verändert mich diese Auto ???

Mercedes E-Klasse W211

Moin Leute.
Mein erstes Auto war ein Ford Escort, danch kamen nur BMW`s. Alles durch, neu und gebraucht, 325er als H27 von Hartge getunt, bis zum 750i. Nun, seit 21.07 fahre ich den E. Ich habe mich nun schon mehrmals dabei erwischt, langsam vor mich hinzuschleichen, bequem im Sitz zu hängen gute Musik über das HK Soundsystem zu hören und die Fahrt zu genießen. Selbst meine Frau, die sonst immer rummuckt, ich wäre viel zu schnell, mault mich plötzlich an, ich solle nicht so rumschleichen und mir würde nur noch ein Hut auf der Ablage fehlen, da ich wie ein Rentner fahre. Werde ich jetzt mit meinen 39 Jahren vielleicht wirklich alt ??
Früher (ich muss es ja zugeben...) hab ich mich selber über die Ärsche aufgeregt, die so auf der Straße rumschleichen (vielleicht hatten die ja auch den Tempomat drinnen), heute, mit dem E, gehöre ich wohl auch dazu. Obwohl ich ja zumindest auf den Landstraßen mit dem 220 CDI auch "heizen" kann.
Wenn ich aber mit dem 325er Coupe unterwegs bin, gibts immer noch Gas, Gas.... Also liegs wohl doch am Auto......
Spinn ich nun, oder wie fahrt Ihr Euren E ???

13 Antworten

Re: verändert mich diese Auto ???

Zitat:

Original geschrieben von Stevena


Moin Leute.
Mein erstes Auto war ein Ford Escort, danch kamen nur BMW`s. Alles durch, neu und gebraucht, 325er als H27 von Hartge getunt, bis zum 750i. Nun, seit 21.07 fahre ich den E. Ich habe mich nun schon mehrmals dabei erwischt, langsam vor mich hinzuschleichen, bequem im Sitz zu hängen gute Musik über das HK Soundsystem zu hören und die Fahrt zu genießen. Selbst meine Frau, die sonst immer rummuckt, ich wäre viel zu schnell, mault mich plötzlich an, ich solle nicht so rumschleichen und mir würde nur noch ein Hut auf der Ablage fehlen, da ich wie ein Rentner fahre. Werde ich jetzt mit meinen 39 Jahren vielleicht wirklich alt ??
Früher (ich muss es ja zugeben...) hab ich mich selber über die Ärsche aufgeregt, die so auf der Straße rumschleichen (vielleicht hatten die ja auch den Tempomat drinnen), heute, mit dem E, gehöre ich wohl auch dazu. Obwohl ich ja zumindest auf den Landstraßen mit dem 220 CDI auch "heizen" kann.
Wenn ich aber mit dem 325er Coupe unterwegs bin, gibts immer noch Gas, Gas.... Also liegs wohl doch am Auto......
Spinn ich nun, oder wie fahrt Ihr Euren E ???

ne, ich bi gerade mit dem 211er flott unterwegs. denke doch das da die motorleistung was zu sagen hat. denn der 500er will gas......

aber kommt auch drauf an wie die e klasse vom ausstattungspaket ausgelegt ist.

und wenn man AB fährt sieht man doch immer 211er die voll stoff geben.

Hi,
obwohl ich auf der BAB auch des öfteren fast Vollast fahre(wenn unbegrenzt) höre ich auf der Landstraße die gleichen Worte wie Du.
Das Cruisen mit der E ist aber auch angenehm. Unsere Frauen werden es schon noch verstehen.

