Veränderung Stromverbrauch in Relation zur Reifenbreite
Gibt es Erfahrungswerte, wie sich der Stromverbrauch in Relation zur Reifenbreite verändert? Existiert eine Unterschied zwischen 255er und 265er oder ist das rein akademischer Natur?
Vielleicht gibt es hier ja ein paar Tesla-Piloten, die das schon in Erfahrung gebracht haben.
Danke
Alex
17 Antworten
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 23. Januar 2019 um 18:41:58 Uhr:
Zitat:
@hudemcv schrieb am 23. Januar 2019 um 08:06:14 Uhr:
Bei 10 mm mehr Reifenbreite ist das nicht wirklich messbar. Und außerdem nur bis ca. 50 km/h überhaupt von entscheidender Bedeutung. Danach dominiert der Luftwiderstand.
Der Rollwiederstand ändert sich dadurch vielleicht um ein paar Newton, das ist nicht wirklich der Rede wert.Warum soll das nur bis 50 km/h entscheidend sein ?
10 mm breiterer Reifen = mehr Luftwiderstand, der ja dann dominiert, wie du selbst schreibst ;-)
Bissl Reifen-Mehrgewicht auch noch, evtl. Felge dann auch noch in breiterer Ausführung nötig . . .
Weil der Windwiderstand von 10 mm mehr Reifen nicht der Rede wert ist.
Da gucken unten am Auto 100mm² mehr Fläche raus. Urr.
Reifengewicht bei 10 mm mehr Breite? Wieviel sind das 500g?🙄
Zitat:
@Jake1865 schrieb am 23. Januar 2019 um 23:36:24 Uhr:
Wie kommt ihr eigentlich immer auf die Idee das der Windwiderstand ab Tempo X "dominiert" und der Rollwiderstand keine Rolle mehr spielt?
Schon mal gerechnet?
Selbst bei Tempo 130 ist der Rollwiderstand immer noch zu mehr als einem drittel bei einem Langstreckenmobile (Tesla X oder Audi e-tron) am Gesamtverbrauch beteiligt.
Bei 50 km/h sind es 78% der Gesamtenergie die der Rollwiderstand "frisst".
Zwischen 90-100 km/h ist es etwa die Hälfte.Der Rollwiderstand ist also immer ein entscheidendes Element beim Gesamtverbrauch.
Wer fährt schon dauernd 180 km/h (Rollwiderstand nur noch 22% vom Gesamtverbrauch) ?Ich vermute mal, das die Dicken 21" Zöller mit gutem Pirelli P6 Grip einen sehr hohen Rollwiderstand haben.
Leider weiß ich das nicht. Hat da jemand echtes Wissen zum Thema Rollwiderstand?
Gruß Jake
Keine Rolle ist vielleicht falsch ausgedrückt, aber mit zunehmendem Tempo ist der Rollwiderstand immer weniger wichtig. Vorallem nicht der Wechsel von 225er auf 235er Reifen, als Beispiel.
Da ändert sich der Widerstand eines Reifens um vielleicht um wenige Newton, pro Rad. Also unter 10 Newton.
Woher hast du die Prozentwerte?
Selbst ausgerechnet. Habe einen Reifen mit 0,012 Rollwiderstand (Allwetterreifen) angenommen. Gewicht 2600 kg
Windwiderstand ist der vom Audi e-tron. cwA=0,71533854
Gruß Jake