Vento Umbau auf G60 Bremse! Tüv trägt sie aber nicht ein! Wer kann mir helfen?????
Hallo Leute!
Wer kann mir von Euch weiter helfen!
Bin heute beim Tüv gewesen und die haben sich ziemlich angestellt!
Wollen mir die G60 Bremse nicht eintragen, weil sie darüber keine Unterlagen haben! Per Einzelabnahme wollten die das auch nicht machen!
Wer hat sowas schon mal geamcht und kann mir sagen wo ich Uterlagen her bekomme????
Gruß Vento
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von renfahrer
ich hab meine bremsanlage auch auf die 280mm umgebaut und auch mit 4loch weil ich meine felgen behalten wollte. den motor hab ich auch noch umgebbaut und alles diesen donnerstag von nem dekra-mann eintragen lassen. hat 230€ gekostet. war leider nicht dabei als er es eingetragen hat.aber wenn ihr lest was er eingetragen hat dann lacht ihr euch bestimmt kaputt.
Das ist jawohl ein Witz oder...?
( Ich meine die Eintragung auf dem Bild, nicht den Beitrag an sich! )
Sooooo komme gerade vom Tüv! Bremse ist eingetragen! Danke nochmal an variant3 für die Papiere!!!
Leider hat der Tüv mir Fächerkrümmer und Auspuffanlage von FK nicht eingetragen???
Hat da noch jemand ne Idee????
Zitat:
Original geschrieben von Vento100
Also so stimmt das nicht genau! Der GTI hatte ne 256er Scheibe mit 54er Sattel drin, der G60 ne 280er Scheibe mit 54er Sattel und der VR6 ne 280er Scheibe und auch nen 54er Sattel. Der einzige Unterschied bei der Bremse vom VR6 und G60 ist, dass die VR6 Bremse 5-Loch und die G60-Bremse 4-Loch hat! Dann gibt es auch noch die 288er Scheibe mit dem 54er Sattel, die war aber im Syncro bzw. selten im VR6 2,8 ...Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
weil es so nie im 3er verbaut war. Nur der GTI hatte das, aber auch in Verbindung mit nem anderen Radlagergehäuse.
Also es gab schon die 280er Scheibe im Golf 3 bzw. VentoAch ja und die Radlagergehäuse sind gleich beim G60 und beim VR6
Das ist so nicht ganz richtig
Der GTI hatte die 280er Bremse drauf bis Mitte BJ96 auf 288er Bremse umgestellt würde.
Das gleiche gilt auch für den VR
Ähnliche Themen
Hi,
so da ich mir ja schon lange vornehme vorn auf die 280er Bremse ebenso beim Vento Umzubauen habe ich jetzt mal paar fragen.
Sicher sind die schonmal behandelt worden aber vielleicht kann mir einer gleich so helfen.
Ich fahre einen Vento GT 1,8l BJ.´92 mit 90PS. Schlüsselnummer: zu2. 0600 zu3. 899
Habe ja zum glück hinten bereits die scheiben.
Ich weiß jetzt nicht was ich alles für vorn benötige.
Habe jetzt die Lucas 54 Bremssättel drauf mit der 256mmx22mm Scheibe.
1.Gab es bei der 280er Bremsanlage nicht auch die Lucas 54 Sättel?
2.Benötige ich nen neuen Hauptbremszylinder?
3.Was sollte ich bei der gelegenheit gleich noch mit wechseln?
Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte.
Danke Jens
Hallo,
habe auch noch ne Frage zu diesem Thema.
Wie habt ihr das gelöst mit den Bremsschläuchen. Ich müsste von den Lucas auf die Girling wechseln da die Maulweite um einen 1cm abweicht bei der Girling zur Lucas.
Und der anschluß für den B-Schlauche ist bei beiden unterschiedlich.
Welche lösung habt ihr gewählt?
Dank im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von Jens-Vento
Hi,so da ich mir ja schon lange vornehme vorn auf die 280er Bremse ebenso beim Vento Umzubauen habe ich jetzt mal paar fragen.
Sicher sind die schonmal behandelt worden aber vielleicht kann mir einer gleich so helfen.
Ich fahre einen Vento GT 1,8l BJ.´92 mit 90PS. Schlüsselnummer: zu2. 0600 zu3. 899
Habe ja zum glück hinten bereits die scheiben.
Ich weiß jetzt nicht was ich alles für vorn benötige.
Habe jetzt die Lucas 54 Bremssättel drauf mit der 256mmx22mm Scheibe.
1.Gab es bei der 280er Bremsanlage nicht auch die Lucas 54 Sättel?
2.Benötige ich nen neuen Hauptbremszylinder?
3.Was sollte ich bei der gelegenheit gleich noch mit wechseln?
Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte.
Danke Jens
du brauchst vorne nur andere scheibe + beläge + bremssattel vom g60 oder vr6 mit 280er bremse und halt den passenden bremssattelhalter. sonst nix. mit wechseln ggf bremschlauch vorne. hbz muß du schauen was verbaut ist, steht drauf. bei autos mit abs ist der 23er pflicht bei autos ohne abs reicht der 22er.
Zitat:
Original geschrieben von jones_r
Hallo,
habe auch noch ne Frage zu diesem Thema.
Wie habt ihr das gelöst mit den Bremsschläuchen. Ich müsste von den Lucas auf die Girling wechseln da die Maulweite um einen 1cm abweicht bei der Girling zur Lucas.
Und der anschluß für den B-Schlauche ist bei beiden unterschiedlich.
Welche lösung habt ihr gewählt?Dank im vorraus
die 54er sättel waren immer nur von lucas. girling gab es doch nur hinten?????? sollten die 54er auch als girling gebaut worden sein, so sollten es aber die gleichen bremsleitungen sein.