Ventilkappen
Hallo,
habe eine ganz kurze Frage:
Ist es egal, ob das Ventilkäppchen bei den RDKs aus Plastik oder Metall ist?
Bei VW gibt es eine Differenzierung - wie ist das bei Mercedes?
Schönen Abend
Andreas
Beste Antwort im Thema
Von solchen Teilen würde ich abraten, denn
- sind die Räder nicht mit diesen Kappen gewuchtet und
- hätte ich bei dem höheren Gewicht Angst dass das Ventil beschädigt wird.
29 Antworten
RDKS bei Mercedes mit Metallventil -> also Kunststoffkappe, sonst Kontaktkorrosion. Wenn original von Mercedes, dann sogar mit grauer Kunststoffkappe zur Identifizierung.
Welches RDKS hast du?
Bei RDKS über die Radumdrehung dürfte/müsste es egal sein!!
Graue Kappen haben nix mit MB zu tun, sondern mit der Ventil Farbe. Wenn man schwarze Felgen mit schwarzen Ventilen kauft, dann hat man auch schwarze Kunststoffkappen. Die Ventile werden mit der Kappe ausgeliefert.
Generell gilt aber, wie schon geschrieben, bei Sensorventilen sind nur Kunststoffkappen zulässig!
Danke für eure Antworten.
Die RDKs (mit Sensoren und Luftdruckanzeige im KI) sind von Schrader und wurden mit grauen Kunststoffkappen geliefert. Dann lasse ich es einfach so.
Ich habe zwar noch schöne Metallkappen von den letzten Felgen übrig, aber dann bleiben die eben im Schrank ... ;-)
Schöne Woche
Andreas
Mich stören die Plastikteile auch
Richtig hässlich wird es, wenn du dir "Gas" rein machen lässt und die kommen mit ihren grünen Kappen. Ich hab den armen Mechaniker direkt zur Sau gemacht, dabei hat der ja nur seine Anweisungen befolgt. *schäm*
Aber das sieht echt sowas von scheiße aus, silberne Felgen mit grünen Ventilkappen
Hat schon mal einer nach anderen, vielleicht mit Kunststoff Innenteil, gesucht?
Och, da habe ich am Wochenende bei REWE auf dem Parkplatz viel schönere Ventilekappen gesehen.
Neben mir parkte ein Golf der hatte verchromte Totenköpfe........fand ich toll, will mal schauen ob das auch bei mir geht.
Würde zu meiner leicht morbiden Lebenseinstellung im Moment gut passen .........
Kosten so um die 5 - 11 € im Netz
Von solchen Teilen würde ich abraten, denn
- sind die Räder nicht mit diesen Kappen gewuchtet und
- hätte ich bei dem höheren Gewicht Angst dass das Ventil beschädigt wird.
??????????????
mmmmmmmm
Danke Sandra, daran habe ich gar nicht gedacht, glaubst du wirklich das so ein kleines Käppchen so eine große Auswirkung hat ?
Zitat:
@geht_was schrieb am 26. Oktober 2015 um 13:07:44 Uhr:
Mich stören die Plastikteile auch![]()
Richtig hässlich wird es, wenn du dir "Gas" rein machen lässt und die kommen mit ihren grünen Kappen. Ich hab den armen Mechaniker direkt zur Sau gemacht, dabei hat der ja nur seine Anweisungen befolgt. *schäm*
Aber das sieht echt sowas von scheiße aus, silberne Felgen mit grünen Ventilkappen![]()
Hat schon mal einer nach anderen, vielleicht mit Kunststoff Innenteil, gesucht?
Habe ich selbst, da schau:
http://www.ebay.de/.../360803045748?...Zitat:
@Controller2505 schrieb am 26. Oktober 2015 um 13:25:06 Uhr:
??????????????
mmmmmmmm
Danke Sandra, daran habe ich gar nicht gedacht, glaubst du wirklich das so ein kleines Käppchen so eine große Auswirkung hat ?
Da die Masse in die Berechnung sowohl des Massenträgheitsmomentes als auch der Zentrifugalkraft nie quadratisch eingeht, würde ich sagen: Nein. Natürlich könnte es sein, dass die Lager und Gelenke dann halt statt 200.000 km nur 199500 halten, aber wenns einem gefällt, kann man sich den Unterschied glaub ich leisten.
Ganz habe ich noch nicht verstanden, warum Kunststoffkaeppchen drauf müssen. KontaktKorrosion?
Metall auf Metall gammelt fest.
Aber für die Funktion spielt es keine Rolle oder? Ich hab die Metallkaeppchen auf den Sommerreifen drauf, da sollte Korrosion nicht die grosse Rolle spielen. Oder hat einer andere Erfahrungen gemacht?
Zitat:
@rauschkugel10 schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:26:26 Uhr:
Aber für die Funktion spielt es keine Rolle oder? Ich hab die Metallkaeppchen auf den Sommerreifen drauf, da sollte Korrosion nicht die grosse Rolle spielen. Oder hat einer andere Erfahrungen gemacht?
Korrosion fragt nicht nach der Jahreszeit, die findet immer statt.