ventildeckeldichtung anziehen wieviel nm ? bitte um hilfe

Yamaha FZR 600

hallo
habe eine fzr 600 3he
muss jetzt leider die ventildeckeldichtung wechseln.
kann mir einer sagen ob es schwer ist und vielleicht tipps geben wie man es macht?
und wieviel nm muss ich anziehen.
finde irgendwie nix im netz auch nicht bei YouTube.
danke schonmal

18 Antworten

Ich kenn die FZR 600 nicht, aber i.d.R. werden die Deckelschrauben mit den Dichtungsgummis mit 10NM angezogen. Ich fahr die 750, ich glaub, die sind da gleich. Am Vierzylinder mit acht Schrauben geht das über Kreuz von innen nach aussen.
Zum Wechsel solltest du eine gute Qualität nehmen , Original Yamaha o.ä.
Die Dichtflächen gründlich reinigen bis sie blank sind. Ich trag immer etwas temperaturbeständige Dichtmasse (ganz dünn mit dem Finger auftragen) in den Rundungen der Halbmonde auf.

Moin,

wobei dei Frage bliebe, wer einen Drehmomentschlüssel hat, der bis 10nm runter geht...

Also wenn die FZR ne Gummidichtung hat, dann haben die Schrauben ganz sicher einen Bund auf dem sie aufliegen. Das bedeutet, man quetscht mit dem anziehen der Deckelschrauben das Gummi soweit zusammen, bis der Bund der Schraube auf Press/Anschlag aufliegt und zieht die Schraube dann ganz leicht fest...

viele Grüße,
Oliver

Zitat:

@JoeBarHG schrieb am 17. Februar 2015 um 13:25:49 Uhr:


Moin,

wobei dei Frage bliebe, wer einen Drehmomentschlüssel hat, der bis 10nm runter geht...

ich hab einen und ich nutze ihn oft.

danke
ich habe einen Drehmoment Schlüssel
ich muss mal gucken wie weit ich den runter drehen kann .
ich habe die Dichtung beim louis bestellt und direkt dichtmasse bis 250crad und max 300 für kurze zeit
und neue o ringe weil die keine ventildventildeckeldichtungschrauben besorgen konnten und ich nicht weiss wie die Dichtungen von den schrauben aussieht.

muss ich die dichtmasse nur auf rundungen des halbmondes auftragen oder komplett ausen rum?

normalerweise reicht es, wenn die rundungen eingeschmiert sind.

Den Fehler hab ich auch mal gemacht und eine Dichtung von Louis verbaut, deshalb mein Tip eine gescheite Qualität zu nehmen.
Wenn man am Motor schraubt sollte man schon einen Drehmomentschlüssel für die sensiblen Schrauben haben.

ich dachte immer das louis nicht schlecht ist mit der Qualität?
also da stand passgenau.
jetzt ist es aber leider zu spät.
habe die schon längst bestellt.
komme ich gut an die schrauben drann wenn ich den luftfilter Kasten ab habe ?
oder muss ich noch was anderes ausbauen?
habe gehört das ich auch die gaszüge raus machen muss.
stimmt das?

LOUIS bietet einwandfreie Ventildeckeldichtungen an,kein Problem.Wie oben schon gesagt,werden die Schrauben bis zum Bund angezogen und fertig.Man braucht keinen Dremo.Wichtig sind neue Schraubendichtungen,sonst nützt dir die neue Dichtung auch nix.Der Druck von oben ist wichtig.

Alles was beim Einbau im Weg ist sollte entfernt werden, um vernünftig arbeiten zu können, das merkst du schon.
MEINE MEINUNG nach wie vor: Diese Saito- Gummis taugen nichts. Und die Schraubengummis müssen nur ersetzt werden wenn sie rissig oder spröde sind. Mit einem Drehmo hast du ja den nötigen Druck auf allen Schrauben und nicht achtmal geschätzt.
LG

das Problem ist die Dichtung für die schrauben habe ich keine neue.
louis hat die nicht gefunden.
wie kann ich mir das vorstellen bis zum bund anziehen?
ich weiss das es jetzt vielleicht blöd anhört aber ich habe das noch nicht gemacht und will es richtig machen.
sonst muss ich alles wieder von vorne machen.
vielleicht fahre ich mal zum yamaha händler und frage den mal nach ob er mir neue Dichtungen für die schrauben gibt.

deshalb hattte ich ja auch gefragt wieviel nm ich anziehen soll danit ich auf der sicheren seite bin.
eigentlich sehe ich ja wie tief die drinne sind.
nur ob ich die dichtungen bis Samstag bekomme für die schrauben das wiss ich nicht.

oder meint ihr ich kann solche dichtungen für die schrauben auch im baumarkt bekommen?

Ob du das mit Dremo anziehst oder nicht,du kannst die Schrauben nicht weiter anziehen als bis zum Bund.Das ist ein Absatz an der Schraube,weiter gehts nicht.Wenn die Dichtungen unter den Schrauben schon zusammengedrückt sind,klappt das nicht.Der Druck von oben entscheidet.Bekommt man bei Ebay oder beim Händler.Bekommst du nicht im Baumarkt.

ok danke
dann muss ich mal zum händler fahren.
oder ich habe Glück und die dichtungen von den schrauben sind noch gut.
danke euch für die antworten.
melde mich wieder wenn ich es gewechselt habe!

Deine Antwort