Vento 1,9 TD mit Euro 4 ???

VW Vento 1H

Hallo erstmal,

ich fahre seit geraumer Zeit einen T3 Doka mit Vento 1,9 TD Motor.

Soweit ich weiß ist es ein 1Z Motor von (1995) mit 75 PS.

Bis jetzt bin ich der Annahme gewesen, das ich mit diesem Motor, der ja eigentlich nur Umweltplakette rot bekommt maximal mit Oxi-Kat ne gelbe drin ist.

Nun sehe ich doch aber bei Mobile.de den einen oder anderen Golf, Passat und Vento der mit genau diesem Motor eine Grüne Plakette bekam !?

Wie geht das denn ?

Bei Nachfragen an die Fahrzeughalter bestätigte man mir dies auch, nur konnte mir leider niemand genau sagen warum das denn so ist.

Nun an euch:

Gibt es einen Oxi-Kat mit dem dies zu bewerkstelligen ist ??????

 

MfG

23 Antworten

Du hast ja mit dem 75PS AAZ gar keinen TDI aktuell verbaut sondern "nur" den TD

warum willst du einen 2,3 Audi Benziner einbauen ? - nimm doch am besten einen ALE 90PS TDI aus dem Golf 3 / Vento und bau den ein.

Der hat ab Werk schon ohne DPF eine Gelbe Plakette dann Auflastung und für den Bus Grün.

Im Zweifel sollte das auch mit 1Z, AHU oder AFN funktionieren die Euro 2 / Rote Plakette ab Werk kriegen.

Du must halt vorher mit dem Abnehmenden Beamten alles abklären und auch schauen ob es den passenden DPF gibt. (Beim AFN bisher schwierig zu kriegen)

Gerade 1Z Motoren müsste es reichlich mit Euro 2 wg der Abwrackprämie geben, mit ein bisschen Glück ist der Rumpfmotor und Turbolader mit dem AAZ identisch ? ...und du musst nur alles drumrum umbauen (Regeltechnik, Steuergerät, Ladeluftkühlung....)

Auch für den 1Z Motor gibt es leider keinen PDF, den ich nebst Auflastung bräuchte.
Der einzige TDI der in Frage käme wehre der ALE, da für ihn einen PDF angeboten wird.
Allerdings habe ich bis jetzt noch von keinem ALE im T3 gehört.
Wird wohl nicht möglich sein diesen einzubauen.
Und wenn doch wohl unter sehr großem Aufwand !?!?
Der Audi 5 Zylinder ist im T3 eine gängige Variante und lässt sich mit G Kat mit grüner Plakette fahren.

Mfg

Für den 1Z aus dem Golf 3 hat doch Oberland Mangold einen im Programm ? ... meine auch Twintec

Lieferprogramm Oberland:

... wenn du viel fährst mit dem Bus bist du mit dem TDI um Welten billiger unterwegs....

Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776


Verrat uns erstmal genau wieviel PS du hast.
Weil der 1Z hat 90 PS, der TD Motor mit 75 PS hat den Kennbuchstaben AAZ. Alle TDIs bis auf den ALE haben Euro 2, somit die rote Plaketten, können aber durch einen DPF auf die Gelbe kommen. Der ALE ist der einzige Diesel Motor im 3er der Euro 3 hat (somit gelb) und durch einen DPF auf Grün kommt.

Das ist falsch!

Ich hatte selbst einen Jubigolf mit AFN-Motor, und der hatte ahne irgendwelche Partikelfilter die gelbe Plakette bekommen.

Für die Zuteilung der Plakette ist nicht nur die Abgasnorm relevant, die Plaketten werden aufgrund der Schlüsselnummern unter 14.1 in der Zulassungsbescheinigung vergeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776


Verrat uns erstmal genau wieviel PS du hast.
Weil der 1Z hat 90 PS, der TD Motor mit 75 PS hat den Kennbuchstaben AAZ. Alle TDIs bis auf den ALE haben Euro 2, somit die rote Plaketten, können aber durch einen DPF auf die Gelbe kommen. Der ALE ist der einzige Diesel Motor im 3er der Euro 3 hat (somit gelb) und durch einen DPF auf Grün kommt.
Das ist falsch!
Ich hatte selbst einen Jubigolf mit AFN-Motor, und der hatte ahne irgendwelche Partikelfilter die gelbe Plakette bekommen.
Für die Zuteilung der Plakette ist nicht nur die Abgasnorm relevant, die Plaketten werden aufgrund der Schlüsselnummern unter 14.1 in der Zulassungsbescheinigung vergeben.

Das kann nicht sein - der AFN hat Euro 2 ... poste doch mal deine Emissionsschlüsselnr. - Gelb hast du ohne DPF maximal "aus Versehen" bekommen. Euro 3 gab es erst abgesehen von wenigen Ausnahmen wie dem ALE ab ca. 1999/2000 übergreifend.

Würde mich als Besitzer eines selbigen nämlich brennend interressieren .... da es für den AFN im Golf 3 noch keinen DPF zu kaufen gibt!

Den Wagen gibt es leider nicht mehr, Schlüsselnummer war bei dem Wagen die 26.

Pict0012

Ja und 26 ist und bleibt rot.

Kann bei dir also nur ein Versehen gewesen sein.

Grüne Plakette kriegt man für jedes Fahrzeug mit bissl krimineller Energie über eBay 😉

Das hab ich heute auch festgestellt, da sind wir mal wieder bei dem Thema, wie bescheuert die Kommunistischen Teiletauscher (ATU) doch sind!

Okay, ab heute ist es beschlossene Sache.

Ganz Leipzig (297 qkm) wird ab 2011 nur noch mit grüner Plakette zu befahren sein.

Da darf ich mit meinem nur noch in der Tiefgarage Runden drehen🙁

Also brauche ich jetzt langsam eine Lösung für mein Problem.

Eigentlich bin ich jetzt nur noch am überlegen, auf welchen Motor ich umrüsten kann.

Was wehre denn die günstigste Variante, egal ob Diesel oder Benziner ?

Soweit ich jetzt weiß, gibt es weder mit einem E2 Motor, einem Audi Motor, einem AAZ und 1Z Motor, Auflastung auf 2500 Kilo die Möglichkeit auf Grün zu kommen !!!

Es gibt für den T3 nur 3 TDI Motoren aus der Golf 3 und 4 Palette mit denen es möglich ist einen RPF nachzurüsten und damit Grün zu bekommen !?

Nur sind eben diese Umrüstungen sehr, sehr aufwendig und preisintensiv ( ca. 4.000 - 7.000 ) Euro

Wenn ich bis dato keine Andere Lösung gefunden habe, wird mir wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen