich haben sie mit 4-5 Jahren auf'n Trecker gesetzt, Kriechgang rein und dann beim Heu machen immer schön den Schwaden lang.  Das war besser als Geburtstag.
Irgendwann bin ich dann auch an die Pedale gekommen. 😁

Meinem Sohn gehts heute nicht anders. 😉

Wald-jpg

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Mich haben sie mit 4-5 Jahren auf'n Trecker gesetzt, Kriechgang rein und dann beim Heu machen immer schön den Schwaden lang.  Das war besser als Geburtstag.
Irgendwann bin ich dann auch an die Pedale gekommen. 😁

Meinem Sohn gehts heute nicht anders. 😉

Schon blöd wenn die Füsse zu kurz sind..... aber das wird schon werden!😁

Gruß
schrolf97

Zitat:

Schon blöd wenn die Füsse zu kurz sind..... aber das wird schon werden 😁

und wie toll das erst werden wird wenn er übers Lenkrad schauen kann. 😰

Big-boss

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

Schon blöd wenn die Füsse zu kurz sind..... aber das wird schon werden 😁

und wie toll das erst werden wird wenn er übers Lenkrad schauen kann. 😰

süß der kleine, da erkenn ich mich wirklich wieder... nur ich saß immer im Stapler und bin Stapler gefahren...😉

Wir haben "Berufskraftfahrer" die können es nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von 535d


Wir haben "Berufskraftfahrer" die können es nicht so.

Die CE Prüfung machte mit mir ein Fuhrunternehmersohn. Während ich ziemlich die Hosen voll hatte, war er sich seiner Sache recht sicher und jetzt ratet mal wer nicht bestanden hat.

Pete,
wir machen das immer im geheimen, die Mutter glaubt das ist gefahrlich, was weiss die schon, wieviel Spass meine Grand kids haben wenn man hinter dem Lenkrad steht zum schalten, und sitzend und Gasgebend zwischen Lenkrad und Armaturenbrett sehend uber den Hof fahrt. Die kleine ist 6 geworden.

Hupen, Schalten, Lenken und Gasgeben passt schon. Bremsen ist ok, etwas hart. Schlussfolgerung halte deinen drink fest, oder den kannst du aus dem Teppichboden saugen.😁

Pete, um deine frage direct zu beantworten, mit booster seat kommt die kleine nicht an die Pedale.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


@ Rüdiger

By the way, wo hast du denn die Kindersitze für deine Grandkids liegen? Auch schon auf dem linken Sessel?????😁😁😁
Gut für Hand-Augen und Bein - Koordination!!😎

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

Original geschrieben von 535d


Wir haben "Berufskraftfahrer" die können es nicht so.
Die CE Prüfung machte mit mir ein Fuhrunternehmersohn. Während ich ziemlich die Hosen voll hatte, war er sich seiner Sache recht sicher und jetzt ratet mal wer nicht bestanden hat.

Es gibt Gensequenzen, die überspringen immer eine Generation. 😁

Ich denke auch, der Kleine verdient unsern Respekt. Auf Schneefahrbahn den Auflieger in einem Zug durch den ganzen Hof zu schieben....da kann sich so manches Großmaul von Berufskraftfahrer (oder der sich so schimpft) etwas abschneiden.

Ich finde das überhaupt nicht verantwortungslos, im Gegenteil, es ist ja jemand dabei der die Situation überwacht. Ich hab auch mit 15 angefangen LKW zu bewegen, Anhängen, abhängen, Rampen anfahren, irgendwann den Anhänger an die Rampe stellen usw. Immer unter Aufsicht. Dabei lernt man viel für später. Aber Leute die sowas verteufeln lassen ihre Kinder vermutlich auch nicht fahrradfahren, aus Angst sie könnten stürzen.

Man muss aber auch berücksichtigen dass man auch was kaputt machen kann. Einmal war bei uns auf dem Hof so eine Situation , da hats gehießen, geh mal den Lkw laden, zund Park ihn wieder, hier die Papiere und Schlüssel.. ich nun gut....

Laden gesichert alles klar.. nur dann einparken !!! War ein Solo LKw...

Dann aber wieder beim einparken, da war soo sau eng (hab unten mal ne kleine Zeichnung angehängt 😁)
Ich der Rote musste so quer rein... vor mir standen zwei Züge und parkten schon rechts und links standen die Lkws auch schon. Da war ich soo knapp udn hab eine Sekunde nicht aufegpasst da hab ich den Spiegel des Lkw ''nur'' gerammt... (nichts Passiert, noch nicht mal ein Kratzer) ich hab dann den Spiegel eingeklappt und bin einigermaßen herrein gekommen....

Naja bei mir ist bis jetzt noch nichts passiert und dass soll auch so bleiben...

Das An Abkoppeln hat mir auch jemand beigebracht. Wenn man es kann und die Schritte befolgt auch nicht sonderlich schwer....

Ps Keine Witze über meine Picasopaintzeichnung 😁

das einzigste wo ich richtige Probleme habe ist wenn ich unsere Züge rückwärts einparke... dann der Platz hinten zwischen Mauer und Anhänger, da hab ich immmer Schiss draufzurasseln... ich steig dann lieer 2 mal aus und schau dem Rechten dann bin ich mir sicher und alle sind Glücklich

edit: um die Ecke drücken mach ich auch nur mit einem Einweiser.. aber auch nur wennich mit Anhänger fahre Solo klappt das...
Da habe ich einfach noch nicht die Erfahrung dafür.. is aber auch verdammt schwer wenn man nicht um die Ecke sieht und ''Blind'' fährt

Deine Antwort