Hi
Stevena,

da wir im selben Bauj. sind muß ich leider sagen:
DU HAST RECHT!!!
So mit 85 od. 90 den Tempomat eingeworfen macht schon Spass.
Gemütlich dahin zu gleiten, gute Musik zu hören und einfach nur entspannen.
Aber,
dann kommen so Momente wo mich der Wahnsinn packt und ich das Gaspedal trete bis die Ventile mit der weißen Fahne wedeln 😁
Wie sagt man so schön:
Die Mischung machts!!!
Aber zu 90% bewege ich mich auch als Verkehrshindernis über die Strassen 😁
Der innere Schweinehund sagt leider manchmal:
Gib Gas, ich will Spass.
Man(n) sollte aber nie seine Verantwortung für andere Menschen vergessen, und andere Verkehrsteilnehmer gefährden, egal wie schnell oder langsam man ist!!!

Aber sage doch mal, wie kommt man vom 750i zum 220CDI?????
Das ist ja als fliege man einen Tornado-Jet und kauft sich dann einen Segelflieger 😁

Zitat:

Aber sage doch mal, wie kommt man vom 750i zum 220CDI?????
Das ist ja als fliege man einen Tornado-Jet und kauft sich dann einen Segelflieger 😁

@Sippi
Hallo Sippi.
Da stellst Du eine gute Frage...
Der 750er kostet ein Vermögen (alleine im Unterhalt) und Du kannst die Kiste nicht vernünftig fahren weil sobald Du die 200 erreicht hast irgend eine Nase mit 90 hinter einem LKW rauszieht und ich die Bremsen testen muss. Desweiteren haben wir unsere Geschäfte aufgrund der "tollen" Situation in Deutschland mehr nach USA verlagert und bin kaum noch in Europa unterwegs (außer zu den Flughäfen) und wir haben uns gedacht, wir holen 2 Autos für einen (der SLK kommt erst im November). Die 214, die der 220er macht reichen unserer Meinung komplette aus..... Oder werde ich doch alt ???
Ähnliche Themen

Freut mich zu hören, daß der 211er ein Auto ist, in dem andere Qualitäten zählen, als das Drängelpotential auf der Autobahn 🙂

Ich finde halt, daß gerade das ein hochwertiges Auto ausmacht, daß man nicht den Drang zum Rasen verspürt, sondern die komfortable Fortbewegung genießt. 😎

Genug Leistung zum Drängeln hat ja mittlerweile jeder Golf, aber nicht Drängeln brauchen, das ist Qualität !

Entspannte Grüße
ZBb5e8

Schön gesagt - sehe ich genauso! Es ist auch für den besten Charakter eine Entlastung, wenn die guten Vorsätze leichter umzusetzen sind (beispielsweise Tempolimits und Abstand halten mit Distronic) und die Zeit im Fahrzeug so angenehm ist, dass eine kleine Verzögerung nicht allzu sehr nervt. Nur muss man seine Termine so planen können, dass nicht alles auf Kante genäht ist und man immer auf den letzten Drücker ankommt.

Wenngleich ich auf der freien Autobahn (und die haben wir hier im Norden noch) auch gerne mal den Wagen laufenlasse, genieße ich auch Landstraßen das ruhige Cruisen. Da wird das Autofahren bei guter Musik zur Entspannung. Nur ärgerlich, wenn man dann plötzlich schon wieder vor der Garage steht und aussteigen muß.

Zitat:

Original geschrieben von Stevena


Die 214, die der 220er macht reichen unserer Meinung komplette aus..... Oder werde ich doch alt ???

Nein, wirst Du nicht. Ich bewege mich auch selten über 200-210 km/h. Allerdings: War bei den 214 km/h Schluss? Mein T-Modell lief voll beladen bis zum Rand auf einer Geraden ohne Murren auf 223 km/h und es war noch minimal mehr Möglich.

Aber ich finde: für 220 muss eine AB schon ziemlich leer sein.

Zitat:

Original geschrieben von E220TModell


Nein, wirst Du nicht. Ich bewege mich auch selten über 200-210 km/h. Allerdings: War bei den 214 km/h Schluss? Mein T-Modell lief voll beladen bis zum Rand auf einer Geraden ohne Murren auf 223 km/h und es war noch minimal mehr Möglich.

Aber ich finde: für 220 muss eine AB schon ziemlich leer sein.

@E220TModell

Nein, bei 214 ist nicht Schluss 😉 , das ist so in den Papieren eingetragen. Mit dem gedrückten Tempomaten hatte ich ihn neulich auf einer Fahrt nach Hamburg auf 231 lt KI. Dann dreht er aber so in den roten Bereich, das es schon wehtut. Ansonsten braucht er natürlich seine Anlaufzeit um auf Geschwindigkeit zu kommen....

Dann liege ich ja gut drin. Meiner ist mit 207 eingetragen. Mal sehen ob ich auf dem Weg nach Hannover zur IAA nochmal leer bis zum Ende gehen kann.

Grüße nach Gütersloh aus Herford ;-)

Hallo Stevena,

ich hatte zuvor auch einen 7er. Es war ein 730 i. Mit dem fuhr man auf der Landstrasse zügiger aber auf der Autobahn war kaum etwas über 180 km/h drinne. Ab dem Punkt konnte man einen Tankwagen nachziehen. Mit dem neuen ist das genau umgekehrt. Da fahre ich gelassen und cool 😎 auf der Landstrasse und lass die hinter mir einfach drängeln. Auf der Autobahn ist jetzt dafür mehr drin. Wenn z.B. eine längere Urlaubsfahrt ansteht, möchte ich nicht cruisen und die Landschaft geniessen, sondern schnell ans Ziel kommen. Da bewege ich mich bei unbegrenzt oft im oberen Bereich zwischen 220-250 km/h. Würde ich mich mit 130 km/h oder selbst mit 150 km/h bewegen, würde sich bei mir die Müdigkeit breit machen. Da fahre ich lieber schneller und bin dafür Hellwach. Wenn ihr wüsstet, was bei uns auf der A9 in Brandenburg und Sachsen-Anhalt so los wäre. Da blockiert man schon eine Riesen Autoschlange mit 200 km/h. Auf der A9 ist es wirklich noch möglich richtig schnell zu fahren, sogar mit durchschnittlichen Verkehr. Man muss nur immer vorrausschauend fahren können.

Viele Grüsse

Late

Hi,

mir gehts genauso wie Stevena. Ich hatte zwar vorher "nur" einen 525i aber seid dem ich den Benz habe fahre nicht mehr agressiv sonder bin ein sehr defensiver Fahrer geworden. Genau die selben Überlegungen wie Stevena hatte ich auch. Jemand sagte damals zumir das bei BMW Fahrern beim Einsteigen der Verstand ausschaltet. Etwas Wahres ist da schon dran, ein BMW will laut seinem Image schnell und zügig bewegt werden. Jetzt ist es mir fast egal wenn ich wegen verstopften Autobahnen und permaneten Linksfahrern in die rechte Spur wechsle und den Tempomat anschlalt.

Gruß Klinki

@Stevena

Jetzt bist Du der Zweite, der mir heute den Floh ins Ohr setzt, doch schon alt oder Rentner zu sein. 😉

Ich genieße jeden Kilometer in diesem herrlichen Fahrzeug, also bin ich in der Stadt oder auf den Landstraßen keinesfalls eilig unterwegs; gerade einmal 5-10 Km/h über Limit, wenn es genug Platz gibt. Auf den BAB darf's bei "unbegrenzt" schon 190 mit Tempomat sein, geht -wie Late schon geschrieben hat- auf der A9 (und auch auf der A2!) ganz gut. OK, wenn ich kurz 'mal Spaß haben will und der Verkehr/die Verkehrsregelung es zulässt, lasse ich ihn bis 233/Bodenblech laufen, aber nur kurz, ich muss sonst zu früh wieder aussteigen. 😁

Gruß

Der Berliner

Deine Antwort
Ähnliche Themen