Ventilschaden C270CDI 360Tkm --> Reparieren oder nicht ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle,

habe einen gut gepflegten E270 CDI, immer bei Benz, 360Tkm und alle Aggregate ok.
Nu isser mir verreckt.
Mercedes sagt: Ventile verkohlt/verkokt ? aber keine Laufrillen im Gehäuse des Kolbens.

Was meint Ihr ?

Reparieren lassen oder nicht ?
Tipps für Kölner freie Mercedes Werkstatt sind auch gerne angenommen ..

Man hängt an seiner Kiste, ausserdem ist für neuen Wagen keine Kohle im Säckel..

Für alle Meinungen dankbar.

Gruss an alle
Bernd

Beste Antwort im Thema

Für was einen Motor mit 360000 km überhohlen oder gar einen ATM reinmachen
Dann gehts Getriebe kaputt dann heult die Hinterachse und und und

15 weitere Antworten
15 Antworten

Was soll die Reparatur beim 🙂 kosten ?

Gruß Blauer

Hi,

alleine fürs auf und zumachen , eventuell Ventile austauschen (aber sie wissen es ja nicht genau !) und abschleifen sowie neue Dichtung ab 3.000 T€ auf der nach oben offenen Mercedes-preisskala ..

Hallo Bernd,

bei dem Preis würde ich mich mal nach dem Preis für einen ATM erkundigen.

Gruß Blauer

lass deinen motor bei einem freien motorinstbetrieb bei dir in der nähe renovieren und deinen jetzigen schaden auch beseitigen....

dann hast du für unter 3000eu die nä jahre ruhe und einen guten leistungsstarken sparsamen zuverlässigen motor ;o)

steve

Ähnliche Themen

Das wird für die Renovierung nicht reichen ...
ATM kostet rund 6T.

dann komme nach göttingen zur firma wienstroth und lasse dir ein angebot von diesem renomierten motor instbetrieb weit unter dem mercedespreis aber mit garantie machen ;o)

steve

Hi bernd.franz,
ruf doch mal morgen früh (ab 7.00 Uhr) in Köln die Werkstatt TE, Bonner Wall 39-41, an.
Tel.: (0221) 383549. Hier werden Sie geholfen - glaube ich.

Hi,

schaue mal
hier
# Auf Wunsch kann der Aus- und Einbau des Motors bei uns erfolgen (Einbau Pauschal Pkw 900,00 € incl.19% MwSt.) inclusive dem Umbau von

270CDI
Auf Wunsch kann der Aus- und Einbau des Motors bei uns erfolgen (Einbau Pauschal Pkw 900,00 € incl.19% MwSt.) inclusive dem Umbau von Aggregaten und Anbauteilen.
# Betriebsmittel (Ölfilter, Motorölfüllung, Frostschutzfüllung, Neubefülllung der Klimaanlage, Fehlerspeicher auslesen und löschen mit Stardiagnose, Endkontrolle und Probefahrt) berechnen wir mit 300,00 € incl.19% MwSt.

Zitat:

Original geschrieben von bernd.franz


Hallo an alle,

habe einen gut gepflegten E270 CDI, immer bei Benz, 360Tkm und alle Aggregate ok.
Nu isser mir verreckt.
Mercedes sagt: Ventile verkohlt/verkokt ? aber keine Laufrillen im Gehäuse des Kolbens.

Was meint Ihr ?

Reparieren lassen oder nicht ?
Tipps für Kölner freie Mercedes Werkstatt sind auch gerne angenommen ..

Man hängt an seiner Kiste, ausserdem ist für neuen Wagen keine Kohle im Säckel..

Für alle Meinungen dankbar.

Gruss an alle
Bernd

.

.

Hallo Bernd,

kannst ja HIER mal nachfragen.

Ich fühle mit Dir.

Hi Bernd,

wenn du doch kein günstiges angebot für die reperatur findest, und den ganzen wagen verkaufen möchtest, dann melde dich bei mir. Auch gern per PN. gruss

Für was einen Motor mit 360000 km überhohlen oder gar einen ATM reinmachen
Dann gehts Getriebe kaputt dann heult die Hinterachse und und und

Zitat:

Original geschrieben von bernd.franz


Hallo an alle,

habe einen gut gepflegten E270 CDI, immer bei Benz, 360Tkm und alle Aggregate ok.
Nu isser mir verreckt.
Mercedes sagt: Ventile verkohlt/verkokt ? aber keine Laufrillen im Gehäuse des Kolbens.

Was meint Ihr ?

Reparieren lassen oder nicht ?
Tipps für Kölner freie Mercedes Werkstatt sind auch gerne angenommen ..

Man hängt an seiner Kiste, ausserdem ist für neuen Wagen keine Kohle im Säckel..

Für alle Meinungen dankbar.

Gruss an alle
Bernd

an deiner stelle würde ich auf einen ATM verzichten, bei deinem motor weisst du wo ran du bist und wie er gefahren wurde.

in köln kann ich dir die firma Magnus Düssel dillenburgerstr in kalk nahe legen. sehr gut und zuverlässig, ist eine sogennante autofit werkstatt, steht aber  unter deutscher leitung, also keine strickerei.

Ich halte es nicht mehr sinnvoll bei ein Auto der schon 360t runter hat soviel Geld zu investieren.Besser so verkaufen und neues holen.Oder du findest wirklich eine der den Wagen günstig auf die Beine bringt.

Zitat:

Original geschrieben von knylm


Ich halte es nicht mehr sinnvoll bei ein Auto der schon 360t runter hat soviel Geld zu investieren.Besser so verkaufen und neues holen.Oder du findest wirklich eine der den Wagen günstig auf die Beine bringt.

Zylinderkopf überholen ist nicht die Welt...Das Ding hat ja keinen "richtigen" Motorschaden, nur die Ventile sind verkokst...

Normal wird der Motor bei der Arbeit gar nicht aus dem Wagen ausgebaut, nur der Zylinderkopf kommt runter.
Sooo tragisch viel Aufwand ist die Sache meiner Meinung nach nicht.

Ihr wollt immer wegen jede Kleinigkeit komplette Fahrzeuge verschrotten😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen