ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. vento - welche teile passen dazu???

vento - welche teile passen dazu???

VW Vento 1H
Themenstarteram 12. August 2011 um 9:04

Hallo, ich hab da mal ein paar Fragen, möcht gleich noch dazu sagen, dass ich keine Ahnung von Autos habe und selbst kein Schrauber bin!

Mein Sohnemann hat seinen Vento ruiniert.

Nun ist meine Frage, von welchem Auto (welcher Vento, welcher Golf?) würden die Teile zu seinem Vento dazupassen? Auf was müssen wir achten?

Genaue Bezeichnung:

Vento CL TDI "Europe" 1 HS

BJ 6/1995

Folgende Teile werden benötigt: Motorhaube, linker Scheinwerfer, Kühler, Kühlergrill, Stoßstange, eventuell der linke Kotflügel.

Die einen sagen alle Teile vom Golf 3 passen, andere sagen wieder nicht. Ich selbst habe gestern einen Golf 3 gesehen, BJ 1994, da würden die Teile nicht so wirklich dazupassen. Zumindest nicht Scheinwerfer, Kühlergrill, Motorhaube.

Würde um für einen "Laien" brauchbare antworten bitten. (vielleicht noch Frauengerecht ? *g*)

Danke!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Also; Haube,Grill,Scheinwerfer,Stossfänger und auch der Kotflügel müssen

vom Vento sein.

Der Kühler passt auch vom Golf.

Natürlich von einem Golf der denselben Motor wie der Vento hat.

Themenstarteram 12. August 2011 um 9:14

Darf ich da bitte noch mal nachfragen:

Wenn der Kühler von einem golf 3 tdi mit 75 ps ist, passt der dann zum vento tdi mit 90 ps? baujahr vento 1995, golf 1994.

danke schon mal.

Muß ich eben nachschauen...

Hat der Vento eine Klimaanlage?

Themenstarteram 12. August 2011 um 9:36

hmm... klimaanlage ...

ich weiß nicht ob ich dir da jetzt die richtige auskunft gebe.

so eine umluftklima oder wie ich sagen soll.... wo man halt an

ein paar rädchen dreht und dann wirds warm oder kalt.

zählt das unter klimaanlage?

also eine klimatronik so wie ich das bei meinem auto habe wo

ich die grade einstell und fertig .... das hat er nicht.

Im Golf und Vento gabs auch eine manuelle Klimaanlage.

Erkennbar am "AC" Schalter in der Mitte des Armaturenbretts.(unterhalb vom Radio)

Themenstarteram 12. August 2011 um 11:10

jetzt hab ich noch ein paar andere fragen bezüglich des oben erwähnten ventos.

es sind beide airbags aufgegangen (versteh ich zwar eh nicht, dass die so schnell kommen, aber ist so). nun hat mir ein bekannter gesagt ich solle mich diesbezüglich um folgendes erkundigen.

1) stimmt es dass ich den beifahrerairbag nicht unbedingt haben muss, auch wenn das auto dafür ausgelegt ist. da solls angeblich die möglichkeit geben, über einen autofahrerclub, werstätte, etc. sich das absegnen zu lassen, dass der airbag weg ist, da gibts dann eine plakette drauf und passt. (vielleicht wichtig, wir sind aus österreich)

2) wenn wir auf der fahrerseite das lenkrad tauschen, dann müsste ja die geschichte mit dem airbag auch wieder funktionieren, bzw. was hängt da alles mit dran. mein bekannter vermutet mal ob da dann was mit steuerkasten auch zu machen ist, oder so. aber nun weiß keiner ob das dann kompliziert ist usw.

3) wie ist das mit den sogenannten "Gurtstraffern"? hat ein so altes auto überhaupt schon welche? da soll ja dann angeblich irgendwo eine gaspatrone drinnen sein, welche mit dem airbag ausgelöst wird und somit dann nicht mehr funktionsfähig ist. wie weit stimmt das? bzw. wer kann mir da was dazu sagen? bzw. hat sich auch die frage gestellt, wie das system überhaupt funktionieren wird? funktioniert der gurt nur dort nicht mehr wo der airbag aufgegangen ist, oder funktionieren dann alle gurte nicht mehr, oder ..... wie ist das im speziellen beim vento cl tdi "europe" baujahr 1995.

danke für antworten!

Wegen der Airbagaustragung fragst du am besten bei eurem VW Händler

oder direkt bei VW nach.

Ich meine daß das möglich ist,weiß aber nichts genaues dazu.

Den Fahrerairbag allein zu tauschen reicht nicht,auch das Steuergerät muß

ausgewechselt werden.

Die Gurtstraffer sind auch nur einmal einsatzfähig.

Da es die nicht einzeln gibt muß hier auch die komplette Gurtmechanik

ausgetauscht werden.

Ob die ausgelöst wurden läßt sich durch Abfrage des Fehlerspeichers

erkennen.

Themenstarteram 12. August 2011 um 12:32

also wegen der klima hab ich grad geguckt (hat ein bisschen gedauert, weil das auto nicht zu hause steht).

unterm radio sind 3 verstellbare räder. der erste mit 1 2 3 ..... der mittlere ist zum warm und kalt stellen (mit blauem / roten punkt) und der andere ist dann zum einstellen woher die luft kommt.... unten, oben, scheibe, mitte....

ansonsten ist da nichts.

Also scheinbar keine Klima.

Der Kühler vom 75PS Diesel passt sehr wahrscheinlich.

100%ig kann ich das nicht bestätigen da ich den Motorkennbuchstaben

des Spenderfahrzeugs nicht kenne.

Themenstarteram 12. August 2011 um 13:12

ok, dann sag ich mal danke! hat mir alles schon sehr weitergeholfen.

was ist der motorkennbuchstabe? ist da vielleicht das 1 HS (in unserem fall beim vento) gemeint oder redet man da von was anderem?

genauere daten zum spenderfahrzeug hab ich auch noch nicht.

Den Motorkennbuchstaben findet man zb. auf der Zahnriemenabdeckung.(weißer Aufkleber)

Oder auf der 1ten Seite des Servicehefts.(auch weißer Aufkleber)

Kotflügel und Stoßstange passen problemlos.

Wenn es dir nur um eine günstige Lösung geht und du den Golf schon hast kannst du auch die Scheinwerfer mit Schloßträger, Grill und Haube verbauen. Hat dann halt eine Golf 3 Front.

Themenstarteram 12. August 2011 um 17:14

ok, danke. ja geht eigentlich um eine günstige lösung für vorübergehend.... da der herr sohnemann ein kleiner automörder ist. zwei auto in zwei monaten!

den golf haben wir noch nicht, aber wär günstig zu haben. außerdem haben wir jetzt eventuell eh einen vento auch in aussicht, so nach dem motto aus zwei mach eins.... *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. vento - welche teile passen dazu???