Verabschiedung aus dem Meriva A Forum

Opel Meriva A

Hallo liebe Merianer,

nun ist es soweit...habe meinen Moppel verkauft und mir ein neues Auto von der Fa. Skoda (Rapid Fastback) gekauft mit Tageszulassung.
Möchte mich bei allen Forummitglieder nochmals ganz herzlich bedanken für all die Jahre wo ich mir Tipps hier geholt habe...Werde mich nun im Skoda Forum rumtreiben.
Bye Dettilein123

19 Antworten

Ups, das kam jetzt evtl. etwas "in den falschen Hals" ?!

Die links sollten nur zeigen, dass man sich dort der vielfältigen, angedachten/mutmaßlichen, zukünftigen Modelle bei OPEL schon befasst.
Nix davon absolut, jedoch manches in der geraumen Zeit an Diskussion, Beobachtung schon recht gut abzeichnen lässt.

Weitere Beteiligung daran, sehr gerne !

Nebenbei, die Autogazetten führen leider auch alte Textbausteine mit sich herum. Und wirbeln so dermaßen arg manches durcheinander, da will ich mir nicht zwingend Mehrwissen anmaßen. Aber...

Mal abgesehen das hier bei mir, "GG-....Revier", der Meriva-Nachfolger (also auch Insignia-B) einem begegnen, kann man über deren "Fakten" nur den Kopfschütteln: Längenwachstum, Motorenpaletten, Karosserievarianten,...PS, Preise,...

Sie müssen halt jede Woche eine Zeitung mit "News" raushauen, soviele Fakten bekommen die in Monaten nicht zusammen 😉

Wird es dann ein paar Wochen/Monat vor Präsentation, ist all der Müll zuvor vergessen und es wird auf einmal doch konkret + anders.
Dann gibt es lanciertes und der Computer-Fake ähnelt wirklich dem Erlkönig, dem richtigen darunter...😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 4. Oktober 2016 um 17:27:15 Uhr:


Nix davon absolut, jedoch manches in der geraumen Zeit an Diskussion, Beobachtung schon recht gut abzeichnen lässt.
...
Wird es dann ein paar Wochen/Monat vor Präsentation, ist all der Müll zuvor vergessen und es wird auf einmal doch konkret + anders.

Merkst du den Widerspruch?

Ich persönlich halte nichts davon, mich jahrelang über ein potentielles Modell mit Kaufabsichten zu beschäftigen, als Zeitvertreib o.k., sobald ich Interesse habe lese ich mich über den Stand ein und warte selbst dann reale Autos ab, kaufe mir sicher keine Neuerscheinung mehr, sondern nur Jahreswagen bzw. Gebrauchte. Bei der Modellpolitik - Beispiel Opel - interessiert mich, ob sie ihre gut vom Markt angenommen Modelle auch pflegen. Beim Meriva B stört mich bpsw., dass ich unter der aufgeklappten Heckklappe nicht mehr stehen kann. Für meine Körpergröße ist das Murks, für kleinere Personen passt es dennoch. Zentimeter können entscheidend sein. Das finde ich erst heraus mit echten Fahrzeugen in der Realität. Längenmaße sind bei uns wichtig, weil Garage klein, 10-20 cm ok, aber 40-50 cm zwingt dann schon zur neuen Innenaufteilung. Manche lieben das bei einem neuen Auto, ich habe andere Hobbies.

Ja die Presse, erzeugt oft mehr Verwirrung als Transparenz, erst bei Vergleichstest profitiert mal meiner Meinung am meisten, konkrete Modelle nebeneinander, mit sämtlichen Kostenfaktoren bis zu Versicherung, Steuer und echtem Verbrauchswert.

Dann kaufe ich sogar mal eine Zeitung dazu, bis dahin fahren wir treu den ollen Meriva, ist er uns treu ohne Zicken bleiben wir im treu ohne Gemecker. 🙂

Zitat:

@Cosmo-Politan schrieb am 5. Oktober 2016 um 08:57:54 Uhr:


.. als Zeitvertreib o.k.,...

belassen wir es dabei, sollte nicht wichtiger gedacht sein 😉

Mir geht es wie Cosmo - unsere Garage in Ungarn war mal ein Stall und ist daher auch in Länge und Breite begrenzt ...

Da ist der Meriva A gerade richtig für ...

Davon abgesehen bin ich ohnehin kein Fan von "großen" Autos - viele Jahrzehnte (!) max Länge 4 m, u. a. wegen der Fähren nach England (längenabhängige Preise), sogar unser kleines Campingmobil passte da rein: Mitsubishi L300, exakt 4 m lang!

Ähnliche Themen

Hatte ja selbst den "A" zuvor, ist schon ein tolles Format.
Beim Ampera-mit-e sind sie mit 4.17 m ja auch noch gut im Rahmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen