Ventilschaftdichtungen 650i

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo zusammen,

ich habe das Thema Ventilschaftdichtungen (VSD) seitdem ich meinen 6er habe bereits verfolgt, um mich mental darauf vorbereiten zu können. :-D

Nun bemerke ich langsam auch das Qualmen bei heißem Motor, wenn man im Stau steht. Die Probe mit warmen Motor, im Leerlauf einige Minuten laufen lassen und kräftig auf's Gas treten habe ich bereits durchgeführt - das Ergebnis: Eine ordentliche Wolke.

Ölverbrauch ist schätzungsweise bei 1l auf 5.000km.

Nun habe ich in einigen Beiträgen gelesen, dass ein BMWFarid sich darauf spezialisiert haben soll und den Wechsel der Ventilschaftdichtungen verhältnismäßig günstig und trotzdem professionell durchführen soll.

Hat jemand einen Kontakt zu ihm, damit ich ihn vielleicht mal anrufen o.Ä. könnte?

Vielen Grüße vom BMW Fahrer

Edit:

Ich bin gerade auf diese Werkstatt in Dachau gestoßen (Ich wohne dort in der Nähe): https://auto-blaskovic.de/bmw-n62-v8-ventilschaftdichtung-wechseln/

Hat mit denen schon jemand Erfahrungen gemacht und machen die das auch vernünftig? Wäre wahrscheinlich entspannter zwecks Gewährleistung, falls mal etwas sein sollte muss ich nicht gleich bis nach Berlin fahren. :-D

17 Antworten

Vielen Dank für die ausführliche Info.

Gern

Nimm bitte keine Castrol oder was anderes! Bei dem Fahrzeug Motortemparatur wird bis zu 120 ersteigen deshalb wird Castrol oder anderer Marke verliert seine viskossion und nach der Zeit schmilzt im Motor verklebt sich auf Verschleiß teilen.

Nimm ROWE 5W-40 HIGH TEC ABER LL01 hellblauer Kanister.
Es gibt des selber LL04 für Diesel Motoren. Genau auf dem Kanister beachten! ROWE WIRD VOM V10 V8 sehr starken belasteten RENNSTRECKEN Motoren benutzt. Hat extra noch eigene Reinigungs Effekt..
Kannst gerne YouTube Videos auch anschauen.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen