Vento mit 80er Federn vorne ?!

VW Vento 1H

Moinsen !!!

Ich habe in meinem Vento vorne und hinten 40er Weitec Federn drin. Natürlich mit den passigen Weitec Dämpfern. wirklich tiefer ist mein Vento dadurch nicht gekommen. Es war am Anfang mehr so umgekehrte Keilform, also er ist nur hinten runter gekommen, also Nutenverstellung auf hoch und jetzt ist er vom optischen nur minimal tiefer als standard. Fahrverhalten ist aber ganz ok.

Gestern habe ich durch zufall bei Ebay gestöbert und in letzter Sekunde 80er Weitec Federn für vorne ersteigert. Für 1 Euro kann man ja nicht meckern :-P
Jetzt meine Frage, wie sind die 80er so beim Vento vorne von der Tiefe her ? Weil ein bisschen alltagstauglich sollte er noch sein, also ich habe keine Lust, bei Gullideckeln auszuweichen. Hinten denke ich mal, kann ich alles so lassen, nur dann werd ich halt die Nuten n bisschen tiefer stellen.

Also was ich im Fakt wissen will, wie tief der Vento mit 80er vorne ist und ob ich die 40er hinten lassen kann, oder ob die zu weich sind (höhe lässt sich ja einstellen, aber eben nicht die Härte)

Wäre nett, wenn ihr mir da was zu sagen könntet.

der Venschla

15 Antworten

also, die 80er Federn sind gekommen, und ich habe sie erst gar nicht eingebaut. Die sind viel zu kurz für meine Stoßdämpfer, ich habe zwar schon gekürzte weitc dämpfer, aber diese 80er Federn hätten dann einfach keine Vorspannung. Und so kurz wie die sind, hätte ich sicherlich gar keine Alltagstauglichkeit mehr und...... nee.
Ich bleibe bei meinen 40ern, sportlich und alltagstauglich, und das reicht auch hin !

Also werkaufe ich sie wieder bei ebay ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen