Vento startet nicht bzw. doch ?!
Hallo Gemeinde
Also ich habe folgendes problem und zwar mein vento er will nicht mehr so richtig !!!
Es war vor kurzem der anlasser defekt der würde gewechselt anschliessend ebenfalls die batterie , er fuhr schätze mal gute 2 std. Bis ich an der tanke war und nix ging mehr sah aus als ob die batterie leer ist soweit sogut auto überbrückt er startet allerdings sobald ich das licht angemacht habe ging er aus also meine vermutung die lichtmaschine defekt alles klar eine vom schrotti geholt und rein damit jetzt allerdings ist folgendes ich überbrücke das auto es springt an und läuft alles normal .... Sobald ich das startkabel abmacht werden die lichter schwächer und die drehzahl geht auf 0 obwohl der wagen an ist ..... Er läuft dann gute 20 bis 30 sek. Unruhig und geht aus ..... Ich bin mit meinem wissen am ende ....!!!
Wie gesagt neu sind :
Anlasser
Batterie
Lichtmaschine !!!
Vor gut 3 bis 4 wochen würden zündkerzen erneuert !! Ebenfalls würde vor 2 wochen ein ölwechsel gemacht ...
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen danke schonmal
Achja es ist ein vw vento 1.6 liter mit 75 ps ..... Motorcode ist abu ..... Erstzulassung 1994
38 Antworten
Zitat:
@ThommyTomTo. schrieb am 4. Februar 2017 um 09:54:57 Uhr:
volt wenn das auto läuft 11.7 volt steigend ist das so recht ....?!
Nö!
Das heisst ...also ist die konstante spannung von 11.8 volt zu wenig oder wie soll ich das verstehen
Ich bin allerdings nicht gefahren !!! Der wagen stand jetzt 2 bis 3 wochen kann es daran liegen das ich erstmal damit fahren mus oder ist das unanhängig davon
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThommyTomTo. schrieb am 4. Februar 2017 um 10:05:57 Uhr:
Ich bin allerdings nicht gefahren !!! Der wagen stand jetzt 2 bis 3 wochen kann es daran liegen das ich erstmal damit fahren mus
nö.
Zitat:
@ThommyTomTo. schrieb am 4. Februar 2017 um 10:05:57 Uhr:
Ich bin allerdings nicht gefahren !!! Der wagen stand jetzt 2 bis 3 wochen kann es daran liegen das ich erstmal damit fahren mus oder ist das unanhängig davon
Es sieht ganz danach aus, das der Wagen "Nur" auf Batterie fährt, bis zu einen Punkt, bis die Batteriespannung zum Fahren nicht mehr reicht und der Motor somit aus geht.
Die Lichtmaschine ist defekt, mindest der Laderegler an der Selbigen !
Sind alle Kabel an der Lima vernünftig fest, oder abgegammelt ?
Meine Lima ist auch noch die erste von 1994, ich rechne auch jeden Tag damit, das Sie den Geist aufgibt.
Einfacher Test könnte helfen.
Auto starten und den Minuspol von der Batterie abklemmen, geht er dann aus, liefert die Lima null Spannung!
Zitat:
@ThommyTomTo. schrieb am 4. Februar 2017 um 10:21:06 Uhr:
Okay also muss ich wohl mal die kabel durchgehen .... Werde mal heute danach schauen
Starte den Wagen und klemm den Minuspol von der Batterie ab und berichte.😉
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 4. Februar 2017 um 10:22:25 Uhr:
Starte den Wagen und klemm den Minuspol von der Batterie ab und berichte.😉
Mach das nicht.
Bitte @trixi1262 unterlasse solche blödsinnigen Tipps, auch wenns nur um einen popeligen 3er Golf geht, aber der Tip ist daneben.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 4. Februar 2017 um 10:27:42 Uhr:
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 4. Februar 2017 um 10:22:25 Uhr:
Starte den Wagen und klemm den Minuspol von der Batterie ab und berichte.😉Mach das nicht.
Bitte @trixi1262 unterlasse solche blödsinnigen Tipps, auch wenns nur um einen popeligen 3er Golf geht, aber der Tip ist daneben.
Wieso ?
Habe es selbst gefunden, Thema-Spannungsspitzen und evtl. Folgen.
Nun bei 86c hat das mal ein Pannenhelfer gemacht, ist aber schon ewig her.
Sorry, mein Fehler, dies auch auf den Golf/Vento zu übertragen !
Zitat:
@ThommyTomTo. schrieb am 4. Februar 2017 um 10:31:09 Uhr:
Sorry bin jetzt ne runde gefahren für ca. 5 min. Die apannung ist gestiegen auf 12.1 volt
Ist zuwenig.
Deutet alles auf einen Lima Schaden oder einen Kabelbruch von der Lima zu Batterie.
Hast meine Frage noch nicht beantwortet.
Und nenn mal den Mkb oder stell Ein Pic vom Motor ein.