Ventile defekt trotz LPI VW 1.8T

Klick hier Ventilschaden trotz LPI

Habe das gelesen und wollte euch das mal zeigen.

Gruss Ralf

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a4quattrob5


Das sehe ich wie Eierkopf. Wenn man ein Auto auf Hafer umrüstet, macht man dies zum sparen. Rasen kann ich bivalent mit Sprit.

Ich wills nicht beschreien, aber mit Vialle oder Icom sollte es eigentlich gehen, ohne Motorschaden.

Ich vertraue hier mal voll auf meinen Umrüster.

So isses!!

Genau, gespart wird tagein -tagaus mit Gas
und Spaß gemacht wird mit Benzin ;o)

Wenn ich bei meinem Umrüster FL bestelle und er bauts nicht ein mit den Worten "brauchen Sie nicht", dann glaub ich das erstmal, es ist schließlich sein Verdienst, den er sich entgehen ließ...

Hi...

ich fahre auch einen 1,8T 110kW im Golf IV (MKB: AGU) ich bin seit der Umrüstung jetzt ziemlich genau 60.000km auf LPG gefahren. Von Ventilproblemen bisher keine Spur. Ich hoffe das bleibt so. Wenn ich nachher nicht nach Hause komme, werde ich es euch wissen lassen. Achja...ich hab eine Zavoli Alisei drin. FlashLube wurde bei mir nicht verbaut. Ich hatte auch ausdrücklich gefragt, ob die Ventile das mitmachen. Naja, ich bin mal gespannt...
Ansonsten wünsche ich euch allen noch viel Spass beim GASgeben.

Tschööööööööö

ZammiMops

mmhhh
naja ich bin meist schnell unterwegs auf der bab

bei der ersten inspektion wird das autohaus meine ventile checken !
vorteil
unrüster ist gleich der autohändler !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen